Mini One - Automatik

11.250 € VB

40789 Nordrhein-Westfalen - Monheim am Rhein
18.05.2024
  • Marke Mini
  • Modell Cooper
  • Kilometerstand 36.225 km
  • Fahrzeugzustand Unbeschädigtes Fahrzeug
  • Erstzulassung April 2016
  • Kraftstoffart Benzin
  • Leistung 102 PS
  • Getriebe Automatik
  • Anzahl Türen 2/3
  • Umweltplakette 4 (Grün)
  • Außenfarbe Blau
  • Einparkhilfe
  • Leichtmetallfelgen
  • Klimaanlage
  • Radio/Tuner
  • Bluetooth
  • Freisprecheinrichtung
  • Schiebedach/Panoramadach
  • Sitzheizung
  • Nichtraucher-Fahrzeug
  • Antiblockiersystem (ABS)

Beschreibung

Das zum Verkauf stehende Fahrzeug ist seit April 2019 als unser Zweitwagen in Gebrauch. Es wurde damals von einer Privatperson mit einer Gesamtlaufleistung von ungefähr 11.500 km erworben. Der Wagen wird ausschließlich von meiner Frau gefahren und ist technisch einwandfrei.

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und lesen Sie den nachstehenden Text. Falls danach noch Fragen offen sein sollten, beantworten wir diese sehr gerne.

Es sind aktuell zwei Wartungen laut Fahrzeuganzeige erforderlich:

- Ein Ölwechsel ist laut der Anzeige im Fahrzeug fällig.
- Die Bremsflüssigkeit sollte laut der Anzeige im Fahrzeug ausgetauscht werden.

Wir selber haben, seit wir das Fahrzeug besitzen, keine Inspektionen machen lassen. Wir haben lediglich einmal die Bremsflüssigkeit wechseln lassen und der Mini hat auf einer Achse neue Reifen bekommen. Der Mini fährt auf Allwetterreifen, wodurch man sich im Regelfall den Wechsel von Sommer- auf Winterreifen bzw. umgekehrt sparen kann.

Zu den optischen Mängeln gehört:

- Die Beifahrertür weist mehrere kleine Dellen auf, allerdings sind keine Lackschäden vorhanden. Nach Angaben des Vorbesitzers wurden diese Dellen verursacht, als die Tür gegen einen Poller oder Ähnliches geöffnet wurde. Die Beschädigungen sind rein optischer Natur. Wir haben versucht, dies auf den Bildern darzustellen, aber das ist schwer bis unmöglich. Um die Lage der Beschädigungen zu zeigen, haben wir lediglich ein Foto digital bearbeitet - das ist das mit den roten Kreisen.

Der Wagen ist unfallfrei und natürlich auch umfallfrei :-) Meine Frau hat den Wagen gefahren und er stand nicht in einem Museum. Entsprechend wird man natürlich keinen Neuwagen vorfinden, sondern ein Fahrzeug, das ganz normale Benutzerspuren aufweist. Das Schiebedach funktioniert einwandfrei und weil diesbezüglich schon Fragen gekommen sind - nein, es regnet da nicht rein, außer das Dach ist bei Regen oder in der Waschanlage offen. Der TÜV wurde regelmäßig von uns gemacht. Im Regelfall stand der Wagen, wenn er nicht benutzt wurde, in unserer Tiefgarage. Der Mini hat kein Xenon, aber trotzdem sieht man in der Dunkelheit etwas, vorausgesetzt das Abblendlicht ist auch eingeschaltet.

Der Mini ist ein 100 % Nichtraucherwagen - also da müffelt es weder nach Zigarette, Zigarre noch nach Verdampfer Typ : "Emily Erdbeere". Der Wagen weist auch sonst keine unnormalen Fremdgerüche auf.

Im Mini leuchten keinerlei Warnlampen, also auch gemessen an den Anzeigen im Display, erfreut sich der Mini bester Gesundheit ;-)

Meine Frau hat einen durchaus defensiven Fahrstil und deswegen können wir behaupten, dass der Mini weder an Beschleunigungsrennen an der roten Ampel teilgenommen noch in einem Drehzahlbereich gefahren wurde, den man auch nur ansatzweise als rot bezeichnen könnte.

Wir verkaufen den Mini, weil er einfach "über" ist – wir brauchen keinen zweiten Wagen mehr. Wir verkaufen ihn nicht aus Geldnot und das bedeutet im Umkehrschluss:

- Wir tauschen ihn nicht gegen Lebensmittel oder noch lebende zukünftige Lebensmittel.
- VB bedeutet, der Startpreis liegt nicht mind. 97,5 % unter unserem ausgeschriebenen Preis.
- Wir bieten keine Finanzierung und auch kein Leasing an.

Thema Probefahrt und Kaufen

Eine Probefahrt ist jederzeit möglich und auch erwünscht. Wir werden uns aber zum einen den Führerschein anschauen und zum anderen ein kurzes Schriftstück gegenseitig unterzeichnen, dass, wenn der Wagen durch unglückliche Umstände im Rhein landet, im Graben oder vor dem Baum, der Probefahrende auch für den Schaden aufkommt. Eine Probefahrt wird natürlich durch meine Frau oder mich auf dem Beifahrersitz begleitet. Wir möchten das Fahrzeug nach der Probefahrt nicht aus irgendwelchen uns unbekannten Ländern wieder abholen müssen.

Sofern wir dann einen Kaufvertrag machen wird die Reihenfolge wie folgt sein: Kaufvertrag, Anzahlung Summe X, Abmeldung, Bargeld/Überweisung, Fahrzeugbrief + Schlüssel + Fahrzeug

Es wird Keine Gewähr auf die Richtigkeit der Angaben übernommen !

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren