SABA; Lindau W4

150 €

Versand möglich
76889 Klingenmünster,  76889 Rheinland-Pfalz - Klingenmünster
08.01.2022
  • Art Radio & Receiver

Beschreibung

Radio ist original und voll funktionsfähig

Lindau W4
SABA; Villingen
Land
Deutschland / Germany
Hersteller / Marke
SABA; Villingen
Jahr
1953/1954
Kategorie
Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
Anzahl Röhren
7
Röhren

Anzahl Transistoren
Halbleiter
Hauptprinzip
Superhet allgemein; ZF/IF 472/10700 kHz
Anzahl Kreise
6 Kreis(e) AM 9 Kreis(e) FM
Wellenbereiche
Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
Betriebsart / Volt
Wechselstromspeisung / 125-220 Volt
Lautsprecher
Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 20 cm = 7.9 inch
Material
Gerät mit Holzgehäuse
von Radiomuseum.org
Modell: Lindau W4 - SABA; Villingen
Form
Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
Abmessungen (BHT)
546 x 360 x 270 mm / 21.5 x 14.2 x 10.6 inch
Bemerkung
Drehbare Ferritantenne, AM-Bandbreite umschaltbar, UKW-Eingangsteil mit 3-Kreis-L-Abstimmung (Variometer).

Die Modelle 4 baut SABA gemäss Kundendienstschrift 1953/54 nur im Jahre 1954. Trotzdem führen wir sie hier für 1953/54, um Recherchen zu erleichtern.

Erstmalig wird Lindau W4 im Nachtrag Frühjahr 1954 des Rundfunk-Phono-Fernseh-Katalogs gezeigt, ein Modell der Zwischensaison. Der Rundfunk- Phono- und Fernseh-Katalog 1954-1955 des Fachverlags Funk-Kurier (Thiele) führt dieses Modell ebenfalls in seiner Ausgabe vom Sommer 1954. In der zweiten erweiterten Neuauflage vom Herbst 1954 ist Lindau W4 dagegen nicht mehr enthalten.

Nettogewicht
11.2 kg / 24 lb 10.7 oz (24.67 lb)
Originalpreis
348.00 DM
Literatur/Schema (1)
-- Original-techn. papers.
Literatur/Schema (2)
Rundfunk-Phono-Fernseh-Katalog Nachtrag Frühjahr 1954 S.34 (Thiele)
Literatur/Schema (3)
Rundfunk- Phono- und Fernseh-Katalog 1954-1955 S.43 (Thiele)

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren