VW LT 31 / Bulli / Feuerwehr / Camper / Wohnmobil / Campingbus

14.499 € VB

88451 Baden-Württemberg - Dettingen an der Iller
09.05.2024
  • Marke Volkswagen
  • Modell LT
  • Kilometerstand 56.000 km
  • Fahrzeugzustand Unbeschädigtes Fahrzeug
  • Erstzulassung Dezember 1981
  • Kraftstoffart Benzin
  • Leistung 75 PS
  • Getriebe Manuell
  • Fahrzeugtyp Van/Bus
  • Anzahl Türen 4/5
  • HU bis November 2024
  • Außenfarbe Rot
  • Material Innenausstattung Andere Materialien Innenausstattung
  • Anhängerkupplung
  • Radio/Tuner
  • Bluetooth
  • Freisprecheinrichtung

Beschreibung

Liebe Camperfreunde,

die Saison geht wieder los - Eure Chance auf einen schönen & einzigartigen Camper mit Alleinstellungsmerkmal.

Schweren Herzens biete ich meinen VW LT 31 zum Verkauf an, da er leider etwas praktischerem weichen muss.

Die Feuerwehr ist seit 2014 in meinem Besitz, einziger Vorbesitzer war direkt eine Freiwillige Feuerwehr.

Ich habe bei der Feuerwehr in 2014 die Oldtimer Zulassung durchführen lassen und anschließend liebevoll zum Camper umgebaut. Mit diesem Umbau habe ich darauf geachtet, dass der Charme der Feuerwehr erhalten bleibt. Unter anderem habe ich das Blaulicht in den Innenraum verbaut sowie in die Dachnischen (mit indirekter Beleuchtung), als optisches Highlight noch Feuerwehrschläuche angebracht. Farblich habe ich mich an die Gesamtoptik des Fahrzeugs gehalten, weiß/braun/rot. Da die Feuerwehr als 6 Sitzer gebaut und zugelassen wurde und im Jahr 1981 noch keine Gurtpflicht für die hinteren Sitzplätze bestand, ist sie nach wie vor für 6 Personen zugelassen. Die hintere 4rer Sitzgruppe darf somit offiziell während der Fahrt & ohne Gurte benutzt werden.

Die Feuerwehr hat folgende "Sonderausstattung":

DAB Bluetooth Autoradio
Rückfahrkamera
Handyhalterung mit Induktivem Ladegerät
Feuerwehrsirene mit Sprechanlage (welche während der Fahrt natürlich nicht benutzt werden darf )
Küchenblock mit elektrischer Wasserpumpe/Wasserhahn und 16 Liter Frisch- sowie Brauchwasser Tank
2-Platten Gaskocher (nicht fest verbaut, damit auch unter freiem Himmel gekocht werden kann)
LED Spots in der Decke
Indirekte Beleuchtung links und rechts
Funktionierendes originales Blaulicht im Innenraum
4rer Sitzgruppe welche zum "Doppelbett" umgebaut werden kann
"drittes Notbett" (über Fahrer-/Beifahrersitz)
Dachterrasse mit Hängematten Halterungen für 2 Personen
Auf Wunsch eine Dachbox
Anhängerkupplung
Fahrrad/Rollerträger von Heck-Pack (bis 85kg zugelassen)
Photovoltaik-Platten
Zusatz AGM Verbraucherbatterie
Schaudt EBL (Elektroblock mit Bedienpanel) inkl. Vorrangschaltung. Der EBL zieht sich den Strom somit immer aus der stärksten Energiequelle (durch den verbauten 230 Volt Außenstromanschluss, durch die Lichtmaschine oder durch die Photovoltaikplatten)
Diverse 12 Volt Steckdosen & USB Steckdosen
230 Volt Steckdose (nur funktionstüchtig wenn Außenstrom angeschlossen ist)
Kompressorkühlbox
Durch die Photovoltaikanlage sowie die Verbraucherbatterie ist eine externe Stromquelle mit 230 Volt (normalerweise) nicht notwendig.
Lichter, Radio, Kühlbox sowie aufladen von Handy, Tablet usw. ist während des gesamten Urlaubs ohne Probleme und ohne externen Strom möglich - einzig für größere "Stromfresser" wie Haarfön oder sonstige benötigt man evtl. 230 Volt.

Bei der Feuerwehr wurden folgende Reparaturen durchgeführt:
neue Auspuffanlage in 2014
neue Lichtmaschine in 2014
neuer Kühlmittelausgleichsbehälter in 2015
neue Kupplung in 2021

Zudem wurden natürlich die regelmäßigen Wartungen/Services gemacht.

Bei Interesse und weiteren Fragen meldet Euch gerne bei mir.

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren