Tolles Haus mit Südgarten in bester Lage von Markgröningen.

488.000 €

  • Wohnfläche 136 m²
  • Zimmer 6
  • Grundstücksfläche 212 m²
  • Verfügbar ab 2023
  • Baujahr 1966
  • Provision Mit Provision
  • Balkon
  • Terrasse
  • Badewanne
  • Gäste-WC
  • Keller
  • Garage/Stellplatz
  • Garten/-mitnutzung

Standort

An der Bracke 40, 71706 Baden-Württemberg - Markgröningen

Beschreibung

Dieses gepflegte Reihenmittelhaus ist wunderbar ruhig gelegen am nördlichen Ortsrand von Markgröningen. Gerade mal einen Steinwurf von den Wiesen und Feldern entlang des Leudelsbachs und dem herrlichen Rotenacker Wald entfernt stammen die Häuser hier überwiegend aus den 60er und 70 er Jahren. Heute ist die Siedlung mit ihrer üppigen, über Jahrzehnte gewachsenen Begrünung ein schönes Beispiel für stadtnahes und dennoch naturnahes Wohnen. Einige der Häuser haben bereits einen Generationenwechsel hinter sich, viele Senioren sind aber auch noch Erstbewohner und fühlen sich hier wohl wie eh und je.

Zugegeben: Reihenhäuser sind sich in der Regel sehr ähnlich. Was gibt es da schon hervorzuheben? Und doch gibt es einige Details, die Ihren Alltag hier wesentlich bequemer gestalten werden. Das bemerken Sie zum Beispiel, wenn Sie mit Baby und Kleinkind im Auto vom Einkaufen nach Hause kommen und ihr Auto nicht, wie bei vielen Reihenhausanlagen üblich, im nahegelegenen Garagenhof parken müssen. Was lädt man zuerst aus? Die Kinder alleine einsperren bevor man die Einkäufe holt oder besser umgekehrt? Und womöglich regnet´s noch in Strömen!

In diesem Haus hingegen fahren Sie mit dem Auto in Ihre Garage, das Funktor schließt sich hinter Ihnen, und Sie sind zu Hause!  Bequemer und sicherer geht´s nicht!

Oder die praktische Durchreiche zwischen Essbereich und Küche. Hier kann der „Küchenmeister“ die Gespräche am Tisch oder auch den Krimi im Fernsehen mit einem Ohr mitverfolgen. Wenn aber die Spülmaschine zischt, pumpt und grummelt, schließt man einfach die Klappe und ist beim Candellight Dinner gänzlich ungestört. Erfahrungen aus dem gehobenen Wohnungsbau zeigen, daß separate Küchen gerade wieder stark im Kommen sind. Und wer´s doch ganz offen haben will, kann die Wand ganz einfach entfernen. Statisch ist dies problemlos möglich, einige der Nachbarn haben das in der Vergangenheit bereits getan.

Trotz der integrierten Garage ist dieses Haus mit einer Wohnfläche von ca. 136 m² ein wahrer Familienfreund: Da es bis in´s gedämmte Dach ausgebaut ist bietet das Haus mit vier Schlafräumen selbst einer Familie mit drei Kindern genügend Platz für ein glückliches Familienleben.

Und Dank der zwei Bäder gibt es morgens auch keinen Stau von Morgenmuffeln im Flur.

Darüber hinaus bietet im Untergeschoss ein 19 m² großer beheizter Hobbyraum die Möglichkeit, als Homeoffice, Sauna, Sportstudio, Werkstatt, Gästezimmer oder, oder, oder, genutzt zu werden.

Zuguterletzt finden sich in diesem Haus im EG und im OG jeweils zwei ganz unscheinbare, aber unverzichtbare Abstellkammern. Für Besen, Staubsauger, Leitern, Bügelbrett, Getränkekisten etc. einfach ideal. Eigentlich kaum der Rede wert. Aber unschätzbar daß sie da sind. Sie werden sie lieben!

Das Haus war die letzten Jahrzehnte durchgehend in fürsorglicher Hand. Anstehende Reparaturen wurden stets fachmännisch ausgeführt. So wurden etwa die alten Holzfenster durch weiße Kunststofffenster mit Isolierverglasung ersetzt.

In den drei Kinderzimmern liegt Teppichboden, der inzwischen in die Jahre gekommen ist und erneuert gehört. In den übrigen Wohnräumen und in den Fluren liegt ein massives Eiche-Parkett, das man bei Bedarf noch mehrfach abschleifen und neu einlassen könnte.

Im Jahr 2016 wurde die alte Ölheizung durch ein äußerst sparsames Öl-Brennwertgerät mit dem Energielabel A ersetzt. In Sachen Ölheizung ist das auch heute noch ganz aktueller Stand der Technik und läuft bestimmt noch lange Jahre. Der Bedarfsenergieausweis weist einen Endenergiebedarf des Gebäudes von164 kWh/(m² \* a) und die Effizienzklasse F aus.

Für besonders heiße Tage gibt es an der Terrasse zum Garten hin eine geradezu riesige elektrische Markise, die die große Terrasse vollständig überspannt. Auch am darüberliegenden Balkon ist eine elektrische Markise verbaut, so daß das Haus an heißen Sommertagen angenehm kühl gehalten werden kann.

Ein Detail, das man heutzutage nur noch hinter vorgehaltener Hand erwähnen darf, ist die Tatsache, daß die Garage bei Bedarf beheizbar ist.n!

Besser als alle Worte: Vereinbaren Sie mit uns eine Besichtigung, gerne auch am Wochenende!

Das Nachweis- und/oder Vermittlungshonorar (Provision) für die Fa. Holzwarth Immobilienkontor beträgt für den Käufer sowie für den Verkäufer gleichermaßen 3,57% aus dem Kaufpreis und enthält die gesetzliche Mehrwertsteuer. Es wird fällig am Tage der Beurkundung des notariellen Kaufvertrages.

Nachricht schreiben