Über den Dingen - Wohnen und Arbeiten am Waldesrand

440.000 €

  • Wohnfläche 128 m²
  • Zimmer 4,5
  • Badezimmer 2
  • Grundstücksfläche 995 m²
  • Haustyp Einfamilienhaus freistehend
  • Baujahr 1948
  • Provision Mit Provision
  • Garage/Stellplatz
  • Garten/-mitnutzung

Standort

84032 Bayern - Altdorf

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Wir freuen uns, Ihnen ein charmantes Einfamilienhaus auf einem großzügigen Hanggrundstück am Waldrand im Alleinauftrag anbieten zu dürfen. Mit einer Wohnfläche von 128 m² und einem Grundstück von 995 m² bietet diese Immobilie Raum für Ihre Wohnträume und kann Ihr neues Zuhause werden.

Die Lage dieses Anwesens ist einzigartig: hier wohnen und arbeiten Sie stadtnah, verkehrsgünstig und können zugleich ganz für sich sein. Ein unverbaubarer Ausblick über das Land und die Nähe zur Natur und zum Wald machen diesen Ort besonders attraktiv.

Das Ursprungs- oder Haupthaus wurde 1948 errichtet und später 1965 um einen Erweiterungsbau ergänzt.
Einen geräumigen Stadel haben Sie im rückwärtigen Teil des Grundstücks, an den sich der Wald anschließt.

Mit einigen Modernisierungs-, Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen kann dieses Haus zu einem wahren Juwel werden. Alternativ besteht die Möglichkeit, den Altbestand abzureißen und etwas völlig Neues zu errichten. Das voll erschlossene Grundstück bietet hier - trotz der Lage oben am Waldesrand - zudem Potenzial für weitere Bauvorhaben gemäß §34 BauGB.

Das terrassierte Hanggrundstück verfügt über mehrere Ebenen, wobei die oberste das Haus und eine Sonnenterrasse mit Teilüberdachung enthält, ideal für wirklich entspannte Stunden im Freien. Die Ausrichtung von Terrasse und Garten nach Süd-Südosten verspricht maximale Sonnenstunden bei dem bereits erwähnten einzigartigen Ausblick...
auf die vier alten Apfelbäume und die Felder, Gärten und Wälder der weiteren Umgebung.

Vor der Ruhe und Erhabenheit liegt der Aufstieg:
63 (teilweise reparaturbedürftige) Stufen sind zu bewältigen -
andererseits ist das Steigungsverhältnis angenehm und man bleibt fit.

Da das Haus (bestehend aus Haupthaus und Erweiterungsbau) in die Jahre gekommen sind, findet sich veraltete Dämmung in Speicher und Obergeschoss, keine Fassaden- und auch keine Kellerdeckendämmung.
Der Heizungsanbau hat Eternitdeckung. Solar- oder PV-Anlagen sind nicht vorhanden.
Die Immobilie verfügt über moderne Fenster aus dem Jahr 1997, die für eine wesentlich bessere Energiebilanz sorgen als die Originalfenster. Zusätzlich sind Vorbau- und Unterputz-Rollläden vorhanden, die für Sonnenschutz und Privatsphäre sorgen.

Die Ölzentralheizung aus dem Jahr 2009, ergänzbar durch einen Holzofen, sorgt auch in kalten Monaten für wohlige Wärme. Die Elektrik stammt größtenteils aus dem Jahr 1986, teilweise noch zweiadrig, ist jedoch mit FI-Sicherungen ausgestattet. Die Wasserleitungen zum Haus wurden 2009 erneuert, was für eine zuverlässige Wasserversorgung sorgt.

# Ausstattung
Das Innere des Hauses präsentiert sich vielseitig.
Das Erdgeschoss umfasst 2,5 Zimmer, eine Küche und ein Badezimmer mit Wanne und WC.
Die Küche erhielt im Jahr 2000 eine neue Einbauküche inkl. der elektrischen Geräte.
Das Ceran-Kochfeld wurde 2002 erneuert, 2006 die Spülmaschine. Dunstababzug und Backofen sind erneuerungsbedürftig. Der Kühlschrank wird nicht mitverkauft.

Einige Bereiche im Haus sind stilistisch noch auf die 70er Jahren zurückzuführen, während andere bereits modernisiert wurden. So wurden 2003 die Fliesen im Erdgeschossbad und in der Küche überlackiert.

Das Obergeschoss bietet zwei weitere Zimmer, ein moderneres Badezimmer mit Dusche und WC sowie einen großzügig geschnittenen Flur-Raum.
Die Raumhöhen betragen wegen der abgehängten Deckenverkleidung mit Paneelen
ca. 231 cm im Erdgeschoss und ca. 216 cm im Obergeschoss.


Modernisierungen

Elektrik von 1986, teilweise noch zweiadrig, mit FI-Sicherung
Abdichtung der Kellermauern: Chromstahlblech, 90er Jahre
Heizkörper zum Teil erneuert 1995 und 2006 (Kupferrohre vermutlich von 1978)
neues Bad im OG ca. 1995
Einbau von Haustür und moderneren Fenstern (2-Fach Isolierverglasung/Kunststoffrahmen) 1997
Velux-Dachfenster mit Holzrahmen
Vorbau- und Unterputz-Rollläden
Einbau Edelstahlrohr in den Heizungskamin (1999)
Bad und Küche im Erdgeschoss: Fliesenkosmetik 2003
Haussockel: 2006 ausgebessert und neu gestrichen
Ölzentralheizung (Viessmann Vitola 222 u. Vitoflame 200) aus dem Jahr 2009,
Anschluss und extra Kamin für Holzofen vorhanden
Wasserleitungen zum Haus wurden 2009 erneuert
Warmwasserpumpe (Heizung): 2014
Dachrinnen am Haus 2014 erneuert
die Öl-Zuleitungen (Heizung) 2021 erneuert

Baustellen:

leider: keine Drainage ums Haus vorhanden;
daher, trotz aller Bemühungen: feuchter Keller

Treppenanlage und Lastenaufzug gehören überarbeitet
(Schalung für Betonguss der Stufen vorhanden)

Garagen für heutige Zeit (zu) klein und feucht, da Einbau in den Hang

Generell benötigt das Haus parallel zur energetischen Sanierung an Fassade/Putz/Dach/Fussbodenbelag/Wasserleitungen zumindest Teilerneuerungen.

# Weitere Angaben
Garagen/Stellplätze: 2
Objektzustand: sanierungsbedürftig

Käuferprovision: 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.

Grundstücksfläche: ca. 995 m²

# Lagebeschreibung
Pfettrach ist ein Ortsteil des Marktes Altdorf, einem ca. 12.000 Einwohner zählenden "Vorort" der niederbayerischen Hauptstadt Landshut an der Isar mit ca. 80.000 Einwohnern.
In der nur wenige Minuten entfernten Stadt Landshut gibt es vielfältige Kultur- und Freizeit- sowie alle nötigen Infrastrukturangebote für den täglichen Bedarf.
Events in Regensburg oder München sind ebenfalls gut erreichbar.
Kindertagesstätten befinden sich in Pfettrach, Altdorf und Landshut. Ein Pfettracher Highlight ist der Waldkindergarten. In Altdorf gibt es eine Grundschule und eine Mittelschule, in Landshut alle weiterführenden Schulen. Ein weiteres Gymnasium befindet sich im 5 km entfernten Furth.
Bekannt ist die Landshuter Hochschule für Angewandte Wissenschaften (University of Applied Sciences) - sie bietet über 50 Bachelor- und Masterstudiengänge an.
Die leicht hügelige Umgebung lädt ein zu Spaziergängen, Wanderungen oder auch Fahrradtouren. Schwimmbäder gibt es im nahen Nachbarort Hohenthann und in Landshut, außerdem das Naherholungsgebiet mit Badesee „Gretlmühle“ nahe Landshut.

Sie wohnen verkehrsgünstig: Regionalbusse fahren täglich über Pfettrach von und nach Landshut.
Die B299 führt direkt an Pfettrach vorbei. Die Ausfahrt „Altdorf“ der A92 liegt mit ca. 3 km in unmittelbarer Nähe. Die Anbindung der B15n ist über die A92 nach ca. 10 Minuten Autofahrt erreichbar, die A93 über die B299 nach ca. 20 Minuten Autofahrt.

Entfernungen:

Bushaltestelle Regionalbus ca. 770 m
Supermarkt: Arth ca. 2 km Fachmarktzentrum: Am Aicher Feld (Stadtbus) ca. 3,5 km
Altdorf Grund- und Mittelschule / Rathaus ca. 5 km
Kindergarten / KiTa ca. 1 km Hausarzt Pfettrach ca. 1,5 km
Autobahn A92, Auffahrt Altdorf ca. 3 km
Bahnhof Landshut ca. 8 km Landshut: Altstadt ca. 9 km
Regensburg via B15n (oder Zug) ca. 67 km
München via A92 (oder Zug) ca. 65 km
Flughafen MUC ca. 40 km

# Sonstiges
Diese wirklich bezahlbare Immobilie vereint eine attraktive Lage, ein großzügiges Grundstück und ein solides Wohnhaus mit Potenzial. Ob Sie sich für eine Renovierung des Bestands entscheiden oder einen Neubau planen, hier haben Sie die Möglichkeit, Ihren Wohntraum zu verwirklichen.

Damit die Vergangenheit auch wirklich die Zukunft trifft, wurde bereits ein Glasfaseranschluss für Highspeed-Internet beantragt, er soll 2026 kommen.

Vereinbaren Sie zeitnah einen Besichtigungstermin und entdecken Sie Ihr neues Zuhause!

Sie haben Fragen? Sehr gerne sind wir für Sie da!

# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Öl
Endenergiebedarf: 255,40 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: H
Ausstellungsdatum: 15.09.2022
Gültig bis: 2032-09-14
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1948/1965
Letzte Modernisierung: 2009
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Öl

Anbieter-Objekt-ID: 44230112-054826

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters