Wohnen im Hysmannshof

260.000 €

  • Wohnfläche 56,25 m²
  • Zimmer 2
  • Schlafzimmer 1
  • Badezimmer 1
  • Etage 1
  • Wohnungstyp Etagenwohnung
  • Baujahr 1749
  • Hausgeld 135 €
  • Provision Keine zusätzliche Käuferprovision
  • Balkon
  • Stufenloser Zugang
  • Aufzug
  • Aktuell vermietet

Standort

Hochstr. 21, 40670 Nordrhein-Westfalen - Meerbusch

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Diese 2009 komplett neu sanierte Wohnung liegt im 1. Obergeschosses des Hysmannshofes. Der Zugang ist durch den Innhof über die Hochstr. möglich oder auch von der angrenzenden Parkfläche am Plöneshof. Sie überzeugt durch eine moderne Ausstattung.

Diese Wohnung erstreckt sich über 56 qm. Die offene Raumgestaltung von Wohn/-Essbereich und angrenzender Küche bietet einen direkten Zugang zum Balkon mit Blick auf die Bäume vom Plönshof. Hier lässt es sich in ruhiger Atmosphäre entspannen und verweilen.

Die offene Gestaltung des Wohnbereichs sorgt für ein helles und großzügiges Ambiente, während das Schlafzimmer und das Bad über den Flur zu erreichen sind.
Zusätzlich verfügt die Wohnung auch über einen Fahrstuhl über den sich die Wohnung barrierefrei erreichen läßt.

Diese Wohnung ist perfekt für diejenigen, die eine harmonische Mischung aus urbanem Leben und Rückzugsmöglichkeiten in einem historischen Gebäude in mitten einer Stadt suchen. Die Wohnung ist aktuell langjährig vermietet. Ideal für Kapitalanleger das bestehende Mietverhältnis zu übernehmen.

Gerne stehe ich Ihnen für Rückfragen und Preisangebot zur Verfügung. Eine Besichtigung ist in Absprache mit der derzeitigen Mietpartei nach Vereinbarung möglich.

# Ausstattung
Balkon, Fahrstuhl, Duschbad, Barrierefrei, Parkett, Fliesen

# Weitere Angaben
Verfügbar ab: sofort
Objektzustand: gepflegt
Bodenbelag: Fliesen, Parkett

# Lagebeschreibung
Meerbusch –Osterath - eine Stadt, die weit über ihre Grenzen hinaus zum Begriff für Exklusivität und Wohnqualität wurde. Als Stadt der Ruhe und des Grüns, der fast ländlichen Idylle, obwohl nur einen Steinwurf von der Großstadt entfernt. Typisch rheinisch, manchmal durchaus ein wenig mondän und schick, aber eben auch bodenständig und gemütlich.
Hier liegt mitten im Ortsteil Osterath der denkmalgeschützte Huysmannshof, ein in vielerlei Hinsicht idealer Wohnstandort: Alle Versorgungseinrichtungen des täglichen Bedarfs finden sie in unmittelbarer Nachbarschaft. Bäcker, Metzger, Supermarkt, Eiscafé, Restaurant, Schule oder Kindergarten, alles erreichen sie bequem in wenigen Minuten zu Fuß.

Auch das Freizeitangebot lässt kaum Wünsche offen: ob Sie die urige Live-Musik-Kneipe oder ein Sterne Restaurant suchen, Sie müssen auf nichts verzichten.

Lieben Sie Fahrradfahren, Inlineskaten oder Joggen, erwartet Sie ein überwältigendes Angebot in den weiten grünen Rheinniederungen mit ihren typischen Auen, Feldern und Pappelalleen. Sportbegeisterten bieten die mehr als 50 Vereine ein reichhaltiges Angebot, das von den klassischen Sportarten wie Fußball, Leichtathletik oder Tennis bis hin zur 18-Loch-Golfanlage reicht.

Wassersportler finden auf dem Rhein oder auf dem Osterather Surfsee ein vielfältiges Betätigungsfeld.

Sollte Ihnen zur Abwechslung einmal der Sinn nach einem Altstadtbummel, nach schickem Einkaufen oder einem der zahlreichen Kulturangebote der Landeshauptstadt stehen, kein Problem:
Die Düsseldorfer Innenstadt ist gerade einmal 15 Autominuten entfernt.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Öffentliche Verkehrsmittel

# Sonstiges
Heizungsart: Zentralheizung
Energieträger: Gas

Huysmannshof
Denkmale bilden das sichtbare kulturelle Gedächtnis unserer Städte und Dörfer. Dieses kulturelle Gedächtnis zeigt sich auch im historischen Ortskern von Osterath, der im Mittelalter von vier großen Hofanlagen rund um die Kirche St. Nikolaus geprägt war: Diese Situation ist am Marktplatz bis heute erlebbar - vor allem durch die beiden Höfe an dessen Südseite, den Ackershof und den Huysmannshof Inmitten der maßstäblichen Bebauung entlang der Hauptstraße zeigen sie durch den Standort gegen über der Kirche, in der Dimension und Gestaltung ihrer Vorderhäuser ihre herausragende Bedeutung
Der Huysmannshof wurde 1496 erstmals erwähnt - der damalige Eigentümer, ein gewisser Heinke Huysmanns, gab dem Hof seinen Namen. Das Ackergut war zugleich auch Gaststätte, Brennerei und Brauerei, zu Beginn des 20. Jh. zudem Hotel - nicht ungewöhnlich für die zentrale Lage an der traditionsreichen Kirche, deren romanischer Turm von einer langdauernden Geschichte zeugt.
Beim dem 2009 erfolgten kompletten Umbau des Huysmannshofs wurden die Qualitäten der historischen Anlage nicht verdeckt, sondern wieder hervorgeholt. Alt und Neu wurden nicht vermengt, sondern jedes steht mit seinen Qualitäten für seine Zeit. Die Charakteristika der alten Hofanlage mit ihren Ziegelwänden und geschlossenen Dachflächen sind auch nach dem Umbau noch erkennbar, die gewölbten Kappendecken blieben ebenso erhalten, wie die historischen Dachtragwerke. Demgegenüber ist das Neue durch eine zeitgemäße, klare Gestaltung erkennbar und verbindet sich als neue Zeitschicht mit dem Bestand harmonisch zu einer neuen architektonischen Einheit. Auf diese Weise drückt die Architektur des neu gestalteten Huysmannshofes aus, dass hier der Schritt in unsere moderne Zeit vollzogen wurde - und dennoch die früheren Jahrhunderte lebendig bleiben.

Sonstige Unterlagen:
- https://www.ohne-makler.net/immobilie/file/1531760.pdf (Luftaufnahme)
- https://www.ohne-makler.net/immobilie/file/1531761.pdf (Energieausweis)

Makleranfragen nicht erwünscht

# Energie
Energieausweis: Energieverbrauchsausweis
Energieverbrauch: 114 kWh(m²*a)
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas

Anbieter-Objekt-ID: 296421

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters