Mit dem eigenen Bulli den Sommer genießen?

12.500 € VB

12559 Berlin - Köpenick
14.05.2024
  • Art Kastenwagen
  • Marke Volkswagen
  • Kilometerstand 309.281 km
  • Erstzulassung Juli 1996

Beschreibung

Mit dem eigenen Bulli den Sommer genießen?
Wir verkaufen schweren Herzens unseren T4 Caravelle. Wir haben den Bus seit 2007 in unserem Besitz und seitdem gehegt und gepflegt. Er wird leider zu wenig gefahren.
Natürlich hat er mit den Jahren seine Gebrauchspuren, aber technisch ist er in einem guten Zustand. Mindestens eine Durchsicht im Jahr war Pflicht.
Der Bus hat aktuellen TÜV 27.03.2024. Der Gas-TÜV steht noch aus, ist aber unproblematisch.
Vor zwei Jahren wurde der komplette hintere Unterbau nach Rost saniert. Der Unterboden wurde ordentlich konserviert, die Hängerkupplung erneuert. Dabei wurde auch die Klimaanlage (Zweizonen) neu befüllt. In 2022 wurde der Zahnriemen gewechselt, die letzte Bremssattel inkl. Scheiben ausgetauscht. Der Bus ist mit Allwetterreifen unterwegs. Diese wurden in 2021 aufgezogen, sind seitdem sehr wenig gefahren. Für Zahnriemen und Bremse liegen Rechnungen vor. Der Rest wurde in Eigenleistung erbracht.
Vor dem TÜV wurden u.a. Zentralausdrücker Kupplung komplett erneuert, Bremsen instandgesetzt, Bremsflüssigkeit gewechselt, Trag- und Führungsgelenke links und rechts erneuert, Rost beseitigt.
Zum Bus selbst:
Der Bus ist als Wohnmobil ausgestattet. Auf der umklappbaren Liegefläche können zwei Personen zwar etwas enger, aber bequem schlafen. Zur besseren Durchlüftung haben wir in der Schiebtür ein Schiebfenster, im hinteren Bereich ein Hubdach eingebaut. Als kleinen Nebeneffekt kann man so die Sterne am Himmel sehen :-) Dazu gibt es für die Fenster auch noch Lüftungsbleche, damit keine Mücken ins Auto können.
Im Innenraum gibt es in den verbauten Schränken genügend Stauraum. Es gibt eine kleine „Küche“ an Bord (Spüle, Induktionskochfeld). Das Kochfeld ist ein Muss für die Zulassung als Wohnmobil. Im Heck ist ein 20 Liter Kanister für Frischwasser untergebracht, das Wasser wird mittels Pumpe zur Spüle befördert. Der Beifahrersitz ist drehbar, so dass man am flexibel einsetzbaren Tisch im Innerraum auch gut zu dritt sitzen kann.
Sollte es beim Camping einmal zu kalt werden, kann man den Bus mittels der eingebauten Truma-Gas-Heizung kuschelig aufheizen. Allerdings setzt das genügend Strom aus der zweiten Batterie oder einen Stromanschluss voraus. Der Bus selbst hat einen 220 V Anschluss und auch zwei Steckdosen mit 220 V.
Als Zubehör können wir zwei Campingstühle und eine Fahrradgepäckträger mitgeben.
Der Bus könnte in wenigen Jahren auf H-Kennzeichen umgestellt werden. Das spart Steuern und erleichtert auch das Befahren von Umweltzonen. Dazu gebe ich die Originalscheinwerfer, Blickleuchten mit ab. Wenn Ihr wollt, kann ich auch noch Reparaturblechen aus der „Sanierung“ mit abgeben.

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren