TEILUNGSVERSTEIGERUNG Wohnhaus + Geschäft Freiburg i. Br. BJ 1953

920.000 € VB

  • Wohnfläche 225 m²
  • Grundstücksfläche 307 m²
  • Etagen 3
  • Baujahr 1953
  • Provision Keine zusätzliche Käuferprovision
  • Keller
  • Dachboden
  • Garage/Stellplatz
  • Aktuell vermietet

Standort

79117 Baden-Württemberg - Freiburg im Breisgau

Beschreibung

TEILUNGSVERSTEIGERUNG
am 05.06.2024 10:00 UHR
Amtsgericht Freiburg im Breisgau, Bismarckallee 2,
79098 Freiburg, XIV, Sitzungssaal (https://www.zwangsversteigerung.de/detail/M96088).
Bei diesem 1. Termin müssen mindestens 70% des Verkehrswertes (644.000€) erreicht werden.

Bei dem zu veräußernden Objekt handelt es sich um ein Wohn- und Geschäftshaus BJ 1953 mit drei Wohnungen und einem Ladengeschäft. Die Wohnflächen betragen im EG 66,67 m², im OG 62,60 m² und im DG 49,72 m² (insges. 178,99 m²). Die Nutzfläche im Laden beträgt im EG 46,48 m². Die gesamte Wohn und Nutzfläche liegt bei ca. 225 m². Das Gebäude bildet den östlichen Teil eines Doppelhauses mit angebautem Gewerbeteil mit Flachdach.

Das Wohngebäude ist komplett vermietet, der Gewerbeteil wegen der anstehenden Veräußerung aktuell nicht.

Das Grundstück (Flst.–Nr. 14361/19) mit 307m² liegt an der Schwarzwaldstraße/Ecke Steinackerstraße im Stadtteil Freiburg-Waldsee, direkt gegenüber des Strandbads.

Gebäude- und Grundstücksbeschreibung
Fundamente: Beton
Außenwände: Mauerwerk 25 cm
Dachkonstruktion: Sparren-Pfettendach mit Biberschwanz- Doppeldeckung
Geschoßdecken: Stahlbetondecken + Holzbalkendecken.
Kelleraußentreppe: Stahlbetontreppe.
Fenster und Haustüren: Kunststoff- u. Holzfenster mit Holzklappläden; Haustüren Holz
Fußböden: Küche und Bäder Fliesen; Wohn- und Schlafräume Holz- und Holzparkettböden u. Laminatböden
Wände und Decken: Raufasertapeten gestrichen
Heizung: Gasheizung-Brennwertgeräte mit Warmwasserspeicher; DG Gasetagenheizung
Sanitär: Badezimmer mit Toilettensitzen, Waschtischen und Badewanne ausgestattet
Außenanlagen: Befestigte Flächen auf allen Seiten des Ladengeschäfts. Hecke/Grünfläche um den Rest des Wohnhauses

Die Grundrissgestaltung entspricht dem Stil der 50er Jahre. Generell sind je Etage zwei größere Wohn- und Schlafräume und eine kleine Kammer neben der Küche vorhanden. Die Wand zwischen Kammer und Küche wurde im 1. Obergeschoss und im Dachgeschoss entfernt, um den Küchenbereich zu vergrößern.

Die Badezimmerabmessungen sind für heutige Verhältnisse recht eng, aber mit Waschbecken, WC und Badewanne. Die drei Dachgauben im Dachgeschoss erlauben eine freie Sicht auf die umliegenden Bebauungen und Straßen. Der Dachspitz bietet Wohnreserve. Das Ladengeschäft ist eingeschossig mit großem Schaufenster und einem größeren Raum als eigentlichem Laden, sowie ein Büroraum mit WC. lm Keller liegt ein zusätzlicher
Abstellraum. Großzügige Kellerräume bieten für alle Wohnungen ausreichenden Stau- und Lagerraum. Eine Kelleraußentreppe führt in einen rückwärtigen befestigten Hof. Vorstellbar ist eine Aufstockung des Flachdaches zur Erweiterung der Wohnfläche.

Es können je nach Anordnung 2 bis 4 Fahrzeuge auf dem Grundstück geparkt werden.

Außer den üblichen auf Grund des Alters notwendigen lnstandhaltungsarbeiten sind keine offensichtlichen Bauschäden auszumachen. Lediglich die nur 25 cm dicken Umfassungswände entsprechen nicht den heutigen Maßstäben. Auch ist der Dachstuhl noch ungedämmt. 2008 wurde das gesamte Gebäude neu verputzt
sowie beide Eingangstüren erneuert. Ein Energieausweis wird beantragt.

Lage
Das Haus hat eine gute Ausrichtung zur Himmelsrichtung. Die Aufenthaltsräume sind weitgehend nach Süden und Osten orientiert. Die Hauseingangsseite liegt nach Norden hin, der Zugang zum Laden liegt in der Steinackerstraße (Ostseite). An die Westseite schließt das Nachbargebäude an.

Das Gebäude befindet sich im beliebten Stadtteil Waldsee in ruhiger Wohnlage seit die B31 durch den Stadttunnel geführt wird. Es besteht eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, die Innenstadt erreicht man incl. Fußweg zur Straßenbahn in ca. 15 Minuten. In unmittelbarer Nähe befinden sich Geschäfte des täglichen Bedarfs. Das Angebot für zahlreiche Sport- und Freizeitaktivitäten und die Nähe zum Schwarzwald machen den Standort für Familien attraktiv.

Preisvorstellung: Höchstgebot

(920.000 € Verkehrswert nach §194 BauGB
gemäß Wertgutachten November 2023)

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren