wissenschaftliches Volontariat

32760 Nordrhein-Westfalen - Detmold
21.05.2024
  • Art Weitere Berufe
  • Berufserfahrung Ohne Berufserfahrung
  • Arbeitszeit Vollzeit

Beschreibung

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) vergibt zum 1. November 2024 ein zweijähriges wiss. Volontariat (kuratorische Assistenz); (Kenn-Nr. 6473).

Die Stelle ist verankert am LWL-Freilichtmuseums Detmold – Westfälisches Landesmuseum für Alltagskultur. Die Stelle wird für zwei Jahre in Vollzeit besetzt und in Anlehnung an den TVÖD, EG 13, 50 % vergütet.

Das wiss. Museumsvolontariat ist als kuratorische Assistenz für die geplante Sonderausstellung zum Thema „Ernährung“ angelegt. Die Ausstellung wird vom Oktober 2026 bis Juli 2027 im neuen Eingangs- und Ausstellungsgebäude zu sehen sein. Das Volontariat wird von der Mitwirkung an der Ausarbeitung des Feinkonzepts bis zur Eröffnung der Ausstellung alle Schritte der kuratorischen Tätigkeit durchlaufen. Das Volontariat ist im Referat „Sammlungen und Ausstellung“ angesiedelt und dem Kurator für Sonderausstellungen, Dr. Florian Strob, direkt zugeordnet. Durch Aufgaben an der Schnittstelle zu den anderen Referaten wird aber auch dafür Sorge getragen, dass Einblicke in andere Arbeitsbereiche des Museums gegeben sind.

Ihre Aufgaben
- Inhaltliche Recherchen zu Ausstellungsthemen
- Beschaffung von Bild-, Film- und Tonmaterial
- Mitarbeit Leihverkehr
- Erfassung der Exponate und des Materials
- Administrative Arbeiten rund um die Organisation einer Ausstellung und ihrer Begleitpublikation
- Schnittstelle und Einblicke in die anderen fachlichen Bereiche des Museums (Bauabteilung, Kulturvermittlung, Landschaftsökologie, Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit)
- Publikationstätigkeit in einem kleineren Rahmen

Ihr Profil
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium – Diplom (Universität)/Master/Magister in den Fächern Kulturanthropologie, Museologie, Kunstgeschichte oder anderer einschlägiger historischer Kulturwissenschaften
- Fähigkeit zu eigenständigen Recherchen
- Organisationsgeschick, strukturiertes Arbeiten
- Teamfähigkeit und ein sicheres Auftreten, Flexibilität und Belastbarkeit
- Fremdsprachenkenntnisse
- Erfahrungen mit Social Media, digitalen Medien und gängigen PC-Programmen wie Word, Excel, o.ä.
- großes Interesse an Museumsarbeit sowie an materieller Kultur
- Führerschein Klasse B; Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
- Kenntnisse im Bereich der Ausstellung (Ernährung, Kunstgeschichte, Kulturgeschichte) sind wünschenswert

Unser Angebot
- eine monatliche Pauschalvergütung in Höhe von 50% der Entgeltgruppe 13 Stufe 1 TVöD, im zweiten Jahr nach Stufe 2
- ein vielseitiges, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet bei einem großen öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
- eine intensive fachliche Ausbildung und Betreuung
- eine gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Museumsteam
- attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Weitere Informationen zur Stelle finden Sie unter:
https://www.lwl-freilichtmuseum-detmold.de/de/kontakt/jobs/

Nehmen Sie die Herausforderung an? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Zu den aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gehören:
• Bewerbungsanschreiben
• tabellarischer Lebenslauf
• Schulabschlusszeugnis/se
• Nachweis über die im Profil geforderte Qualifikation
• bei im Ausland erworbenen Studienabschlüssen: Nachweis über die Anerkennung in Deutschland (Zeugnisbewertung) und eine beglaubigte Übersetzung
• Arbeitszeugnisse vorheriger Arbeitgeber
• letzte Leistungsbeurteilung/en
• gegebenenfalls weitere Qualifikationen (Fortbildungen, Zertifikate)
• gegebenenfalls Nachweis über Schwerbehinderung oder Gleichstellung

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennnummer 6473 bis zum 07.06.2024 (Eingangsstempel LWL) an:

Landschaftsverband
Westfalen-Lippe (LWL)
LWL-Haupt- und Personalabteilung
48133 Münster

Wir bevorzugen eine Bewerbung über unser Online-Portal:
https://www.lwl.org/LWL/Der_LWL/Jobs

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren