Selbstgemachte Fruchtaufstriche (verschiedene Sorten)

2 €

+ Versand ab 7,00 €
18273 Güstrow - Landkreis - Güstrow
20.03.2024
  • Zustand Neu

Beschreibung

Ich habe hier noch Fruchtaufstriche aus der Saison 2023. Da ich keine weiteren Zusatzstoffe außer Zucker benutze, hat die Sorte Erdbeer Farbe verloren, was aber ganz normal ist, jedoch keinen Einfluss auf den Geschmack hat.

Folgende Sorten sind verfügbar:
Stand 20.03.24
Erdbeer - 13
Himbeer - 29 - ohne Kerne
Süßkirsche - 0 - für diese Saison leer
Sauerkirsche - 47
Gelbe Johannesbeere - 12 - ohne Kerne
Rote Joahnnesbeere - 34 - ohne Kerne
Pfirsich - 0 - für diese Saison leer
Heidelbeere - 2 - ohne Kerne
Brombeere - 3 - ohne Kerne
Erdbeer-Quitte - 35
Sauerkirsche-Quitte - 11

Ja bitte nicht wundern, dass ich nicht Marmelade schreibe, aber ich musste erfahren, dass es sich gemäß Marmeladengesetz um einen Fruchtaufstrich handelt und dieser auch so zu betiteln ist.

Da ich bei der Verarbeitung weniger Zucker benutze, kommt der Fruchtgeschmack gut durch und ist nicht zu süß (mindestens 70% Fruchtanteil)

Die Gläser fassen 315ml also ca 300g.

Der Preis beträgt 2 Euro pro Glas, 6 Gläser für 10 Euro. Achtung auf die Himbeere und Heidelbeere gibt es bedauerlicherweise keinen Rabatt, da der Ertrag nicht so hoch ist, wie zum Beispiel bei Erdbeeren.

Versand ist gegen Aufpreis möglich, jedoch Versand erst ab 6 Gläser, was dann ein ca 5kg Paket betrifft.
Es ist auf jeden Fall möglich bis zu 12 Gläser für die benannten Versandkosten zu versenden. Hab es gerade getestet.

Versandkosten sind 8 Euro. Darin ist auch die Verpackung enthalten. Wie ihr auf den Bildern erkennen könnt, versuche ich immer Paletbotensicher zu verpacken.

Wer jetzt denkt 2 Euro je Glas ist ganz schön teuer, hier mal die Aufschlüsselung der Kosten:

0,70€ das Glas mit Deckel
0,10€ Strom je Glas für das konservieren
0,25€ je Glas für den Gelierzucker
1,05€ je Glas für die Erbeeren, für Wasser etc (macht einem kilopreis für die Erdbeeren von 3,50€, bei 6 Gläsern sogar noch weniger)

Warum 8,- Versand? Das ist ganz einfach. Da es sich um zerbrechliche Ware handelt, wird hier viel Füllmaterial zum Schutz genutzt, was ja leider auch nicht vom Himmel fällt ... Ich benutze hierbei hauptsächlich Luftpolsterfolie und Maisflocken. Hinzu kommt der Karton und das läppert sich leider ...

Kleiner Hinweis, in der Süßkirsche und Sauerkirsche können evtl Reste der Kerne drin sein, da man nie zu 100% alle entfernt bekommt. Im Gelee sind keine.

Solange die Anzeige aktiv ist, gibt es auch die entsprechenden Sorten.

Nachricht schreiben