Ölgemälde Judith mit dem Haupt des Holofernes August Riedel

950 € VB

Nur Abholung
48477 Nordrhein-Westfalen - Hörstel
05.04.2024

Beschreibung

Ölgemälde Judith mit dem Haupt des Holofernes August Riedel
950 € VB
Nur Abholung
48477 Nordrhein-Westfalen - Hörstel
09.02.2024
110

Beschreibung

Verkaufe dieses wunderschöne Ölgemälde auf Speerholz.
Physiognomisch hervorragende Darstellung der Judith, in der linken Schwert, in der rechten Hand das Haupt haltend. Unsigniert, 19. Jh., Kopie nach dem berühmten Gemälde von August Riedel (Pinakothek München). Maße: ca. 155 x 112 cm (H/B) incl. Punkrahmen. Bild: ca.113 x 96 cm (H/B).
Privatverkauf, Besichtigung in 48477 Hörstel möglich.

Nebukadnezzar, der König der Assyrer bzw. Neubabylonier, plant einen Feldzug gegen die Meder. Hierfür sucht er Unterstützung bei den Völkern, die im Gebiet westlich seines Reichs, bis hin zum Mittelmeer, leben. Doch diese verweigern ihm ihre Unterstützung. Nach seinem Sieg über die Meder beauftragt Nebukadnezzar daher seinen General Holofernes, eine Strafexpedition gegen diese westlich gelegenen Völker durchzuführen. Holofernes erfüllt seinen Auftrag und zerstört vor allem die fremden Heiligtümer mit dem Ziel, dass zukünftig Nebukadnezzar von allen als Gott angebetet werde (Jdt 1–3).
Als das Heer der Assyrer Judäa belagert, ist dort die Bestürzung groß. Alle Männer Israels flehen zu ihrem Gott Jahwe, dass er ihnen in dieser schier aussichtslosen Notlage helfen möge (Jdt 4). Gleichzeitig warnt der Ammoniter Achior den Feldherrn Holofernes vor einem Angriff auf die Israeliten. Ihr Gott habe sie nämlich sicher durch die ganze Geschichte geführt und werde sie auch diesmal in keinem Fall im Stich lassen. Die Assyrer liefern Achior für dessen Zweifel an der schier grenzenlosen Macht ihres Heeres den Israeliten aus, damit er bei deren angenommener sicherer Niederlage den verdienten Tod erleide (Jdt 5–6).
Als das mächtige assyrische Heer zur Belagerung von Betulia ansetzt, verlieren die Einwohner der Stadt ihren Mut und ihr Gottvertrauen und sind deshalb zur Übergabe an die Assyrer bereit (Jdt 7). Die gottesfürchtige Witwe Judit wendet jedoch mit einer flammenden Rede den Kleinglauben der Belagerten. Nachdem sie sich im Gebet zu Gott wendet, nimmt sie die Rettung Israels selbst in die Hand (Jdt 8–9).
Judit kleidet sich in verführerische Gewänder und verschafft sich Zutritt zum Lager der Assyrer. Mit dem Trick, deren Anführer Holofernes vorgeblich in Aussicht zu stellen, ihm den Weg nach Jerusalem zu zeigen, kann sie sich in dessen Nähe aufhalten. Nachdem Holofernes sich bei einem Gelage betrinkt und einschläft, tötet Judit ihn mit seinem eigenen Schwert. Sie entkommt mit dem Haupt des Feldherrn, das sie in einem Kleidersack verbirgt, aus dem assyrischen Lager. Bei ihrem Aufenthalt im Lager der Assyrer hat sie sich zudem weder durch Speise und Trank verunreinigt noch ihre Gebete zu Gott aufgegeben. Zurück in Betulia, präsentiert sie den Stadtbewohnern das Haupt des Holofernes, woraufhin diese zusätzlichen Mut schöpfen (Jdt 10–13).
Als die Assyrer am Morgen des nächsten Tages, überrascht von einem plötzlichen Ausfallversuch der Gegner, den Tod ihres Heerführers bemerken, packt sie große Angst. Sie ergreifen daraufhin in Panik die Flucht (Jdt 14–15).
Wie einst Mirjam nach der Rettung vor den Ägyptern, so stimmt auch Judit nach dem Sieg über das assyrische Heer ein Loblied an, in dem sie ihrem Gott dankt. Als Judit schließlich in hohem Alter stirbt, wird ihr Tod von ganz Israel betrauert (Jdt 16).

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

  • 48477 Hörstel
    19.05.2024

    Schulranzen Ergobag

    Schulranzen von Ergobag mit Motiven (Pferde zum anheften ) Guter Zustand. Privatverkauf. Versand...

    19 € VB

    Versand möglich

  • 48477 Hörstel
    19.05.2024

    Satch Schulrucksack guter Zustand

    Satch Schulrucksack blau Wurde ca. 2 Jahre genutzt und hat normale Gebrauchsspuren, ist aber...

    19 € VB

    Versand möglich

Das könnte dich auch interessieren