Freistehendes Einfamilienhaus + Einliegerwohnung in Exklusivlage

299.000 €

  • Wohnfläche 132,50 m²
  • Zimmer 7
  • Schlafzimmer 3
  • Badezimmer 2
  • Grundstücksfläche 614 m²
  • Haustyp Einfamilienhaus freistehend
  • Etagen 3
  • Baujahr 1961
  • Provision Keine zusätzliche Käuferprovision
  • Gäste-WC
  • Stufenloser Zugang
  • Keller
  • Dachboden
  • Garage/Stellplatz
  • Einliegerwohnung

Standort

72461 Baden-Württemberg - Albstadt

Beschreibung

Dieses 1961 erbaute, freistehende Einfamilienhaus steht auf einem 614qm2 großen und ruhigen Grundstück direkt am Waldrand eines beliebten Truchtelfinger Wohngebietes am Ende einer Sackgasse. Inklusive direktem Zugang an den Waldrand.
Die eine Hälfte der Grundstücksgrenze grenzt an privaten Nachbargrund, die andere an städtisches (Natur)Gebiet.
Weiterer Vorteil:
Es gibt aufgrund der besonderen Lage keine Verpflichtung gegenüber der Stadt, der Räum- und Streupficht nachzukommen, da es keinen öffentlichen Gehweg gibt!

Haus Aussen:
Das zweieinhalb stöckige Gebäude hat folgende KfW 70 / GEG Standards schon ausgeführt:

+ Dach 160mm PUR-Aufdachdämmung U-Wert 0,14

+ Kelleraussenwand und Sockelbereich mit XPS-N+F-Platten 140mm isoliert.

+ dreifachverglaste deutsche Qualitäts-Kunststofffenster neuester Generation und bestem U-Wert mit erhöhtem glas- und beschlagseitigen Einbruchschutz sind vorhanden.

+ elektrische Vorbaurolläden vorhanden.

Auf das von einem ortsansässigen Zimmerei-Meisterbetrieb sanierte , isolierte und nach allen Seiten verlängerte Dach sind neue anthrazitfarbene Braas Tonziegel, samt Dachrinnen und Fallrohren verlegt worden. Im Zuge des Eindeckens wurden auf der Südseite Dachhaken für PV Module vorinstalliert, auf der Nordseite Schneestopper.
Unter dem Dach wurden die Mittelpfetten und sämtliche Sparren fachgerecht verstärkt.
Das Dachgeschoss ist nun ausbaufähig.

Außen wurde der Anschluss zwischen Bodenplatte/Fundament und Mauerwerk mit einer Hohlkehle versehen und alles Erdberührte rundherum mit einem wasserdichten Bitumengrundanstrich und 2K-Bitumendickbeschichtung versiegelt. Die 140mm XPS-N+F Perimeterpatten wurden später mit der 2-K Dickbeschichtung in Erdberührtem und Sockelübergangsbereich an allen Hausseiten angebracht.

Vor dem Verfüllen der Baugrube wurde ein V4A Flachbandringerder rund um das Haus verlegt und dann nach innen bis zur neuen Potenzialausgleichschiene geführt. Widerstandsmessung <10 Ohm!
Danach ist eine Drainage mit ingesamt vier Spülschächten installiert worden.
Die Hausdach-Regenwasserkanäle sind aufwändig neu an anderer Stelle verlegt worden, um später eine Zisterne befüllen zu können. Ein Leerrohr ist für entsprechende Leitungen ins Hausinnere eingebaut.
Nach Anbringen einer Vliesnoppenbahn wurde alles verfüllt und mehrfach verdichtet.
Ein genehmigter Bauplan liegt für einen 64m2 Doppel-Carport/Garage (Neuer Abwasserkanal dafür ist auch verlegt und angeschlossen) und einen großen Eck-Balkon vor.
Zu den oben genannten Stellplätzen ist noch eine Garage an der Grundstücksgrenze mit eingeschlossen.
Zu dieser führen in Leerrohren neuverlegte CAT-Kabel, 5x16mm2 und 3x2,5mm2 NYY-J Kabel.
Der Abwasser-Kanalanschluss neben dem Haus zugänglichen Abwasserschacht war baujahrbedingt offen und undicht. Nun ist eine KG-160mm 3 in 1 Spezialanfertigung mit verschließbarer Revisionsöffnung eingebaut.
Daran angeschlossen sind die neuverlegten KG-125 Regenwasserrohre und das neue KG-100 Abwassersystem im Boden des Kellers. Alle alten Steinzeug- und Gussrohre wurden entfernt bzw. stillgelegt und durch oben genannte Maßnahmen ersetzt.

Haus Innen:
Neuer 3-fach Wasserverteiler mit Filtereinheit und WZ-Aufnahmehalterung.
Neu installierter und angeschlossener, extra in 16mm2 verdrahteter Hager-Zählerschrank 4-reihig, PV-fähig (vorinstalliert) im UG. Im DG neuer Hager-Verteiler-KNX-Schrank 3-reihig für weitere Strom- und Lichtkreise, sowie KNX-Steuerung im Haus. Alle 5x16mm2 von und zu den Verteilern bereits UP / in Leerrohr verlegt und angeschlossen.
Das 1-Familienhaus ist entkernt, alle Altlasten jeglicher Art sind entfernt und entsorgt.
Die Heizart kann frei gewählt werden, hierfür steht ein leerer Technikraum zur Verfügung. In diesen führt von außen ein 125mm Erdleerrohr hinein, um beispielsweise eine Flüssiggasleitung oder Wärmepumpenleitungen durchzuführen.

Beheizte Wohnfläche 132,5qm2
Beheizte Nutzfl. AN 112qm2
Anfragen werden nur unter Angabe Ihres vollständigen Namens und Telefonnummer beantwortet

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren