Privater Offenstall friedliches Warmblut 1,50 m Oberstüter

250 €

+ Versand ab 6,75 €
45527 Nordrhein-Westfalen - Hattingen
08.12.2023
  • Art Pferde
  • Art des Zubehörs Boxen & Weideplätze

Beschreibung

Privater Offenstall in Oberstüter.

Zum Stall gehören 4,5 ha Wiesen, die sich um den Stall verteilen.

Die Wiesen grenzen an Wälder die am Rand mit Absicht stark zugewachsen sind, so dass auch ohne Zaun kein Pferd dort hinein gehen würde. An der Straße befindet sich eine massive Bretterwand.

Fremde Personen kommen mit den Pferden sehr schlecht in Kontakt.

Der abgebildete Stall ist die einfachere und kühlere Variante des anderen Stalles.

Im größeren Stall stehen ein Hengst und eine Stute. Ein verträgliches, niedrig rangiges Pferd (am besten Wallach oder eventuell eine ältere Stute) könnte dazu gestellt werden. Der Hengst ist zu Menschen, die er kennt, sehr friedlich und umgänglich. Er beschützt seine "kleine" Herde und würde für sie kämpfen. Der Hengst hat schlechte Erfahrung mit Hunden gemacht, hasst Hunde und greift sie sofort an.

Beide Ställe sind geruchsarm. Sobald die Pferde ihr Geschäft verrichten, ist kurzzeitig mit einer Geruchsbelästigung zu rechnen, die sich dann aber schnell wieder verzieht.

Die Wiesen sind nach außen stark abgeschirmt. Innerhalb sind die Trennzäune sehr minimalistisch (siehe Fotos). Wenn sie wollten, könnten sie durch gehen. Allerdings wären sie dann lediglich auf der anderen Wiese. Da das Gras da auch nicht anders schmeckt, kann es selten vorkommen. Von der Anlage kommen sie nicht weg.
Eigentlich bricht kein Pferd aus. Höchstens im Herbst, wenn es Äpfel und Birnen auf der anderen Wiese gibt. Da wird dann ein wenig gefressen und dann gehen sie von selbst zurück.

Einige Pferde-Freunde haben Sorge, das das Pferd zuviel Obst frisst. Wenn das Pferd soviel Obst fressen darf, wie es will, frisst es weniger, als wenn Obst selten angeboten wird.

Die Pferde können den ganzen Tag machen, was sie wollen. Sie haben hier ein schönes Leben. Es ist hier ein wenig oder mehr wie bei Pipi Langstrumpf und ihrem "kleinen Onkel". Nur das der Onkel nicht in das nahe stehende Wohnhaus kommt.

Der Preis ist ohne Heu und ohne Einstreu. Im Sommer ist es hier günstiger, da das Gras für alle (wenige) Pferde reicht. Einstreu fällt dann auch fast nicht an.

Es ist ein ruhige und friedliche Anlage, mit wenigen Pferden und Menschen.

Wer irgendwelche Dienstpläne aufstellen möchte, einen Diener sucht oder sich gerne streitet (sich selbst als kritisch bezeichnet), der ist hier verkehrt. Tante Prusse Liese würde sich hier nicht wohlfühlen.

In erster Linie geht es um die Freude am Hobby und am Wohlergehen der Pferde.

Die Wanderwege von Oberstüter und Elfringhausen treffen nicht an die Wiesen. Man muss über einen unscheinbaren privaten Weg ein längeres Stück durch den Wald gehen. Wenige Spaziergänger.

Ein Reitplatz, ein Pferdesolarium oder eine Reithalle sind nicht vorhanden.

Eine Sattelkammer ist da.

An die Pferde kommt kein Unbefugter einfach heran.

250,- Ohne Einstreu und ohne Heu (kann bei Nachbarn direkt gekauft werden).
Morgens und Abends sehe ich grundsätzlich nach den Tieren.

Aktuell wäre eine freundliche Einstallung möglich.
Auf den Wiesen werden alle Pferde satt. Egal welcher Rang.

Der Hofraum ist grundsätzlich abgeschlossen. Das bedeutet, das kein Fremder (ohne weiteres) an den Stall oder die Pferde gelangen kann.
Für das Tor gebe ich einen Schlüssel ab, so das ein Kommen und Gehen jederzeit möglich ist.

Ideal wäre ein Araber, da hier schon einige Araber sind: Hengst, Stute und Fohlen wohnen hier im zweigeteilten Stall.

Ein anderes, nicht so großes Warmblut bis 1,50 m ist genauso möglich. Es sollte ein friedliches Pferd sein, das sich gut integrieren lässt.

Eine Besichtigung ist bei einem ernsthaften Interesse gerne möglich.

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren