Projektleiter (m/w/d) für technische

81547 Obergiesing-Fasangarten - Obergiesing
18.05.2024
  • Art Weitere Berufe

Beschreibung

Wir sanieren die Neue Pinakothek

mit Ihnen als

Projektleiter (m/w/d) für technische Gebäudeausrüstung

in einem großen, interdisziplinären Team.

Mit der Sanierung der Neuen Pinakothek wird ein Leuchtturmprojekt im Freistaat Bayern umgesetzt: Im Herzen Münchens werden rund 30.000 m² Grundfläche eines Museums von Weltrang für Kunst des 19. Jahrhunderts saniert. Die Neue Pinakothek wird die Anforderungen der Zukunft an ein international konkurrenzfähiges Museum für Ausstellung, Restaurierung, Forschung und Kunstvermittlung erfüllen, indem insbesondere die komplexe Gebäudetechnik an die technischen Anforderungen der aktuellen Zeit angepasst wird.

Wer sind wir?
Wir, das Staatliche Bauamt München 1, betreuen in unserer Funktion als Bauherrenvertreter eine Vielzahl an Gebäuden und Liegenschaften des Freistaats Bayern und der Bundesrepublik Deutschland, die sich überwiegend in dem schönen Stadtgebiet von München befinden. Hierzu gehören beispielsweise Museen, Theater, Kirchen, aber auch Ministerien, Verwaltungs- und Justizgebäude sowie Bauten der Bayerischen Polizei, der Bundespolizei, der Bundeswehr und noch einiges mehr. Unsere Aufgabe umfasst die Abwicklung von Neubau- und Umbaumaßnahmen sowie die Durchführung von Bauunterhaltsmaßnahmen.

Wir als Arbeitgeber bieten Ihnen die Möglichkeit, an diesen vielen außergewöhnlichen und einzigartigen Projekten mitzuarbeiten und ein Teil davon zu sein, die eindrucksvollen Gebäude unserer Landeshauptstadt zu erhalten, zu erbauen und zu sanieren. Damit tragen wir als Team einen entscheidenden Beitrag zur Geschichte und zur Kultur von München.

Zu Ihren Aufgabenbereichen zählen:
● Steuerung und Überwachung der beauftragten Ingenieurbüros während der Leistungsphasen 5 bis 9 der HOAI bis zur Übergabe und Inbetriebnahme des Museumskomplexes
● Erneuerung der kompletten TGA (HKLS, GA) sowie Unterbringung der innovativsten Gebäudeausrüstung auf engsten Raum zur Schaffung perfekter Raumkonditionierung für die Kunstwerke
● Durch Einsatz modernster Planungsmethoden (BIM) sollen Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Denkmalschutzaspekte in der Planung in Einklang gebracht werden
● Vertretung des Freistaats Bayern als Bauherr in diesem Leuchtturmprojekt, Betreuung der Baumaßnahmen in ihren einzelnen Projektphasen und Bildung der Schnittstelle zwischen Auftraggeber, den ausführenden Unternehmen sowie den Nutzern der Neuen Pinakothek

Ihr Profil:
● Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium bzw. Studium als Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH / TU) der Fachrichtung Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung / Gebäudetechnik / Maschinenwesen oder Energietechnik
● Berufserfahrung möglichst im Museumsbau bzw. im Bau von hochinstallierten Gebäuden oder in Generalunternehmervergaben
● Erfahrung im Projektmanagement
● Organisationsvermögen
● Gute Kommunikationsfähigkeit
● Teamgeist, Leistungsbereitschaft und Einsatzfreude für die Zusammearbeit in einem professionellen Umfeld
● Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und lösungsorientierte Arbeitsweise
● Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (Sprachniveau C2 nach GER)

Unser Angebot:
● Branche mit Zukunft: sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsverhältnis und vielfältigen Entwicklungs- und Karrierechancen sowie kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten in der Bayerischen Staatsbauverwaltung

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters