Moderne Wohnung am Brühl mit Balkon

369 €

  • Wohnfläche 66 m²
  • Zimmer 2
  • Nebenkosten 99 €
  • Heizkosten 112 €
  • Warmmiete 580 €
  • Balkon
  • Einbauküche
  • Aufzug

Weitere Informationen

Standort

Elisenstraße 4, 09111 Sachsen - Chemnitz

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Diese moderne und sanierte 2-Raumwohnung lädt zum Wohlfühlen ein. Sie befindet sich im Erdgeschoss eines Altbaus. Das Gebäude liegt in einer Seitenstraße von der Straße der Nationen.

Das Haus verfügt über einen Fahrstuhl, Tiefgarage um die Ecke, Außenstellplätze und Abstellräume im Keller.

Gerne statten wir ihre neue Wohnung mit einer modernen Einbauküche gegen einen Aufpreis von 35 € auf die Kaltmiete aus!

# Ausstattung
Laminat
Balkon
Küche mit Fenster
Bad mit Wanne und Bodenfliesen
Zentralheizung
Haustierhaltung nach Vereinbarung

Eine EBK ist nach Anfrage mit einem Aufpreis von 35 € auf die Kaltmiete möglich.


# Weitere Angaben
Objektzustand: gepflegt

Hinweis zur Kaution: 369

Gesamtfläche: ca. 66 m²

# Lagebeschreibung
Im Mittelpunkt des Stadtteiles befinden sich einige historische Gebäude, wie das alte und das neue Rathaus am Markt, sowie der Rote Turm (Teil der alten, längst abgebrochenen Stadtmauer). Die Jakobikirche ist der älteste Sakralbau der Stadt, der sich, zusammen mit dem Hohen Turm, direkt an das Rathaus-Ensemble anschließt. Sie werden durch zahlreiche Kaufhäuser und Einkaufspassagen umsäumt. Zudem muss das Gebiet der Stadthalle mit Stadthallenpark, dem 26-stöckigen „Mercure Kongress Hotel“, welches 1971 als Interhotel eröffnet wurde und das viertgrößte Hotel der damaligen DDR wurde, und das im gleichen Jahr eingeweihte Karl-Marx-Monument, das Wahrzeichen der Stadt, erwähnt werden. Die Innenstadt ist durch stark frequentierte Straßen, welche zusammen eine Ringstraße bilden, begrenzt.
Quer durch den Stadtteil zieht sich die als sozialistische Einkaufsstraße breit angelegte Straße der Nationen, welche als wichtige Verkehrsader, vor allem für den ÖPNV, gilt. Sie verbindet per Bus und Straßenbahn die Zentralhaltestelle mit dem Hauptbahnhof und dem Omnibusbahnhof am Schillerplatz. Im Rahmen der Innenstadtsanierung seit 1995 wurde auch dieser Bereich ab 2004 erneuert. Die „Zentralhaltestelle“ wurde zugunsten des „Kaufhof“-Neubaus stark eingeschränkt und veraltete Straßenbahngleise wurden im Herbst 2005 ausgetauscht, um eine Anbindung der nördlichen Stadtteile und der Regionen nördlich von Chemnitz im Rahmen des Chemnitzer Modells zu ermöglichen.
Die Zentralhaltestelle der Chemnitzer Straßenbahnen ist der Knotenpunkt des Innenstadtverkehrs und verbindet die Straßenbahnlinien 2, 4, 5, 6 und die überregionale Straßenbahn 522 der City-Bahn Chemnitz nach Stollberg.

# Sonstiges
Für weitere Informationen oder Wohnungsangebote sprechen Sie uns gern an!
Alle Angaben in diesem Exposé wurden sorgfältig und so vollständig wie möglich erstellt. Die Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die von unserem Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Maßgeblich sind die im Mietvertrag geschlossenen Vereinbarungen. Soweit die Grundrissgrafiken Maßangaben und Einrichtungen enthalten, wird auch für diese jegliche Haftung ausgeschlossen. Mietpreisänderungen bleiben vorbehalten.

# Energie
Baujahr: 1900

Anbieter-Objekt-ID: 30510-207

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters