Zweifamilienhaus! Idyllische Lage! Kurort Liegau-Augustusbad! Neuer Brötje Brennwertkessel(9/2023)!

409.990 €

  • Wohnfläche 191,45 m²
  • Zimmer 7
  • Schlafzimmer 5
  • Badezimmer 3
  • Grundstücksfläche 1.020 m²
  • Haustyp Mehrfamilienhaus
  • Baujahr 1936
  • Provision Mit Provision
  • Balkon
  • Badewanne
  • Keller
  • Garage/Stellplatz

Standort

01454 Sachsen - Radeberg

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht ein großes, sehr gut gepflegtes Zweifamilienhaus in Radeberg Ortsteil Liegau-Augustusbad, welches 1936 erbaut wurde und ab 1996 saniert/modernisiert wurde.

Das Objekt ist voll unterkellert und bietet aktuell ca. 191,45 m² Wohnfläche verteilt auf 3 Ebenen. Die Grundstücksgröße beträgt ca. 1.020 m².

Der Hauptzugang zum Objekt gestaltet sich über ein allgemeines Treppenhaus, von welchem Sie in die jeweilige Wohnung gelangen. Die Aufgliederung vom Erd- und Obergeschoss ist identisch. Vom Flur gehen jeweils alle Räume ab. Aufgegliedert sind diese in ein großes Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse bzw. zum Balkon, eine komfortable Küche, dem ebenfalls großzügigen Schlafzimmer, einem Kinder-/Gästezimmer und dem Bad mit Dusche bzw. Wanne sowie einem separiertem WC mit Fenster. Die Wohnräume sind alle mit Parkett versehen. Die Bäder sind gefliest. Auch das teilausgebaute Dachgeschoss erreicht man über das Treppenhaus. Hier befinden sich ein Gästezimmer, ein WC mit Fenster und der Flur mit zusätzliche Abstellfläche. Von hier erreicht man den restlichen Dachboden, welcher als Kaltdach ausgebildet ist und hervorragende Lagerfläche bietet. Der Ausbau zu weiterer Wohnfläche ist sehr gut möglich.

Aufgrund der strukturierten Aufteilung und des Treppenhauses kann das Haus durch zwei bis drei Parteien genutzt werden. Die einzelnen Wohnungsgrößen wären dann bei ca. 80 m². Es bietet sich aber auch sehr gut als großzügiges Einfamilienhaus an.

Zum Keller (teilunterkellert) erhalten Sie ebenfalls Zugang über das allgemeine Treppenhaus. Hier finden Sie diverse Räumlichkeiten wie den Heizraum, das Öllager, ein Büro und Abstellfläche. Außerdem gibt es die Möglichkeit für ein weiteres WC, da die notwendigen Leitungen bereits vorhanden sind.

Ein Highlight ist auch das gesamte Grundstück. Im vorderen Bereich ist die gemütliche Gartenfläche mit gut gewachsenen Sträuchern und Bäumen. Begleitet wird diese von der optisch sehr edlen Einfahrt. Im hinteren Bereich sind die Nebengelasse zu finden. Ob Garagen, Werkstatt, Lager - hier ist alles, was das Eigenheimherz begehrt, vorhanden. Praktischerweise ist auch ein Brunnen vorhanden, welcher wunderbar zur Gartenbewässerung und als Brauchwasser im Haus genutzt werden kann. Die alten Gruben werden aktuell als Zisternen für Regenwasser genutzt.

Des Objekt verfügt über weitere Nebengelasse welche ca. 1969 bis 1973 erbaut wurden. Dazu gehören zwei massive Garagen. Eine davon mit integriertem Geräteschuppen. Die letzte Sanierung erfolgte ca. 1997.

Die Aufstockung des Gebäudes erfolgte von ca. 1966 - 1969. Die Dacheindeckung wurde ca. 1968 vorgenommen. Die Elektroleitungen wurden ca. 1987 erneuert (Kupfer). Der Austausch der Fenster ist ca. 1996 bis 2000 zu doppelt isolierverglasten Kunststofffenstern umgesetzt wurden. 1997 fand nochmal eine Trockenlegung des Kellerbereiches statt. Die Anlage der sehenswerten Hofeinfahrt erfolgte ca. 2006 (Befahrung mit LKW möglich). Die Fassade erhielt ca. 2012 einen neuen Anstrich. Im gleichen Zuge wurde die Zaunanlage neu verzinkt und gepulvert und 2019 nachbarseitig erneuert. Ca. 2016 wurden die Balkone mit einer langlebigen Kunstharzbeschichtung versehen. Die Beheizung erfolgt über Öl. Im September 2023 wurde ein neuer Brennwertkessel (Brötje BOB 20 B) eingebaut. Eine Nutzung der Heizungsanlage bei Stromausfall ist über einen Notstromgenerator möglich. Der von 1987 noch vorhandene Festbrennstoffofen kann zur Beheizung ebenfalls noch verwendet werden.

# Ausstattung
- Zwei- bis Dreifamilienhaus mit 3 Ebenen
- Baujahr ca. 1936, Erweiterung ca. 1966-1969
- Wohnfläche ca. 191,45 m²
- EG mit Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse, Küche, Schlafzimmer, Kinderzimmer, innenliegendes Bad mit Dusche und WC, separates WC im Flur, Flur, Diele
- OG mit Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon, Küche, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Tageslichtbad mit Badewanne, separates WC, Flur
- DG mit Dachboden/Abstellfläche, Gästezimmer, WC, Flur
- Keller (teilunterkellert) mit Heizungsraum, Öllager, Büro und Abstellfläche, weiteres WC möglich
- Balkon und Terrasse
- Fußböden Parkett, Fliesen oder Teppich
- ländlich gelegen mit familiären Flair und großem Garten
- Brunnen für Gartenbewässerung und Brauchwasser
- Garagen und Außenstellplatz
- massiver Schuppen
- Dacheindeckung ca. 1968 erneuert
- Baujahr Nebengelasse ca. 1969-1973
- Sanierung ca. 1987/1996
- Elektroleitungen ca. 1987 erneuert (Kupfer)
- Fenster erneuert ca.1996 bis 2000 (doppelt isolierverglaste Kunststofffenster)
- 1997 nochmal Trockenlegung Kellerbereich
- Instandsetzung Hofeinfahrt ca. 2006 (LKW-Befahrung möglich)
- Fassadenanstrich, Zaun straßenseitig überarbeitet (verzinkt, gepulvert) ca. 2012
- ca. 2016 Balkone mit langlebiger Kunstharzbeschichtung versehen
- Zentral-Öl-Heizung von 1997, neuer Brennwertkessel im September 2023 verbaut (Brötje BOB 20)
- Festbrennstoffofen von 1987 noch nutzbar zur Beheizung
- Erneuerung der Elektrik Heizanlage ca. 2019 - Betreibung über Notstromgenerator möglich

# Weitere Angaben
Verfügbar ab: Kaufpreiszahlung
Objektzustand: gepflegt
Bodenbelag: Fliesen, Parkett, Teppich

Käuferprovision: 3,57% inkl. 19% Mwst. vom Kaufpreis
Provisionshinweis: Die Provision beträgt 3,57% inkl. 19% Mwst. und errechnet sich vom beurkundeten Bruttokaufpreis. Sie wird fällig mit notariell beurkundetem Kaufvertrag.

Grundstücksfläche: ca. 1020 m²

# Lagebeschreibung
Liegau – Augustusbad - seit nunmehr ca. 20 Jahren in Radeberg eingemeindet - hat seinen Kurbad-Charakter durch die ganzen Jahre erhalten können und ist somit ein echter Erholungsort, trotz oder gerade durch die Nähe zur Landeshauptstadt Dresden. Es gibt wieder neue Bestrebungen, seitens der Stadt, die dem Ort Namen gebenden Heilquellen wieder mit Leben zu füllen und das Kurbad wieder neu aufleben zu lassen. Das bedeutet eine tolle Aufwertung der im Ort befindlichen Immobilen und garantiert die ohnehin schon guten Wertsteigerungschancen.

Die Gemeinde Radeberg ist eine Große Kreisstadt im Südwesten des sächsischen Landkreises Bautzen am Rande der Dresdner Heide und ist die Stadt mit der höchsten Bevölkerungsdichte des Landkreises. Kurze Wege prägen das Gesicht der Stadt, in der eine Menge Kultur und Lebensart zu finden sind. Und sie ist voller Geschichte – angefangen vom Schloss Klippenstein über den Marktplatz bis zur Radeberger Exportbierbrauerei. Zudem ist Radeberg eine lebendige Einkaufsstadt mit besonderen Flair. In der attraktiven Innenstadt gibt es etwa 100 Geschäfte und Gastronomiebetriebe, die neben Artikeln des täglichen Bedarfs, modischer Bekleidung auch individuelle Angebote und Radeberger Besonderheiten sowie vieles mehr bieten.

Aber auch die nächst größere Stadt Dresden ist nur ca. 15 km und damit ca. 20 Autominuten entfernt. Hier befinden sich die nächst größere Anschlussstellen an öffentliche Verkehrsmittel. Aber auch in Langebrück gibt es einen Bahnhof, welcher sich nur 5 Minuten vom Haus entfernt befindet und sehr gute Verbindungen bietet.

# Sonstiges
Alle Angaben stammen vom Verkäufer. Leßmann & Wagner Immobilienmakler GmbH übernimmt daher keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Insbesondere die Angaben zur Wohnfläche, zur Nutzfläche und zur Aufteilung der Wohn-/Nutzfläche sind von uns nicht durch ein eigenes Aufmaß oder eine eigene Wohnflächenberechnung kontrolliert worden. Die Angaben zum Baujahr sind nicht durch eine Einsicht in die Bauakte überprüft worden.

# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Öl
Endenergiebedarf: 196,84 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: F
Ausstellungsdatum: 03.10.2023
Gültig bis: 02.10.2033
Wesentliche Energieträger: Öl

Anbieter-Objekt-ID: LW-2663

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters