MTA-V, MTA-L, MTA, BTA oder technischer

85764 Kr. München - Oberschleißheim
09.05.2024
  • Art Weitere Berufe

Beschreibung

„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen.

Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte!

Das Sachgebiet LH3 „Lebensmittelhygiene, Lebensmittelhistologie, Allergene und Futtermittelmikrobiologie“ sucht in Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

MTA-V, MTA-L, MTA, BTA oder technischen Assistenten (m/w/d) mit vergleichbarer Ausbildung
Kennziffer 2487

Im Labor für Lebensmittelmikrobiologie werden amtliche Proben von Lebensmitteln, Futtermitteln und Kosmetika auf pathogene Keime und Hygieneindikatoren untersucht. Wir arbeiten mit einem akkreditierten Methodenspektrum, entwickeln und etablieren jedoch auch neue Analysenmethoden. Derzeit wird der Nachweis von Toxinen mittels immunologischer Verfahren (ELISA, Endopep-SIA) etabliert und soll validiert werden.

Unser Labor hat eine sehr gute und moderne Laborausstattung und wir sind ein nettes und aufgeschlossenes Team.

Vielseitige Aufgaben, die Sie herausfordern Die Stelle ist Teil eines Forschungsprojektes mit mehreren Partnern und hat zum Ziel, eine neu entwickelte Methode des Nachweises von Botulinum-Neurotoxin (Schwerpunkt auf humanpathogenen Typen, insbesondere auch BoNT Typ E und Typ F) mittels immunologischer Verfahren (Endopep-SIA) in eine Routineanwendung zu überführen und in unterschiedlichen Lebensmittelmatrizes zu validieren.

Konkret umfasst das Aufgabengebiet folgende Tätigkeiten:

● Künstliche Kontamination von Probenmaterial für die Durchführung der Validierungsstudie
● Durchführung der immunologischen Assays inklusive Probenaufarbeitung
● Betreuung der Geräte für die Durchführung der Assays
● QS-konforme Protokollierung von Untersuchungsergebnissen
● Zusammenstellung und Auswertung der Analysenergebnisse

Ein Lebenslauf, der uns überzeugt
● Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als MTA-V, MTA-L, MTA oder BTA (m/w/d) bzw. vergleichbare Ausbildung
● Sichere Kenntnisse im mikrobiologischen Methodenspektrum (insbesondere Arbeit mit Sporenbildnern) sind erwünscht
● Kenntnisse in immunologischen Nachweissystemen sind erwünscht
● Hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Zuverlässigkeit
● Selbstständiges Arbeiten und hohe Verantwortungsbereitschaft
● Belastbarkeit
● Gutes Organisationsvermögen
● Gutes Kommunikationsvermögen
● Freude am Arbeiten im Team
● Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER)

Ein Umfeld, das Sie begeistert
● Flexible Arbeitszeiten
● Behördliches Gesundheitsmanagement
● Vereinbarkeit von Familie und Beruf
● 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
● Betriebliche Altersvorsorge
● Jahressonderzahlung
● Vermögenswirksame Leistungen
● Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters