Workshop für Kinder in Augsburg - Wie funktioniert ein Klavier

Zu verschenken

Halderstraße 16,  86150 Bayern - Augsburg
15.05.2024

Beschreibung

KLAVIER-WORKSHOP FÜR KINDER IN AUGSBURG

Kindern macht es riesigen Spaß das Klavier zu erkunden. Und sie lieben Klang-Erlebnisse, Der Workshop „Die kleinen Klavierbauer“ im C. Bechstein Centrum Augsburg nimmt sie mit auf eine aufregende Reise zum Ursprung der Töne mitten ins Herz des Klaviers.

Termine erhalten Sie von uns auf Anfrage oder unter: https://www.bechstein.com/centren/augsburg/veranstaltungen/workshops-in-augsburg/

Anmeldung erforderlich unter Tel. 0821 - 15 20 30

Sie haben Interesse aber noch keinen passenden Termin gefunden?

Wir setzen Sie gerne auf unsere Vormerkungsliste und senden Ihnen dann weitere Termine zu.

Für Kinder ab 6 Jahren mit mind. einem Elternteil als Begleitung. Dauer ca. 1,5 Std. Der Workshop ist kostenlos.

KLANGWUNDER KLAVIER

Das Klavier ist ein Klangwunder, gefertigt aus 8000 Einzelteilen, die mit höchster handwerklicher Kunstfertigkeit zusammengefügt werden müssen. Was das für den Klang bedeutet und vieles mehr, erfahren die kleinen Teilnehmer des Workshops kindgerecht und spannend. Mit viel Gelegenheit zum Hören, Staunen und natürlich auch in die Tasten greifen. Das macht den Kindern großen Spaß.

SPASS AM PIANO ERLERNEN IN AUGSBURG

Der Workshop „Die Kleinen Klavierbauer“ wurde vom Bundespräsidenten beim Wettbewerb „Deutschland – Land der Ideen“ ausgezeichnet. Die C. Bechstein Pianofortefabrik AG bietet diesen Klavier-Workshop für Kinder seit einigen Jahren an und hat so bereits Hunderten von Kindern im Alter ab sechs Jahren Freude am Klavier und in der Folge oft auch am Klavier spielen vermittelt. Der Eintritt ist frei!

LEICHTER LERNEN

Tatsächlich macht das Klavier nicht nur allen, die es spielen, vom Anfänger bis zum Profi, große Freude, sondern es hat auch positive Auswirkungen auf das analytische Denken und das strukturierte Lernen bei Kindern. Dazu schafft es einen unvergleichlichen Raum zum Ausdruck emotionaler Energien. Da wundert es nicht, dass das Klavier seit 300 Jahren bei Kindern und Erwachsenen eines der beliebtesten Instrumente im europäischen Kulturraum ist.

Der Eintritt ist frei!

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters