Modern & exklusiv! 2-Zi OG-Wohnung m. großem Südbalkon und Hobbyraum - 5% degressive Abschreibung

325.000 €

  • Wohnfläche 66,16 m²
  • Zimmer 2
  • Schlafzimmer 1
  • Badezimmer 1
  • Etage 1
  • Verfügbar ab Monat 11
  • Wohnungstyp Etagenwohnung
  • Baujahr 2023
  • Provision Keine zusätzliche Käuferprovision
  • Balkon
  • Fußbodenheizung
  • Neubau
  • Keller
  • Garage/Stellplatz

Weitere Informationen

Standort

84539 Bayern - Ampfing

Beschreibung

Wohnen & Leben in Ampfing

Hier kommt Architektur und Wohngefühl in Einklang. Die Wohnung vereint ein angenehmes Gefühl von Qualität und Stilsicherheit. Die großzügig geschnittenen, lichtdurchfluteten Räume bestechen durch moderne Materialien in zeitlos schöner Ästhetik.

Im schönen Wohnbereich von Ampfing befindet sich die Wohnung in einem modernen Mehrfamilienhaus mit insgesamt nur vier Wohneinheiten. Das Grundstück befindet sich in ruhiger Siedlungslage. Ortszentrum, Bahnhof und alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind bequem zu Fuß zu erreichen.

Die sonnige 2-Zimmer-Obergeschosswohnung mit großem Südbalkon, Schlafzimmer, Badezimmer, Abstellraum sowie einen großzügigen offenen Wohn-Ess- Kochbereich eignet sich bestens für Eigennutzer oder Kapitalanleger, die einen Ort zum Entspannen und Wohlfühlen suchen!

Natürlich bietet das Projekt zum Abstellen ihrer Pkw’s auch Außen-Stellplätze (zzgl. 5.000,00 € pro Stellplatz).

Zudem verfügt die Wohnung über einen eigenen großzügigen Kellerraum, welcher vollständig abgeschlossen ist. Dieser ist mit Anschlüssen für Waschmaschine und Trockner ausgestattet. Des Weiteren ist der Kellerraum mit einer Fußbodenheizung beheizt.

Die Wohnanlage wurde in Massivbauweise mit schall- und wärmedämmenden Ziegeln erbaut. Sie erfüllt alle Kriterien der aktuellen EnEV und unterstreicht mit ihrer thermischen Gebäudehülle die nachhaltige Bauweise einer modernen Wohnanlage. Somit ist der Bau sehr energiesparend, nachhaltig und umweltschonend. Dies hat die Folge, dass durch die energieeffiziente und hochwertige Bauweise und die PV-Anlage (18,75 kWp) ihre zukünftigen laufenden Betriebskosten sehr gering gehalten werden.

Durch das neue Abschreibungsgesetz können Kapitalanleger die degressive Abschreibung von 5% geltend machen.

Gehobene und energieeffiziente Ausstattung:

\+ Moderne Bauweise und hochwertige Ausstattung nach KfW Effizienzhaus 55 Standard

\+ Wärmedämmende Ziegel (Schlagmann Poroton S9)

\+ Energiesparendes Heizen durch eine Luft-Wärmepumpe

\+ PV-Anlage mit 18,75 kWp für den Eigenbedarf

\+ Individuell regulierbare Fußbodenheizung für ein angenehmes Gefühl von Wohnkomfort

\+ Exklusiver Balkon (18 m²) mit Südausrichtung

\+ Hochwertiger Vinylboden / Moderne Fliesen

\+ Bodengleiche Duschen & Design Badausstattung

\+ Kunststoff-Fenster außen anthrazit/innen weiß (3-fach isolierverglast)

\+ Elektrisch bedienbare Rollläden

\+ Deckenspots in Bad, Flur und Küche/Essen

\+ Dezentrales Zuluftelement als Lüftungsanlage mit Feuchtigkeitsmessung

\+ Großer Kellerraum mit Fußbodenheizung, Fenster und Anschlüsse für Waschmaschine und Trockner (22,00 m²)

\+ Zusätzlicher Anschluss für Waschmaschine im Bad

\+ Außenstellplätze

\+ Enthärtungsanlage

\+ Verkehrsberuhigte Anliegerstraße ohne Durchgangsverkehr

Sonnenverwöhnt, nach Süden ausgerichtet, steht das moderne Mehrfamilienhaus in ruhiger Siedlungslage Ampfing.

Wer das Spannungsfeld zwischen natürlichem Charme und der direkten Nähe zu den pulsierenden Städten Mühldorf und Waldkraiburg genießt, ist in der Gemeinde Ampfing goldrichtig.

In der Naturlandschaft Oberbayerns liegt die aufstrebende Gemeinde mit dem attraktiven Umland und bietet neben besonderer Lebensqualität alle Annehmlichkeiten für harmonisches Wohnen und Leben.

Ampfing hat mittlerweile 6.500 Einwohner. Das großzügige Arbeitsplatzangebot, die Nähe zur Kreisstadt Mühldorf a. Inn und zu Waldkraiburg, die gute Verkehrsverbindung nach München, die sehr gute Infrastruktur und die vielfältigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten haben Ampfing zu einem sehr beliebten Wohnort werden lassen.

Alle Einrichtungen des alltäglichen Gebrauchs wie Supermarkt, Bäcker, Metzger und Lebensmittelläden, sowie Banken und Handwerker sind vorhanden und größtenteils auch zu Fuß erreichbar.

Für die Gesundheitsversorgung sind mehrere Ärzte verschiedener Fachrichtungen sowie zwei Apotheken vorhanden. Die nächstgelegenen Krankenhäuser befinden sich in Mühldorf und Altötting.

Am Ort selbst befinden sich Kindergarten, Kindergrippe und eine Grund- und Mittelschule. Die weiterführenden Schulen befinden sich in Mühldorf, welche bequem mit dem Schulbus zu erreichen sind. Zweigstellen des Campus Rosenheim sind in Mühldorf und Burghausen ansässig.

Durch eine Vielzahl an variablen Sportanlagen sind für Familien mit Kindern sowie Menschen aller Generationen hervorragende Bedingungen geschaffen.

Die Landkreise Altötting und Mühldorf gehören zu den dynamischsten Wirtschaftsregionen Bayerns. Voll erschlossene Gewerbeflächen bieten einer lebendigen Branchenvielfalt aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung optimalen Raum zur Entfaltung. Investitionen und Neuansiedlungen von Unternehmen werden durch eine solide Wirtschaftsförderung subventioniert.

Darüber hinaus gibt es in Ampfing breitgefächerte Sport- und Freizeitangebote, wie z.B. Fußball, Tennis, Schwimmen, Volleyball, Reiten oder Segelfliegen. Hervorzuheben ist die "Grüne Lagune", ein Natur- und Freizeitbad, welches sich nur wenige Fahrradminuten entfernt befindet. Die schöne und ruhige Umgebung lässt Sie zu Spaziergängen in der herrlichen Natur einladen.

Durch die nun durchgängige A94 – zwischen München und Marktl – benötigen Sie vom östlichen Stadtrand München bis Ampfing nur noch ca. 30 Autominuten.

Den Flughafen München erreichen Sie in ca. 40 Minuten.

Der fußläufig zu erreichende Bahnhof Ampfing verbindet die Bahnstrecke Mühldorf-München. Mühldorf als Bahnknotenpunkt wird von Regionalzügen der Südostbayernbahn mehrmals täglich bedient. Der Eisenbahnknotenpunkt Mühldorf am Inn verbindet 7 Bundesbahnstrecken: München, Rosenheim, Traunstein, Freilassing, Simbach, Landshut und Burghausen. Im Personenverkehr ist München im Stundentakt in ca. 40 Minuten erreichbar.

Ab 2027 soll die Bahnstrecke zwischen Mühldorf und München zweigleisig ausgebaut werden. Somit würden alle 30 Minuten Bahnverbindungen nach München bzw. von München nach Mühldorf vorhanden sein.

Energieeffizienzklasse A+, 20,4 kWh/(m²\*a), Wärmepumpe

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters