Spulen für Fuchskreise für 80m - 160m - Amateurfunk

17 €

Versand möglich
24106 Schleswig-Holstein - Kiel
02.12.2022

Beschreibung

Ich verkaufe einige Spulen die sich auf den niedrigen Kurzwellenbändern 80m und 160m gut für Fuchskreise bis 100W nutzen lassen, aber auch für andere Formen von Antennenkopplern interessant sind.

Diese zwei in ihrer Bauform recht aufwendig ausgeführten Spulen stammen aus Antennenkopplern von Rohde & Schwarz.

Bei diesen Spulen sind zwei bzw. drei Spulen unterschiedlicher Durchmesser koaxial ineinander angeordnet. Jede der einzelnen Spulen wird von sechs kammartigen Stegen aus Industrieglimmer gehalten, so dass es sich betreffend des Aufbaus quasi um zwei bzw. drei auf Rippenspulenkörpern aufgebrachte Spulen handelt, die ineinander angeordnet sind.

Industrieglimmer ist eine gute Alternative zu Keramik, weil es deutlich schlagzäher ist, also weniger bruchempfindlich, wenn etwas ruppiger damit umgegangen wird.

Die einzelnen Spulen sind in Reihe geschaltet. Wegen ihrer magnetischen Verkoppelung ist die erreichte Induktivität relativ zu der erforderlichen Drahtlänge recht hoch, höher als bei einer gestreckten Spule mit gleicher Windungszahl - die Güte dieser Spulen ist entsprechend hoch.

Ich kann in dieser Bauform die folgenden Spulen anbieten:

28uH, bestehend aus zwei koaxialen angeordneten Spulen, Durchmesser über alles 55mm, Höhe 105mm

59uH, bestehend aus drei koaxial angeordneten Spulen, Durchmesser über alles 74mm, Höhe 105mm

Ich habe mehrere von jedem Wert, aber nicht viele!

Von den Werten her, eignen sich diese Spulen für Fuchskreise für die unteren Bänder 80m - 160m.
Folgende Werte wären für den Aufbau eines effizienten Fuchskreises anzustreben:

Für 160m: 46uH und 160pF wären die idealen Nominalwerte. Ausführen sollte man das wie folgt: Ein Fest-Kondensator von 100pF zusammen mit einem Drehko mit ca. 120pF Endwert ergeben eine angenehme Feinfühligkeit in der Einstellung sowie ausreichend Flexibilität für Abweichungen.

Für 80m liegen die idealen Nominalwerte bei 23uH und 84pF. Ich würde den Kondensator als 50pF fest und als 80pF variabel ausführen.

Insofern sind die Spulen etwas zu groß, aber es lassen sich natürlich Windungen entfernen, um die o.g. Idealwerte zu erreichen. Dazu sollten vom kalten Ende der Spule her (in diesem Fall die Bodenplatte mit den Gewindelöchern) der jeweiligen Spule ein paar Windungen entfernt werden.

Die Preise für die Spulen sind:

28uH: 17,-€

59uH: 21,-€

Hinzu kommt jeweils noch das Porto, z.B. 5,49€ für ein Paket bis 2kg mit DHL.

Darüber hinaus habe ich diverse große Rippenspulenkörper abzugeben, teilweise mit oder ohne Bewicklung. Die biete ich in einer weiteren Anzeige an.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren