Traumhaftes Ein-Zweifamilienhaus in idyllischer ländlicher Lage

159.500 €

  • Wohnfläche 100 m²
  • Zimmer 4
  • Schlafzimmer 2
  • Badezimmer 2
  • Grundstücksfläche 644 m²
  • Haustyp Andere Haustypen
  • Baujahr 1914
  • Provision Mit Provision
  • Balkon
  • Terrasse
  • Badewanne
  • Garage/Stellplatz

Standort

09337 Sachsen - Callenberg b Hohenstein-Ernstthal

Beschreibung

# Ausstattung
Zum Verkauf dürfen wir Ihnen hier ein Grundstück mit einer Fläche von 644 m², welches mit einem 1914 errichteten, voll unterkellertem Haus bebaut ist, anbieten. Das Objekt befindet sich nahe der Langenberger Höhe, umgeben von einer idyllischen ländlichen Landschaft und einer ruhigen Atmosphäre, die zum Entspannen einlädt. Die Lage bietet eine perfekte Kombination aus natürlicher Schönheit und einer guten Verkehrsanbindungen.
Das Haus verfügt über zwei separate Wohnungen mit jeweils ca. 50 m² Wohnfläche. Beide Wohnungen bieten einen ähnlichen Grundriss. Sie verfügen jeweils über eine Küche, welche vom Wohnzimmer begehbar ist, zwei Zimmer, die vielseitig genutzt werden können, zum Beispiel als Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Büro sowie jeweils ein Badezimmer. Im Erdgeschoss befindet sich zudem eine Terrasse welche einen charmanten Außenbereich zum Entspannen, Essen im Freien oder geselliges Beisammensein, mit Blick auf das eigene Grundstück bietet. Die Waschmaschinenanschlüsse der Wohnung befinden sich jeweils im Badezimmer.
Das unausgebaute Dachgeschoss bietet neben dem Keller zusätzlichen Stauraum.
Derzeit wird das Objekt mit einer Ölheizung (Baujahr ca. 1994) beheizt. Das Haus verfügt über zwei Stellplätze in einem Doppelcarport, die bequemen und geschützten Platz für Fahrzeuge bieten.
Das Grundstück verfügt über einen gepflegten Gartenbereich, der Raum für Blumenbeete, Gemüsegärten oder Spielbereiche bietet. Eine Rasenfläche lädt zum Entspannen oder Spielen im Freien ein, während eine Gartenlaube zusätzlichen Stauraum oder einen Rückzugsort im Außenbereich bieten kann. Des Weiteren befindet sich auf dem Grundstück ein weiterer Schuppen, welcher viel Stauraum für Gartengeräte und Werkzeuge bietet.
Die nahe gelegenen Naturgebiete laden zu Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Picknicken ein.
Dieses Objekt bietet nicht nur komfortables Wohnen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur Anpassung und Gestaltung nach den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben seiner Bewohner. Mit seinem großzügigen Grundstück, den überzeugenden Ausstattungsmerkmalen und dem Potenzial für zukünftige Renovierungen ist es eine attraktive Option für Familien, Paare oder Investoren, die nach einem besonderen Zuhause in einer idyllischen Umgebung suchen.
Im Laufe der vergangenen Jahre wurden bereits Modernisierungen durchgeführt. Dennoch kann durch weitere Sanierung in bestimmten Bereichen (wie z.B. die Elektorinstallation) ein Werterhalt oder eine Wertsteigerung herbeigeführt werden.

# Weitere Angaben
Verfügbar ab: Sofort - Nach Absprache
Objektzustand: gepflegt

Käuferprovision: 3,57 % vom Kaufpreis (Käuferanteil) inkl. gesetzl. MwSt.
Provisionshinweis: Dieses Objekt ist Provisionspflichtig. Der Anteil für den Käufer an der Geamtprovision beträgt 3,57 % vom Kaufpreis. Mit dem Verkäufer besteht eine Provisionsvereinbarung in mindestens gleicher Höhe. Die Provision ist fällig mit Abschluss des Kaufvertrags.

Grundstücksfläche: ca. 644 m²

# Lagebeschreibung
Callenberg:

Die Gemeinde Callenberg mit ihren sieben Ortsteilen Callenberg, Falken, Grumbach, Langenberg, Langenchursdorf, Meinsdorf und Reichenbach liegt im Nordosten des Landkreises Zwickau.
Sie erstreckt sich über eine Fläche von ca. 39,82 km² und weist eine Einwohnerzahl von etwa 4.964 Einwohner (Stand 12/2019) auf.

Durch die Bundesstraße B 180, sowie den Bundesstraßen B 173 und B 175 und der Bundesautobahn A4 besteht eine sehr gute Verkehrsanbindung an die angrenzenden großen Kreisstädte Glauchau, Limbach-Oberfrohna, Hohenstein-Ernstthal und der Töpferstadt Waldenburg.

In der Gemeinde Callenberg gibt es derzeit 3 Kindertagesstätten, 1 Tagesmutter, 1 Grundschule, 1 Schulhort, 2 Physiotherapien, 1 Friseur sowie 2 Pflegedienste. Die Medizinische Versorgung wird durch verschiedene Fachärzte ermöglicht. In der Gemeinde Callenberg stehen derzeit 5 Spielplätze zur Verfügung.

Des Weiteren sind in der Gemeinde Callenberg 4 Ortswehren vertreten. Dazu zählen die Ortswehren in Langenchursdorf, Callenberg, Grumbach und Langenberg-Meinsdorf. Angeboten wird ebenso eine Kinder- sowie Jugendfeuerwehr.

Schöne kulturelle Anlaufpunkte und Ausflugsziele gibt es in der Gemeinde zu entdecken. Dazu zählen der Stausee Oberwald mit seinen vielen Angeboten für Klein und Groß, die Kulturelle Begegnungsstätte und die Hochzeitskapelle in Reichenbach, das Schulmuseum „Zur alten Schule“ in Callenberg, der Alpaka Hof, sowie die Mühle und der Luisenhof in Langenchursdorf.

Der Grünfelder Park, welcher auch über einen großen Spielplatz, ein Freilichttheater und einen großen Teich verfügt, ist in wenigen Fahrminuten zu erreichen. Ebenso lädt das Karl-May-Haus in Hohenstein-Ernstthal zu einem informationsreichen Museumsbesuch ein. Auch ein Besuch der Karl-May-Höhle lässt sich mit einer schönen Wanderung durch den Wald verbinden.

Ortsteil Langenberg:
Langenberg ist einer von sieben Ortsteilen der Gemeinde Callenberg im Landkreis Zwickau und liegt im Osten der Gemeinde Callenberg. Der höchste Punkt des Ortes und der gesamten Gemeinde Callenberg ist die Langenberger Höhe, von welcher man eine sehr gute Sicht über das gesamte Gemeindegebiet und bis in die Leipziger Tieflandsbucht hat.
Über die in der südlichen Langenberger Flur liegende Siedlung Am Fichtenthal erreicht man in wenigen Minuten die Stadt Hohenstein-Ernstthal. Des Weiteren erreicht man über die Nachbarorte Meinsdorf und Pleißa auch die Bundesautobahn 4 mit der Anschlussstelle „Wüstenbrand“ in wenigen Minuten.

Im Mittelpunkt des Dorfes liegt die Kirche, die 1848 errichtet wurde. Gleich nebenan befindet sich die Grundschule Langenberg, welche die Mädchen und Jungen aus allen sieben Ortsteilen bis zur 4. Klasse besuchen. Zur Grundschule gehört die neue Ein-Feld- Turnhalle, die im Oktober 2014 feierlich eröffnet wurde. Hier haben neben den Schulkindern auch die Vereine aller Ortsteile viele verschiedene Trainingsmöglichkeiten. Auch die 1923 errichtete alte Turnhalle wird täglich rege genutzt.

Zentral an der Hauptstraße liegt auch das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Langenberg-Meinsdorf, das sich an das Haus der Dienste, die ehemalige alte Schule, anschließt.
Die Langenberger Höhe lädt im Sommer zu Wanderungen oder Radtouren, sowie im Winter zu Langlaufmöglichkeiten rund um die Langenberger Höhe bis hin zum Fichtenthal ein. Auch die in der Nähe liegende Karl-May-Höhle lädt durch eine schöne und ruhige Umgebung zum Wandern ein.

Das Objekt selbst liegt idyllisch auf der Zufahrtsstraße zur Langenberger Höhe. Eine gute Verkehrsanbindung ist durch die, in wenigen Minuten zu erreichenden Autobahnanschlussstellen Hohenstein -Er. und Wüstenbrand gegeben.

# Sonstiges
Bitte erlauben Sie uns folgenden Hinweis:
Die ggf. beigefügten Grundrisskizzen sind nicht Maßstabsgerecht, die Raumaufteilung und die Flächenangaben können abweichen.
Die in diesem Angebot enthaltenen Angaben, Preisangaben und Abmessungen beruhen auf Angaben eines Dritten und wurden vom Makler nicht überprüft. Hierfür wird keine Haftung übernommen.Abgebildete Einrichtungsgegenstände sind nicht Besatndteil des Angebotes und werden nicht mitverkauft, außer es ist etwas abweichendes ausdrücklich vereinbart.
Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Durch den ggf. beigefügten Grundriss
entsteht kein Rechtsanspruch auf die abgebildete Raumaufteilung, Größe oder Zuschnitt.

# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Endenergieverbrauch Wärme: 383.7 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: H
Ausstellungsdatum: 23.04.2024
Gültig bis: 04-2034
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1914
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Öl

Anbieter-Objekt-ID: ZLH8VK

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters