Rarität: Einfamilienhaus + Einliegerwohnung + Bauland
560.000 € VB
- Wohnfläche 230 m²
- Zimmer 7
- Schlafzimmer 4
- Badezimmer 4
- Grundstücksfläche 1.200 m²
- Haustyp Einfamilienhaus freistehend
- Etagen 3
- Baujahr 1770
- Provision Keine zusätzliche Käuferprovision
- Online-Besichtigung Nicht möglich
- Terrasse
- Einbauküche
- Badewanne
- Gäste-WC
- Stufenloser Zugang
- Keller
- Garage/Stellplatz
- Garten/-mitnutzung
- Einliegerwohnung
Standort
Beschreibung
Vielseitig und voller Potenzial !!
Exklusive Immobilie und eine absolute Rarität in Remscheid-Lüttringhausen. Sie können auf dem Grundstück eine weitere Immobilien errichten, oder einen Teil des Grundstück veräußern.
Objektbeschreibung: Ob Wohnen mit zusätzlichen Mieteinnahmen, individuelles Mehrgenerationenprojekt oder ein großzügiges Einfamilienhaus - diese charmante Immobilie in begehrter Lage von Remscheid bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Das gemütliche Einfamilienhaus wurde 1770 erbaut 1969 kernsaniert und seit dem immer wieder auf dem neuesten Stand gehalten. Es verfügt über eine Wohnfläche von ca. 230 m², die sich über 3 Etagen erstreckt.
Es erwarten Sie hier insgesamt 6 Zimmer, 4 Schlafzimmer, 2 Küchen, 2 Badezimmer und 2 Gäste-WCs. Im etwa 1200 m² großen Außenbereich des Hauses lädt zudem ein pflegeleicht angelegter Garten mit 3 großen Terrassen zum entspannen verbrachten Sonnenstunden und geselligen Mahlzeiten im Freien ein.
Im Souterrain des Hauses stehen Ihnen mehrere Räume inklusive Wasch- und Fahrradkeller als zusätzliche Abstellfläche zur Verfügung. Ihre Pkw's können Sie wettergeschützt in 3 Garagen oder auf 3 Stellplätzen im Außenbereich parken, die Garage hat eine Größe von ca.100 m² auf dieser Fläche könnte auch neu gebaut werden.
Der Energieausweis ist beantragt und liegt spätestens zur Besichtigung vor.
\-Stilvolles Anwesen in bevorzugter Lage nahe einem großen Waldgebiet. -Option der Neubebauung/ Mehrgenerationengrundstück. - große Garage 100 m² und 3 Stellplätze. -Schönes Grundstück mit altem Baumbestand - kein Renovierungsstau das Haus ist sehr gepflegt.
Lage: Schulen, Kindergärten sind fußläufig zu erreichen.
Besichtigungstermine oder Infos:
Für Besichtigungstermine oder Infos möchten wir Sie bitten, uns Name, Anschrift, Rufnummer und Email zu übersenden, wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Angaben.
Käuferprovision: keine
Heizungsart: Ölzentralheizung
Rechtliche Angaben
Impressum
Finanzberatung
Ralf Kaiser
Arndtstr. 26
44135 Dortmund
Tel.: 0231/579372
E-Mail: vmkaiser@t-online.de
Inhaltlich verantwortlich i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV:
Ralf Kaiser (Anschrift wie oben)
Erlaubnis nach § 34c Abs. 1 Gewerbeordnung, Aufsichtsbehörde: Ordnungsamt Olpe 1, 44122 Dortmund
Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 Gewerbeordnung (Versicherungsmakler), Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer zu Dortmund, Märkische Straße 120, 44141 Dortmund
Erlaubnis nach § 34i Abs. 1 Satz 1 Gewerbeordnung (Immobiliardarlehensvermittler), Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer zu Dortmund, Märkische Straße 120, 44141 Dortmund
Vermittlerregister (www.vermittlerregister.info):
Registrierungs-Nr. D-6E23-YJTM5-29 (für § 34d GewO)
Registrierungs-Nr. D-W-118-PA1C-89 (für § 34i GewO)
Beschwerdeverfahren via Online Streitbeilegung für Verbraucher (OS): ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an dem Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen.
Berufsbezeichnung
Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 Gewerbeordnung, Bundesrepublik Deutschland
Immobiliardarlehensvermittler nach § 34i Abs. 1 Satz 1 Gewerbeordnung, Bundesrepublik Deutschland
Zuständige Berufskammer
Industrie- und Handelskammer zu Dortmund, Märkische Straße 120, 44141 Dortmund
Berufsrechtliche Regelungen
- § 34c Gewerbeordnung (GewO)
- § 34d Gewerbeordnung (GewO)
- § 34i Gewerbeordnung (GewO)
- §§ 59 - 68 Gesetz über den Versicherungsvertrag (VVG)
- Verordnung über die Versicherungsvermittlung und - beratung (VersVermV)
- Verordnung über die Immobiliardarlehensvermittlung (ImmVermV)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Informationen über Nachhaltigkeitsrisiken bei Finanzprodukten
Was sind Nachhaltigkeitsrisiken?
Als Nachhaltigkeitsrisiken (ESG-Risiken) werden Ereignisse oder Bedingungen aus den drei Bereichen Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance) bezeichnet, deren Eintreten negative Auswirkungen auf den Wert der Investition bzw. Anlage haben könnten. Diese Risiken können einzelne Unternehmen genauso wie ganze Branchen oder Regionen betreffen.
Was gibt es für Beispiele für Nachhaltigkeitsrisiken in den drei Bereichen?
Umwelt: In Folge des Klimawandels könnten vermehrt auftretende Extremwetterereignisse ein Risiko darstellen. Dieses Risiko wird auch physisches Risiko genannt. Ein Beispiel hierfür wäre eine extreme Trockenperiode in einer bestimmten Region. Dadurch könnten Pegel von Transportwegen wie Flüssen so weit sinken, dass der Transport von Waren beeinträchtigt werden könnte.
Soziales: Im Bereich des Sozialen könnten sich Risiken zum Beispiel aus der Nichteinhaltung von arbeitsrechtlichen Standards oder des Gesundheitsschutzes ergeben.
Unternehmensführung: Beispiele für Risiken im Bereich der Unternehmensführung sind etwa die Nichteinhaltung der Steuerehrlichkeit oder Korruption in Unternehmen.
Information zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken bei der Beratungstätigkeit (Art. 3 TVO)
Um Nachhaltigkeitsrisiken bei der Beratung einzubeziehen, werden im Rahmen der Auswahl von Anbietern (Finanzmarktteilnehmern) und deren Finanzprodukten deren zur Verfügung gestellte Informationen berücksichtigt. Anbieter, die erkennbar keine Strategie zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken in ihre Investitionsentscheidungen haben, werden ggf. nicht angeboten. Im Rahmen der Beratung wird ggf. gesondert dargestellt, wenn die Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsrisiken bei der Investmententscheidung erkennbare Vor- bzw. Nachteile für den Kunden bedeuten. Über die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken bei Investitionsentscheidungen des jeweiligen Anbieters informiert dieser mit seinen vorvertraglichen Informationen. Fragen dazu kann der Kunde im Vorfeld eines möglichen Abschlusses ansprechen.
Information zur Berücksichtigung nachteiliger Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren (Art. 4 TVO)
Im Rahmen der Beratung werden die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren berücksichtigt. Die Berücksichtigung erfolgt auf Basis der von den Anbietern zur Verfügung gestellten Informationen zu ihrer Nachhaltigkeit und ggf. der Nachhaltigkeit des jeweiligen Finanzproduktes. (Zurzeit kann eine Berücksichtigung auf Grund sich aufbauender, aber aktuell noch ggf. rudimentärer Informationen durch die Anbieter lediglich bedingt erfolgen.)
Informationen zur Vergütungspolitik bei der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken (Art. 5 TVO)
Die Vergütung für die Vermittlung von Finanzprodukten wird grundsätzlich nicht von den Nachhaltigkeitsrisiken beeinflusst. Es kann vorkommen, dass Anbieter die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken bei Investitionen höher vergüten. Wenn dies dem Kundeninteresse nicht widerspricht, wird die höhere Vergütung angenommen.
Angaben zur Vermögensschadenhaftpflichtversicherung
Vermögensschadens-Haftpflichtversicherungen mit Deckung i. H. v. 1,3 Mio. Euro sind vorhanden bei der Axa Versicherung AG