Reparatur Motorschaden Steuerkette VW Golf GTI Audi A4 A6 1.8 2.0

2.849 €

Dietrichstraße 31,  33335 Nordrhein-Westfalen - Gütersloh
21.05.2024

Beschreibung

Wir bieten die Instandsetzung eines Steuerkettenschaden / Motorschaden bei den VW Audi Seat 1.8 und 2.0 tfsi CCZ CDH Motoren an inklusive Material, Montage und 12 Monaten Gewährleistung auf die durchgeführten Arbeiten.

Was passiert wenn die Steuerkette überspringt oder "reißt"?
Die Steuerkette verbindet die oberen Nockenwellen mit der Kurbelwelle und ist für die "Steuerzeiten" zuständig. Wenn diese Steuerzeiten verstellt werden (Die Steuerkette springt über) schlagen die Ventile auf den Motorblock und werden dadurch verbogen oder können abbrechen.

Wie ist das Schadensbild im Regelfall?
Im Regelfall wird der "Motorblock" nicht beschädigt. Der Zylinderkopf muss demontiert und einmal komplett überholt werden, da die Ventile verbogen sind und die Ventilführungen mögliche Schäden aufweisen können.
Diese Anzeige und die Reparatur bezieht sich auf das genannte Schadensbild.

Wann trifft es auf?
Grundsätzlich gibt es hier keinen Punkt "X". Viele Faktoren wie beispielsweise Lang-/Kurzstrecke, das Alter, die Qualität und Häufigkeit der Ölwechsel spielen für die Lebensdauer der Steuerkette eine Rolle.

Kann man es vorher bemerken?
Leider gibt es hier kein sicheres Anzeichen.
Es ist möglich die "Vorspannung des Steuerkettenspanners" zu kontrollieren allerdings ist dieses etwas komplizierter.
Die Alarmglocken sollten angehen, wenn der Motor beim Starten im kalten Zustand anfängt zu "rasseln"
Die Steuerkette springt in 9 von 10 fällen beim Starten über.

Welche Anzeichen gibt es, dass die Steuerkette übergesprungen ist?
Ein sicheres Anzeichen ist, dass der Motor nicht startet und sich beim "Starten über den Anlasser" sehr leicht / schnell drehen lässt. (Der Motor hat keine Kompression mehr)
Im frühen Stadium würde der Motor noch laufen allerdings sehr unruhig.
Ein Fehler könnte zudem im Steuergerät frühzeitig auftauchen.

Was beinhaltet diese Reparatur?
Der Zylinderkopf wird demontiert und beim Motoren-Instandsetzer generalüberholt.
Anschließend wird der Zylinderkopf nach Herstellervorgaben montiert.
Erneuert werden selbstverständliche diverse Bauteile wie beispielsweise die Steuerkette inklusive dem Kettenspanner, die Zylinderkopfdichtung, die Zylinderkopfschrauben, sämtliche Dichtungen, welche die Reparatur betreffen sowie das Motoröl inklusive dem Ölfilter.

Auf Wunsch können selbstverständlich zusätzliche Bauteile und Reparaturen durchgeführt werden.
Eine Abholung des defekten Wagens wäre nach Absprache selbstverständlich möglich.

Sollte während der Reparatur sich herausstellen, dass es sich um einen anderen oder weitere Schäden handelt wird dies selbstverständlich mitgeteilt, sodass es nicht zu einer "Kostenüberraschung" kommen kann. Dies fällt in der Regel direkt beim demontieren des Zylinderkopfes auf, sodass im Zweifelsfall die Reparatur unterbrochen werden kann.
Durch ein entsprechendes Gespräch kann man diesen Fall jedoch nahezu ausschließen.

Die 1.8 und 2.0 TSI / TFSI Benzin Motoren sitzen in diversen Autos aus dem VAG Konzern wie beispielsweise;
VW Golf 6 + VI GTI ; VW Passat ; Audi A3 A4 B8 A5 A6 4G ; Seat Leon, etc
Häufige Kennbuchstaben sind beispielsweise CCZ CCZB CDHB CDH

Sollten Sie noch keinen Steuerkettenschaden haben, jedoch über den Wechsel Ihrer Steuerkette nachdenken, kontaktieren Sie uns ebenfalls gerne.

Sollten Sie ihr Fahrzeug mit einem Motorschaden / Steuerkettenschaden verkaufen wollen, können Sie uns dieses ebenfalls anbieten.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne.
Mit freundlichen Grüßen

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters