WHW Max und Moritz Anstecker, Winterhilfswerk von 1940

18 €

+ Versand ab 4,50 €
93073 Bayern - Neutraubling
03.05.2024
  • Art Weiteres Sammeln
  • Zustand Sehr Gut

Beschreibung

WHW Max und Moritz Anstecker, Winterhilfswerk von 1940

Die beiden handbemalten Keramik Abzeichen Max und Moritz sind aus gleichnamigen Serie zur Straßensammlung des Winterhilfswerks 1940.

Max trägt unterhalb seiner blauen Jacke die Aufschrift Max und Moritz auf seinem roten Pulli den Schriftzug Moritz

Zustand:
Die Figur von Max ist sehr gut erhalten während das Gesicht von Moritz ein bisschen abgerieben ist. Die Nadeln auf der Rückseite sind sauber.

Maße :
Max: Höhe 2,5 cm, Breite 2 cm
Moritz: Höhe 3 cm, Breite 2 cm

Ich habe weitere WHW Anstecker im Angebot

Die Ware kann auf Wunsch ab 2,-- verschickt werden.
Für Sendungen ohne Sendeverfolgung übernehme ich keine Haftung wenn Sie verloren geht.
Bezahlung per PayPal erwünscht.
Abholung nach Terminvereinbarung möglich.

Sie versichern, die Angebote aus der Zeit des III. Reiches nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder ähnlichen Zwecken zu erwerben (§86 und §86a Strafgesetzbuch). Sämtliche Angebote aus dieser Zeit, werden nur unter diesen Voraussetzungen abgegeben.

Das "Winterhilfswerk des deutschen Volkes' war in der Zeit des Nationalsozialismus eine Stiftung die Sach- und Geldspenden sammelte um bedürftige "Volksgenossen" zu unterstützen, so sollte das Betteln eingedämmt und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt werden.

Jedes Jahr wurde die Sammelaktion durch eine Rundfunkrede eröffnet. Ab Oktober lief die Kleidersammlung an.
Später ging die die Sammler an jede Wohnungstür klingelte und sammelte Spenden ein.
Es gab WHW Briefmarken, große oder kleine Veranstaltungen bei denen der
Erlös dem WHW zugute kam. Die Bevölkerung war zum monatlichen Eintopfsonntag aufgerufen bei dem das üppige Sonntagsessen durch einen Eintopf ersetzt und das Ersparte gespendet werden sollte.
Diese Abzeichen gab es wenn man bei den Straßensammlungen etwas in die Spendendose warf.
Die eingenommenen Spenden im Winterhalbjahr 1933/34 umgerechnet etwa 2 Millionen Euro und im Winter 1942/ 43 ca 7,5 Millionen Euro.


Meine Artikel kommen aus einem tierfreien, Nichtraucher Haushalt.

Nicht auf "Reserviert" gestellte Artikel sind noch verfügbar.
"Letzte Preis" Anfrage wird nicht beantwortet!

Beachten Sie auch meine weiteren Angebote.

Der Markenname ist gesetzlich geschützt und wird hier nur verwendet da dies Bestandteil des Artikels ist und die Qualität kennzeichnet.

Die Fotos sind Teil des Angebotes!
Für meine privat verkauften Artikel schließe ich die 1 jährige Gewährleistung im Sinne der EU-Richtlinien aus.
Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung.
Mit dem Kauf der Ware erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, auf Rücknahme, Garantie, Gewährleistung zu verzichten.
Auf die bei mir gekauften, gebrauchten Artikel besteht keinerlei Widerrufs-und Rückgaberecht. ( §312 d Abs. 4 Nr. 5 BGB )

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren