Yamaha SR 500 2J4 34 PS Bj.03.83

3.750 €

+ Versand ab 6,75 €
90763 Bayern - Fürth
10.12.2023

Beschreibung

Yamaha SR 500 2J4 mit 34 PS, Bj.03.83 und 44604 km
Verkaufe eine unfallfreie gepflegte "Stabil" aufgebaute SR 500
von Yamaha :
- Wunderlich 2 Wege-Schmierung
- Wunderlich Doppel-Scheiben-Bremsanlage
mit Edelstahlbremskolben und -leitungen
- Ölpumpe 50% + von Kedo
- Ölkühler
- Öhlins SP36 Federbeine hinten
- Wilbers verstärkte Promoto Gabelfedern vorne und Aluverschlußkappen mit Öl - Befüllungsöffnungen
- Lenkkopflager von Emil Schwarz (Rennsporttechnik)
- Lenkerschwingungsdämpfer und Fußrasten- aus PU, sowie V2A-Lenkerhalter-Dämpferabdeckkappen
- Gelochte ABE-Bremsscheiben
- Niederquerschnittsreifen vr 100/90 hi 120/90
- Pulverbeschichteter Rahmen, Tauchrohre, Bremsabstützung
Motorhalter, Platten und Gabelbrücke oben/unten
- Telefix Gabelstabibilisator
- Neue Kupplung mit stärkeren Federn von Kedo
- Bahnsport - Ventilspiel - Einstellschrauben
- Powerdynamo Zündung und Strom
- Hoher Lucas - Tourenlenker KBA Apehanger
- Kellermann LED Blinker/Licht/Bremslicht-Kombi
hinten, alles in Klar, für vorne als Blinker/Standlicht-Kombi
in klar vorhanden.
- z.Zt. Kellermann LED-Blinker vorne in gelbgold montiert
- VA-Edelstahlkrümmer verchromt mit Lambda-Sonde und
Digitaler - Anzeige für Vergaserkontrolle
- EGU Classic Edelstahl-Endschalldämpfer
- Mikuni TM36 Vergaser mit K&N-Luftfilter
- zusätzlich die fehlende Masseleitung von Lenker zur Batt.
- 1 Speichenrad-Satz in Altsilber-Felge, schwarz
gepulverte Naben, VA-Edelstahlspeichen
und ungelochte Bremsscheiben
- sowie blanke Felgen für andere Eloxal Farbwahl
- Ungeprüfter Ersatzmotor oder Teileträger mit LiMa
- Teilekisten gebraucht und Neu-, Verschleißteile
z.B.: 2.ter verchromter Bezinhahn, Ölleitung vom Motor zum
Rahmen,Gabelüberhohlsatz,Ölfilter,
Bahnsport-Ventilspiel-Einstellschrauben...
- Unterlagen, Reparaturhandbuch, Zeitschriften Eintopf
- Kettenradblattträger Kedo-Umbau DL52
zusätzliches Radlager,
ebenso am Speichenrhinterrad
- Spezialwerkzeuge siehe Rep.-Anleitung Mitte, Drehteile /
Simmerringstempel, Ritzelflucht-Laser, Kolbenringspanner etc.
- mittlerweile dürfte ich an die Tausend Polierartikel mit meinen
Dremels an der SR bearbeitet haben, denn ob Rahmen,
Schwinge,Motorhaltereisen, Fußrastenträger...
Alle Kanten wurden gerundet für einen gleichmäßigen
Lacküberzug. Nirgends ein Lackabplatzer.
Ebenso die Chromteile.
- In Papieren ist noch ein 20 Liter-Tank von EGU eingetragen,
der verkauft wurde weil er nicht gefiel.
- Habe beide Lenkerschalter restauriert,
jedoch den Linken von einer Yamaha R1 montiert,
da die Bedienung besser ist
und ein Warnlichtschalter dran, der Orginale ist dabei.
- Alle Anbauschrauben sind aus V2A und V4A und in Imbuß gehalten
- Alle Galvanisch reaktiven Verbindungen sind mit Anti-Size
bestrichen z.B.Motorseitenabdeckungen etc.
- Alle Anbauteile neu aufgebaut. Siehe Schutzblech als Beispiel.
Bei 33tkm hatte ich den Zylinder demont. zur Durchsicht. Es war das komplette Kreuzhohnbild zu sehen vom Zyl.- Buchse schleifen. Wollte mich vergewissern ob sich die Arbeit rentiert, das Fhzg neu aufzubauen.
- Jederzeit für den TÜV vorfahrbereit, aktuell 05.23 nächster Termin. Hatte noch nie Probleme, da alles Notwendige eingetragen ist.

Privatverkauf, Gewährleistungsausschluß jeder Art. Keine Garantie !

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren