Schallplattenspiel Dual Chassis Dual 1229 Plattenwechsler

199 € VB

+ Versand ab 10,49 €
40625 Düsseldorf - Gerresheim
15.05.2024
  • Zustand Gut
  • Art Weiteres Audio & Hifi

Beschreibung

Der Dual 1229 ist der große Plattenwechsler aus der seinerzeitigen DUAL-Gerätereihe und somit das damalige Flagschiff. Sein schwerer Gussteller, i.V.m dem solide konstruierten Tellerlager, sorgen für einen absolut sauberen Gleichlauf. Das bei Reibradlern früher oft bemängelte Rumpeln, kann bei diesem Gerät getrost vernachlässigt werden, sofern das Reibrad noch weich und rund ist. Aber auch hier gibt es vielfach aufgearbeitete oder sogar komplett, im 3D Druck neu erstellte Reibräder. Doch Vorsicht! Das zentrale KO-Kriterium sind hierbei im laufenden Betrieb, z.B. über eine Steckdosenleiste oder mittels "Stecker aus der Steckdose" abgeschaltete Geräte, die in diesem Zustand lange ins Kellerregal gewandert sind. Dabei verbleibt das Reibrad an der Antriebswelle und diese drückt sich auf Dauer in das Gummi, wodurch es eine Art Kerbe bekommt und unbrauchbar wird. Die Geräte laufen danach nicht mehr sauber und rumpeln z.T. massiv. Der Plattenspieler basiert auf dem Dual 1219, seinem Vorläufer und trägt noch einmal einige Verbesserungen (u.a. Stroboskop unter dem Plattenteller, usw.) in sich. Gut gewartete Laufwerke im top Zustand erzielen heute Höchstpreise im mittleren bis oberen dreistelligen Bereich. Wichtig ist dabei die Originalität, da sich nur absolut unverbastelte Geräte (Ausnahme: Geändertes Anschlusskabel DIN auf Cinch, da es das damals für die den ausländischen Markt auch schon gab) in dieser Preisliga bewegen.

Leider haben wir beim Fotografieren einen kleinen Schaden am Deckel entdeckt und geben den Schallplattenspieler nun günstiger ab.
Siehe Bild 11 und 12.
Allgemein

Hersteller: Dual
Modell: Chassis Dual 1229
Typ: Plattenwechsler
Baujahre: 1972 - 1975
Hergestellt in: Deutschland
Farbe: Silber / Schwarz
Leistungsaufnahme: 2,5 Watt
Abmessungen: 424 x 150 x 368 mm (BxHxT)
Gewicht: ca. 7,2 kg
Neupreis ca.: 612 DM (1973, mit Shure DM-103 M-E)

Anschlüsse

Ausgänge: Stereoanschlusskabel mit 5-poligem Din-Stecker
Tonzellen: wahlweise Shure DM-101 M-G oder Shure DM-103 M-E

Technische Daten

Betriebsart: Reibrad
Antrieb: 4-Pol Synchron-Motor mit vertikal verstellbarem Treibrad
Drehzahl: 33 1/3, 45 und 78 U/ min
Drehzahl-Feinregulierung: ± 3 %
Gleichlaufschwankungen: ± 35 dB
Rumpel-Geräuschspannungsabstand: > 53 dB
Plattenteller: spritzguss aluminium
Durchmesser: 305 mm
Gewicht: 3,1 kg
Betriebsart: Vollautomat, Wechsler für 6 Platten
Tonarm: Gerader Rohrtonarm, statisch balanciert
Effektive Länge: 203,4 mm
Überhang: 17,9 mm
Spurfehlwinkel: ± 0,18°
Kröpfungswinkel: 25,6°
Auflagedruck: 1,5 - 5 g
Tonabnehmer MM:
Wahlweise Shure DM-101 M-G oder Shure DM-103 ME

Besondere Ausstattungen

Tonarm-Aufsetzautomatik mit der Geschwindigkeits-Umschaltung gekoppelt
Subchassis
Leuchtstroboskop
Antiskating
Kardanisches Tonarmlager
Magnettonabnehmersystem DM 101 MG; Nadeln: DN 340 (sphärischer Schliff), DN 345 (elliptischer Schliff), DN 321 (für Schellackplatten)
Gewichtsbalancierter, kardanisch aufgehängter, spitzengelagerter Tonarm, effektive Länge 222 mm. Einstellung der Auflagekraft mittels Feder (masselose Auflagekraft)

Der Verstärker ist nicht Bestandteil der Anzeige. Diesen können Sie gerne separat erwerben.

Schauen Sie unbedingt in meine anderen Anzeigen, da ich noch andere schöne hochwertige Sachen anbiete.


Hinweis:
Es handelt sich um einen Privatverkauf eines Gebrauchtgegenstandes, jegliche Gewährleistung wird bei Verkauf ausgeschlossen - keine Rücknahme.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren