Letzte freie Whg. 3 Z, Neubau, Sonnenterrasse, Gäste-WC, Tiefgara

1.248 €

  • Wohnfläche 92 m²
  • Zimmer 3
  • Schlafzimmer 2
  • Badezimmer 1
  • Etage 0
  • Wohnungstyp Erdgeschosswohnung
  • Verfügbar ab Mai 2024
  • Nebenkosten 170 €
  • Heizkosten 30 €
  • Terrasse
  • Gäste WC
  • Stufenloser Zugang
  • Fußbodenheizung
  • Neubau
  • Aufzug
  • Keller
  • Garage/Stellplatz
  • Garten/-mitnutzung

Standort

Deipenbrede 48, 59269 Nordrhein-Westfalen - Beckum

Beschreibung

Preis und m² beziehen sich auf Wohnung #1.

Infos zu allen 8 Wohnungen unter: www.pbr-wohnen.de

-----

Als Familienprojekt errichteten wir an der Deipenbrede 48 in Beckum ein modernes Mehrfamilienhaus.

Dieses verfügt über acht barrierefreie Mietwohneinheiten (54 bis 115 m² Wohnfläche) mit je einem Kellerraum (pro WE 5-6 m²), acht Tiefgaragenstellplätze mit Wallbox sowie eine Fahrstuhlanbindung über alle Etagen.
Die acht Wohnungen sind auf drei Etagen verteilt.

Das Mehrfamilienhaus wurde nach dem KfW-Standard „Effizienzhaus 40 Nachhaltigkeit“ erbaut. Außerdem wurde ein erhöhter Schallschutz realisiert.

Alle vier Etagen (UG bis DG) sind mit einem elektrisch betriebenen, pneumatischen Fahrstuhl verbunden.
Warmwasser und Fußbodenheizung werden über eine moderne Wärmepumpe versorgt.
Der in den Wohnungen verbrauchte Strom wird vorrangig von der auf dem Dach montierten Photovoltaikanlage erzeugt und, wenn gewünscht, über das „Mieterstrommodell“ den Bewohnern zur Verfügung gestellt.

Im Außenbereich befindet sich ein Depot für die Abfalltonnen sowie überdachte Plätze für die Fahrräder.

-----

Die Wohnungen #1 im EG verfügt über:
- Wohn-, Ess- und Küchenbereich
- 2 Schlafzimmer
- außenliegendes Badezimmer (Waschbecken, Dusche, WC)
- Gäste-WC (belüftet)
- Abstellraum (belüftet)
- Flur
- Terrasse (Wohnung im EG)

-----

KfW „NH“ bedeutet „Effizienzhaus 40 NH-Klasse“, „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude“. Es handelt sich hierbei um ein staatliches Qualitätssiegel für Gebäude.

Voraussetzung für die Vergabe des NH Zertifikats ist, dass beim Hausbau allgemeine und besondere Anforderungen an die ökologische, soziokulturelle und ökonomische Qualität von Gebäuden erfüllt werden.

-----

(Alle Angaben sind ohne Gewähr - Irrtümer vorbehalten.)

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren