Schafwolle / Schafswolle - Dünger - Wasserspeicher- Anpflanzung

3 €

+ Versand ab 6,75 €
96114 Bayern - Hirschaid
12.05.2024
  • Art Weiteres Gartenzubehör & Pflanzen
  • Farbe Andere Farben
  • Zustand Sehr Gut

Beschreibung

Verkaufen Schafwolle unbehandelt direkt von Schäfer.

Haben leider zu viel gekauft

Kilo 3€

Ein gelber Sack voll, gestopft voll, sind 5kg! Versand liegt hier bei 10,50 mit DHL

Hier aus einem Bericht:

U n g e w a s c h e n e Schafwolle wirkt als Dünger und Schneckenvertreiber!
Wolle ist ein wertvoller, nachwachsender Rohstoff, der als Textil, Dämmstoff, Bestandteil in Kosmetikprodukten und seit neuestem auch als erprobter Nährstofflieferant für Pflanzen Verwendung findet.
Forschungsarbeiten der Humboldt-Universität zu Berlin ergaben, dass in u n g e w a s c h e n e r Schafwolle ausreichend Stickstoff (rund 12 %), Phosphor, Kalium und Schwefel stecken, um als hochwertiger Langzeitdünger für Gemüse, Obst und Zierpflanzen zu wirken.
Mit diesem Bio-Langzeitdünger, der noch dazu Wasser speichert und bei Bedarf an die Pflanzen abgibt, findet endlich auch die gröbere, und deshalb schwer zu vermarktende, Schafwolle eine nutzbringende Verwendung:
Die ungewaschene Schafwolle wird in Form von Faserbüscheln oder in Form von handlichen Pellets in den Boden eingearbeitet oder um die Pflanzen gelegt:
Die in die Erde eingearbeiteten Pellets quellen auf, sobald sie mit Wasser in Berührung kommen und geben dabei kontinuierlich ihre Nährstoffe frei. Nebenbei dienen sie als Wasserspeicher, lockern den Boden, aktivieren die Bodenlebewesen und beugen der Bodenversauerung vor.
Werden Schafwollpellets als Mulchmaterial a u f dem Boden aufgebracht und um die Pflanzen gelegt, flüchten die (meisten;) Schnecken! Sie wirken so als langsamer Langzeitdünger und als ungiftige Schneckenvertreiber.
TIPPS:

Ungewaschene Schafwolle als Füllmaterial für das Hochbeet verwenden, denn sie speichert Wasser, das sonst im Hochbeet gerne versickert, und wirkt als Langzeitdünger: Dazu nach der Laubschicht abwechselnd mit Kompostschichten immer wieder eine 10 - 15 cm dicke Wollschicht einbringen. Die oberste 30 cm dicke Schicht muss allerdings aus guter Gartenerde + reifem Kompost bestehen.

Privatverkauf

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren