Tatarkiewicz: Geschichte der Ästhetik (komplett) / Philosophie

150 €

+ Versand ab 4,95 €
48151 Münster (Westfalen) - Geist
07.05.2024
  • Zustand Sehr Gut

Beschreibung

Wladyslaw Tatarkiewicz: Geschichte der Ästhetik. 3 Bände. Deutsch von Alfred Loepfe. (Schwabe & Co Verlag) Basel / Stuttgat 1979 - 1987. (= komplett.)
Gliederung der Ausgabe:
Band I: (ISBN: 3796506607) Die Ästhetik der Antike. (1979; 403 S.; 16 Abb. auf Tafeln.)
Band II: (ISBN: 379650731X) Die Ästhetik des Mittelalters. (1980; 355 S.; 17 Abb. auf Tafeln.)
Band III: (ISBN: 3796507468) Die Ästhetik der Neuzeit von Petrarca bis Vico. Hrsg. von Hans Rudolf Schweizer. (1987; 461S.; 16 Abb. auf Tafeln.)
Hardcover, geb.; rotes O.Leinen mit silberner Titelprägung auf Rücken und Deckel, mit roten, illustr. O.SU; Format Gr.Oktav (25 x 17,5 x 9,6 cm); insges. 1219 S., 49 s./w. Abb. auf Tafeln, mit Vorwort des Übersetzers Loepfe (zu Wladyslaw Tatarkiewicz), Vorwort und Einführung des Autors, jeder Band mit Charakteristik der historischen Situation, Texten der Künstler, Philosophen und Ästhetiker, Abb. der typischen Kunstwerke und einer differenzierten Bilanz der Kunstepoche sowie einem ausführlichen Namen- und auch Sachregister, das die Ausgabe sehr gut aufschlüsselt; Gewicht 2350 g.
Sehr gute Exemplare dieser viel gelobten und umfassenden „Geschichte der Ästhetik“ des polnischen Philosophen (und auch Kunsthistorikers, in Berlin und Marburg 1907 bis 1910 studiert) Wladyslaw Tatarkiewicz (1886 – 1980), äußerlich wenige Lager und Gebrauchsspuren (gute SU, dennoch wenige kleinere Einrisse, Cuts an den SUs, allesamt von innen getapt, SU von Band 1 mit leichten, dezenten Schabspuren , s. Bider), innen sauber und ordentlich, keine Namenseinträge, Stempel etc., auch textsauber, Seiten (hell und frisch!), Schnitte tadellos, Textblock fest (nichts ausgeleiert), die Ausgabe wirkt (bes. von innen) nahezu neuwertig und noch frisch. (Ich selbst habe sie seinerzeit in Basel gekauft. ) - Da der Autor 1980 verstorben ist, wurde (nur) der 3. Band von Hans Rudolf Schweizer 1987 aus dem Nachlass herausgegeben. – Eine hochinteressantes Werk, im Aufbau sehr durchdacht , mit souveräner Kenntnis und sehr flüssig, gut lesbar, geschrieben.

Philosophie, Kunst, Geschichte der Ästhetik, Wladyslaw Tatarkiewicz. Kunstgeschichte. Ästhetik der Antike, Archaik, Homer, Musik, Theater Klassische Zeit, Platon, Aristoteles, Hellenismus, Stoa, Cicero, Mittelalter, Ästhetik des Ostens, Kirchenväter, des Westens, Hochmittelalter, Zistertienser, Neuzeit, Petrarca, Cennini, Renaissance, Cusanus, Malerei, Architektur, Tessauro

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren