Einzigartige Immobilie in der Altstadt von Bielefeld

679.000 €

  • Wohnfläche 213 m²
  • Zimmer 9
  • Grundstücksfläche 211 m²
  • Etagen 4
  • Provision Keine zusätzliche Käuferprovision
  • Keller
  • Dachboden
  • Garten/-mitnutzung
  • Denkmalobjekt

Standort

33602 Bielefeld - Bielefeld (Innenstadt)

Beschreibung

Lage:

Einmalige Lage mitten in der Altstadt und unweit der Fußgängerzone befindet sich das Haus gegenüber dem Museum am Waldhof in einer mit Basaltpflaster verkleideten Nebenstraße der Einbahnstraße Welle. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind fußläufig erreichbar. Der schöne Kunsthallenpark, der Park der Menschenrechte und zahlreiche Cafes und Restaurants laden zum Verweilen ein. Einkaufsmöglichkeiten, Bäcker oder auch der Wochenmarkt sowie Banken und Ärzte befinden sich ebenfalls in der Nähe. Zwei Gymnasien und ein Kindergarten sind nur wenige Gehminuten von der Immobilie entfernt. Zwei Parkhäuser, eine Carsharing Station und Öffentliche Verkehrsmittel sind schnell zu Fuß erreicht.


Objekt:
Privatverkauf: Eines der ältesten Gebäude der Stadt möchte zu neuem Leben erweckt werden! Das Haus ist ca. 1825 errichtet worden, es trug den Beinamen Blaues Haus, woran auch die Farbe an der Rückseite erinnert. Das erste und zweite Obergeschoss sowie der Dachboden sind im Fachwerk erbaut worden. Zwischen Keller und Erdgeschoss gibt es eine massive Gewölbedecke, ansonsten sind die Deckenkonstruktionen Holzbalkendecken. Insgesamt können vier Etagen sowie ein Keller und Garten genutzt werden. Die Raumaufteilung und Größe der Immobilie bietet vielseitige Möglichkeiten der Nutzung. In der Vergangenheit wurde im Erdgeschoss des Gebäudes ein Ladengeschäft betrieben. Wir haben aktuell eine gültige Baugenehmigung und sehr positive Gespräche mit der Denkmalbehörde bezüglich des Umbaus zu einem Ein-/Zweifamilienhaus geführt. Unsere Architektenplanungen zeigen den Umbau zu einer einzigartigen Stadtvilla mit viel Platz für eine große Familie, neuen Fenstern im Dach und einer großen Terrasse mit Zugang in den Garten. Die Genehmigung enthält den Umbau des Dachgeschosses mit Blick auf die Sparrenburg und erweitert die Wohnfläche auf 262 Quadratmeter. Der Garten stellt in der Altstadt ein absolutes Alleinstellungsmerkmal dar und kann noch erweitert werden. Ein historisches Sandsteinportal ist hier eine weitere Besonderheit. Das Gebäude wartet auf seine Kernsanierung und wurde bereits durch Bauforscher begutachtet. Durch unsere Vorarbeit kann bei ähnlicher Nutzung direkt mit einem Umbau begonnen werden. Eine gänzlich andere Nutzung ist ebenfalls denkbar. In der Nachbarschaft sind Kanzleien, Büros und ebenso Parkmöglichkeiten gegeben. Ein städtischer Fernwärmeanschluss ist im Keller des Hauses vorhanden.

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren