Onkyo TX-906, baugleich mit Onkyo TX-7840

55 € VB

Nur Abholung
90408 Nürnberg (Mittelfr) - Mitte
18.05.2024
  • Art Radio & Receiver

Beschreibung

Onkyos erste Gehversuche im Surround-Heimkinobereich: das Ergebnis war ein leistungsstarker Stereo-Receiver mit Dolby-Prologic-Ausstattung.
Die meisten Geräte von Onkyo aus dieser Zeit sind qualitativ richtig gut. Eine regelrechte Materialschlacht. Der TX 906/TX 7840 war damals der größte Onkyo-Receiver.

Technisch ist das Gerät top, optisch hat er gelitten. Deshalb auch der günstige Preis. Ein Vorbesitzer hat wohl mal mit zu scharfer Chemie einen Reinigungsversuch der Front unternommen. Das Ergebnis habe ich auf den Fotos festgehalten. Allerdings ist es in echt nicht so dramatisch wie auf diesen ausgeleuchteten Aufnahmen. Mit einem Meter Abstand ist alles wieder gut.
Wer ein leistungsstarkes Gerät mit Phonoeingang und ohne Firlefanz fürs Heimkino will und sich an der Optik nicht stört, ist hier richtig.

Mit originaler Fernbedienung.

Die beiden anderen Geräte auf den Fotos findet ihr in weiteren Anzeigen.

Aus tier- und rauchfreiem Haushalt

Dieses Gerät wird nicht versendet, Anfragen sind zwecklos.

...und hier noch HiFi-Wiki:

Hersteller: Onkyo
Modell: TX-7840
Typ: Receiver
Baujahre: 1991 - 1992
Hergestellt in: Malaysia
Farbe: Schwarz
Fernbedienung: ja
Leistungsaufnahme: 50 hz ~300 Watt
Abmessungen: 455 x 150 x 331,5 mm
Gewicht: 10,5 kg
Neupreis ca.: 1'000 DM


Anschlüsse:

Anzahl der Eingänge:
1xPhono; 1x CD; 2x Tape; 2x Video
Anzahl der Ausgänge:
hier die Ausgänge aufzählen (mit Pegel/Impedanz)


Technische Daten:

Verstärker

Dauerleistung (bei Klirrfaktor)
8 Ohm: 2 x 80 Watt
4 Ohm: 2 x 115 Watt
Gesamtklirrfaktor: 0,08 %
Dämpfungsfaktor: 60 an 8 Ohm
Frequenzgang: 20 - 30.000 Hz +/- 1 %
Signalrauschabstand: Phono 80 dB, CD/ Tape 100 dB
Klangregelung:
Bass: +/- 10 dB bei 100 Hz
Höhen: +/- 10 dB bei 10.000 Hz
Loudness: ja
Subsonic:
Mute: ja
Direct/Line-Straight: ja
Stereokanaltrennung:


Tuner

Empfang: UKW, MW
Frequenzen:
UKW: 87,5 - 108,0 MHz
MW: 522 - 1611 kHz
Frequenzgang: 30- 15.000 Hz +/- 1,5 dB
Eingangsmpfindlichkeit: 0,9 µV (Mono, 26 dB S/N, 40 kHz Hub); 23 µV (Stereo, 46 dB S/N, 40 kHz Hub)
Klirrfaktor: Mono: 0,15 %, Stereo: 0,25 %
Signalrauschabstand: Mono: 73 dB, Stereo: 67 dB
Kanaltrennung: 45 dB
Trennschärfe: 50 dB (DIN)
Gleichwellenselektion: 1,5 dB
Nebenwellenselektion:
Spiegelfrequenzdämpfung: 85 dB
ZF-Dämpfung: 90 dB
AM-Unterdrückung: 50 dB
Ausgangspegel:
RDS: Nein
Stationsspeicher: 40


Besondere Ausstattungen

Surround/Simu Mode: 75 Watt (effektiv) pro Kanal 8 Ohm, <0,8 % Klirrfaktor
Remote/Rear : 12 Watt (effektiv) pro Kanal 8 Ohm, <0,8 % Klirrfaktor
Simultan-Signalquellenwahl (z.B. Radio und Tape, so wird es möglich ggf. im Nebenraum eine andere Wiedergabequelle zu hören.)

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

  • 90408 Mitte
    21.05.2024

    DUAL CT 7050

    HiFi-Stereo-Tuner aus den letzten Jahren von Dual. 40 Senderspeicher. Mit einer auf die zweite...

    25 € VB

Das könnte dich auch interessieren