Denkmalgeschütztes Fachwerkhaus mit 2 Wohneinheiten im Dorfkern

150.000 € VB

  • Wohnfläche 131 m²
  • Grundstücksfläche 399 m²
  • Provision Keine zusätzliche Käuferprovision

Standort

53819 Nordrhein-Westfalen - Neunkirchen-Seelscheid

Beschreibung

Angaben zum Bauobjekt
Das denkmalgeschützte Fachwerkhaus aus dem 19. Jhd. ist inmitten des traditionellen Dorfkerns von Seelscheid eingebunden und besteht aus zwei Wohneinheiten - jeweils mit KG, EG und OG - mit separaten Hauseingängen. Das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut und über eine Holztreppe zu erreichen.
Die Immobilie befindet sich seit Jahrzehnten im Familienbesitz, ist seit einigen Jahren nicht bewohnt, aktuell nicht bewohnbar und instandsetzungsbedürftig.
Die Holzbalkendecken über EG und OG sind z. T. sichtbar.
Zum OG führen z. T. historische Holztreppen und zum KG Massivtreppen.
Das Grundstück ist vollständig mit Versorgungsleitungen für Energieversorgung (Strom, Gas), Telekommunikationsanlagen sowie Ableitungen für Schmutz- und Regenwasser erschlossen.
Die Zentralheizung ist derzeit nicht in Betrieb.
Eine Garage und weitere Stellplätze gehören mit zu dem Objekt.
Der Verkauf der Immobilie erfolgt privat und provisionsfrei.
Der angegebene Preis ist orientierend als Mindestpreis zu verstehen. Über den Verkaufspreis entscheiden die Verkäufer auf Grundlage der eingehenden Angebote von Kaufinteressenten bis voraussichtlich Ende Mai 2024.
Rückantworten erfolgen nur auf seriöse und ausführlich dargelegte Interessenbekundungen.

Umgebung
Die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid liegt 20 km nordöstlich von Bonn und 35 km südöstlich von Köln im Bergischen Land des Rhein-Sieg-Kreises. Mit aktuell rund 19.900 Einwohnern zählt Neunkirchen-Seelscheid zu den sogenannten Mittelstädten.
Ruhig gelegen verfügt Neunkirchen-Seelscheid mit zahlreichen Geschäften, Kindergärten sowie sämtlichen Schulformen über eine ausgezeichnete Infrastruktur.
Der Ortsteil Seelscheid bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs und mit diversen Arztpraxen eine gute medizinische Versorgung. Das Zentrum von Seelscheid befindet sich entlang der in ca. 650 m entfernten Zeithstraße (B 56) und ist fußläufig innerhalb von 10 bis 15 Minuten erreichbar.
Außerdem lockt in Neunkirchen-Seelscheid ein beachtliches Sport-, Freizeit- und Kulturangebot. Neben den zahlreichen Naturdenkmälern und Parks gibt es auch ein Hallenbad mit Fitness-, Sauna- und Wellnessbereich, das zu Spaß und Entspannung einlädt. Zahlreiche Sportvereine bieten darüber hinaus für Groß und Klein von Tennis über Basketball bis hin zu Reitsport alles an. Zwei 18-Loch Golfplätze befinden sich in den unmittelbaren Nachbargemeinden Lohmar „Schloss Auel“ in 7 km Entfernung und Much, Burg Overbach in 9 km Entfernung.

Verkehrsanbindung
Die sehr guten öffentlichen Verkehrsanbindungen über das Busliniennetz der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft ermöglichen ein rasches Vorankommen in der Region, z. B. in die ca.15 km entfernte Kreisstadt Siegburg mit ICE-Bahnhof. Die Regionalbahn R25 befindet sich in 9 km Entfernung und verbindet die Städte Köln, Overath, Gummersbach und Meinerzhagen.
Seelscheid liegt an der Bundestraße B56. Die Autobahnanschlüsse A3 bzw. A4 befinden sich in etwa 11 km Entfernung. Der Flughafen Köln/Bonn liegt ca. 20 km entfernt.

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren