Wiese soweit das Auge reicht ... Ackerland im Herzen Sachsens

32.500 €

  • Grundstücksart Land-/Forstwirtschaft
  • Angebotsart Kaufen
  • Grundstücksfläche 10.000 m²
  • Provision Mit Provision

Standort

Am Teich 12, 04828 Sachsen - Bennewitz (bei Wurzen)

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Zum Verkauf stehen gesamthaft 1 Hektar landwirtschaftliche Fläche, das entspricht einer Fläche von 10.000 m². Die Grundstücke liegen auf zwei verschiedenen Flurstücken mit einer Größe von 6140 m² und 3870 m².

Die Flurstücke 203 und 541 der Gemarkung Nepperwitz sind zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht als altlastverdächtige Flächen oder Altlasten entsprechend § 2 Abs. 5 und Abs. 6 Bundes-Boden­schutzgesetz (BBodSchG) vom 17.03.1998 im Sächsischen Altlastenkataster erfasst. Es sind keine Baulasten im Baulastenverzeichnis von Nepperwitz eingetragen.

Gemäß gültigem Flächennutzungsplan der Gemeinde Bennewitz von 2011 sind beide Flächen als Landwirtschaftsflächen dargestellt. Diese Nutzung ist auch zukünftig die Planungsabsicht der Gemeinde.

Fordern Sie unverbindlich unser Exposé an und erhalten Sie alle weiterführenden Informationen zu diesem Immobilienangebot!

Fordern Sie unverbindlich die digitale Hausakte zu diesem Objekt an und Sie erhalten alle entscheidenden Informationen zu diesem Immobilienangebot! Wenn Sie weitere Fragen haben oder eine Besichtigung wünschen, rufen Sie uns an.

Haben Sie ein anderes Anliegen oder wollen Sie Ihre eigene Immobilie verkaufen? Wie können wir Sie dabei unterstützen? Nutzen Sie ganz einfach unser Bewertungstool unter immobilienpreis-leipzig.com und ermitteln Sie noch heute den Verkaufspreis für Ihr Haus: 100% kostenlos und unverbindlich. Welches Immobilienanliegen Sie auch haben. Wir sind für Sie da!

Gerne begleiten wir Sie durch alle Prozesse und stehen Ihnen für Ihre Fragen im Büro zur Verfügung, auch wenn Sie selbst an den Verkauf Ihres Grundbesitzes denken oder eine Bewertung Ihrer Immobilie wünschen. Und falls die Immobilie Ihren Vorstellungen nicht gänzlich entspricht, suchen wir weiter nach einer passenden Immobilie für Sie. Senden Sie uns gerne die für Sie wichtigen Kriterien zu Ihrer Wunschimmobilie.

Herzlichst, Ihre Maklerinnen

Auf Wunsch besprechen unsere Partner von der Finanzierungsabteilung mit Ihnen auch gute Konzepte und Konditionen zur Finanzierung Ihrer neuen Wohnimmobilie.

Folgen Sie uns auch in den sozialen Medien Instagram, TikTok, Facebook und LinkedIn … und Sie bleiben am Ball! Hier informieren wir Sie noch vor der Veröffentlichung in den Portalen über aktuelle Immobilienangebote, Veranstaltungen, Sehenswertes und Wissenswertes rund um die Immobilie.

Wenn die Immobilie, für die Sie sich interessieren, in Form eines digitalen Angebotsprozesses vermittelt wird, nutzen Sie bitte den nachfolgenden Link für Ihre Gebotsabgabe: https://www.nachhause-immobilien.de/gebotsabgabe.

Hat Ihnen unser Service gefallen? Wir von Nach Hause Immobilien GmbH & Co. KG freuen uns immer über Feedback. Veröffentlichen Sie doch eine Rezension auf unserer Homepage. https://www.nachhause-immobilien.de/#kundenstimmen. So helfen Sie auch unseren Neukunden, die ein zuverlässiges Immobilienunternehmen suchen.

# Weitere Angaben
Verfügbar ab: Nach Absprache

Kaufpreis pro m²: 3,25 €

Käuferprovision: 5,95 % inkl. gesetzl. MwSt.

# Lagebeschreibung
Im Herzen Sachsens, zwischen den Großstädten Leipzig und Dresden, liegt die Gemeinde Bennewitz. Bennewitz ist mit 5.421 Einwohnern eine selbständige politische Gemeinde, zu der 12 Ortsteile gehören. Diese teilen sich insgesamt 4.635 Hektar. Bennewitz ist eine der ältesten Ansiedlungen in der Muldenaue. Das alte Dorf bei der Kirche zeigt noch heute in seiner Anlage den sorbischen Rundling.

Die günstigen Verkehrsanbindungen machen Bennewitz sowohl für Einheimische als auch für Ausflügler attraktiv. Durch die Gemeinde Bennewitz verlaufen die B 6 auf der West-Ost-Achse und die B 107 auf der Nord-Süd-Achse. Die südlich der Stadt verlaufende A 14 ist über den Anschluss Grimma (ungefähr 20 Kilometer) zu erreichen. Die Gemeinde Bennewitz liegt im Verbundgebiet des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes; Der heutige Haltepunkt Bennewitz liegt an der Bahnstrecke Leipzig–Dresden. Die Gemeinde selbst ist durch mehrere Buslinien erschlossen. Die wichtigste Buslinie ist die Linie 693, die Bennewitz mit den Städten Wurzen und Grimma verbindet. In Bennewitz sind viele Gewerbetreibende und Handelseinrichtungen ansässig.
Bennewitz liegt an der Grenze zweier Landschaften: der Leipziger Tieflandsbucht und dem Nordsächsischen Porphyrkuppenhügelland (Hohburger Berge). Bennewitz selbst zeichnet sich durch das Landschafts- und Naturschutzgebiet Mittlere Mulde aus. Südwestlich erstreckt sich der wenig bekannte, aber reizvolle Planitzwald mit seinen seltenen Pflanzen und Tieren. Für den Wanderer bieten sich entlang der Mulde als auch durch den Planitzwald idyllische Wanderungen an.
Im Zuge des Hochwasserereignisses im Juni 2013 kam es am Hochwasserschutzdeich Groitzsch - Grubnitz zu mehreren Deichbrüchen. Aufgrund der akuten Gefahrenlage wurden diese Deichbrüche als Sofortmaßnahmen mit Spundwänden und anschließender Erdverkleidung geschlossen und nachhaltig gesichert.

Zu den Anziehungspunkten des Hauptortes in Bennewitz zählt das 1994 erbaute Rathaus, das nicht nur Sitz des Bürgermeisters und der Gemeindeverwaltung ist, sondern auch Bibliothek, eine Versicherungsagentur, Vermögensberatungen, Friseursalon, Blumengeschäft und die Volks- und Raiffeisenbank Muldental e.G. beherbergt. Der großzügig gestaltete Rathausvorplatz mit seinem imposanten Springbrunnen ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.

Bennewitz ist mit mehreren Kindergärten und einer Grundschule mit Hort optimal für eine junge Familie, die das Wohnen im Grünen schätzt, und doch schnell in der nächsten Großstadt sein möchte. In der Ortsmitte liegt der Jugend- und Freizeittreff “Werner Moser”. Es ist ein renoviertes Hofgebäude und gehört zur Gemeindeverwaltung Bennewitz. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten einfach nur “abzuhängen”. In den Sommerferien gibt es regelmäßig Angebote für “Zuhausegebliebene”. Zudem kann sich der Nachwuchs in der Jugendfeuerwehr in einer der vier Ortsfeuerwehren oder der Wasserwehr beweisen. Die Sportbegeisterten wird die im Mai 1999 eröffnete Kegelbahn interessieren. In der dazu gehörigen Gaststätte “9 Eichen” kann man gemütlich speisen.

# Sonstiges
Herr Andre` Creutz
Investorenbetreuung
Nach Hause Immobilien GmbH & Co. KG
Froschkönigweg 1
04277 Leipzig (Marienbrunn)
Telefon +49 341 22359306
Mobil +49 176 30300660
investorenprofinachhause-immobilien.de

Anbieter-Objekt-ID: 1423

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters