Masi Prestige Campagnolo 50th Anniversary Jubiläumsgruppe rot 53

4.990 €

Versand möglich
Mauerstr. 14,  61476 Hessen - Kronberg im Taunus
09.03.2024
  • Art Radsport
  • Zustand Sehr Gut

Beschreibung

Prestigreicher Rahmen gepaart mit prestigereicher Gruppe. Passend für jede Sammlung.

Ein Masi ist immer etwas ganz Besonderes
Faliero Masi gründete im Jahr 1949 seine Firma Cicli Masi und machte sich bald einen Namen als einen der exquisitesten Rahmenbauer Mailands und schließlich ganz Italiens. Direkt neben dem Velodromo Vigorelli baute er bis in die frühen 70er Jahre seine Räder. Er baute die Räder für Gimondi, Merckx und Coppi. Viele Spitzenradsportler waren in den 1960er/70er Jahren mit Rädern von "il Sarto" = “Der Schneider” unterwegs.

Ein folgenreicher Ausflug über den Atlantik
Im Jahr 1972 verkaufte Faliero Masi die Markenrechte von Masi an einen US-Amerikanischen Investor. Alberto übernahm den Vigorelli-Laden. Nach wenigen Jahren kam es zu Meinungsverschiedenheiten und Masi kehrte nach Italien zurück und baute von nun an das 3V Volumetrica, das beispielsweise von der sowjetischen Nationalmannschaft gefahren wurde. Die Firma in den USA lief weiter unter dem Namen Masi. Sohn Alberto Masi übernahm die Werkstatt im Vigorelli Velodrom und baut dort noch bis heute in Handarbeit seine Rahmen. Man kann ihn noch heute in der Werkstatt antreffen.

Masi Prestige - Das Projekt des Sohnes Alberto Masi
Nachdem der Vater 1972 seine Marke verkaufte, um in den USA Masi Räder zu verkaufen begann der Sohn Alberto sein eigenes Projekt und erschuf das Masi Prestige, das 1975 auf den Markt kam und in Masis berühmter Werkstatt im Vigorelli-Velodrom in Mailand handgefertigt wurde. Wie alle Masi-Rahmen weist auch dieser außergewöhnliche Details auf, wie z. B. die große "M"-Aussparung an der Unterseite des Tretlagergehäuses und die sorgfältig verzierten Muffen, zum Beispiel am Gabelkopf oder an der Sattelstrebe. Dieses Juwel stammt aus dem Jahr 1983. Der Rahmen erstrahlt in seinem ursprünglichen Metallic-Orange. Masi verriet nie, welche Rohre er verwendet hat, aber alles deutet auf den spitzen Rohrsatz Columbus SL hin.
Geburtstag eines Unternehmens, das die Fahrradwelt veränderte wie kein anderes

Das Jahr 1983 feiert das 50-jährige Bestehen von Campagnolo. Anlässlich dieses Jubiläums brachten die Italiener eine veredelte Version ihrer besten Gruppe heraus. Die 50th Anniversary Gruppe wurde geboren und ist technisch und optisch an die Super Record Gruppe angelehnt. Jedes Teil ist mit der Gravur der Unterschrift des Gründers Tullio Campagnolo versehen. Dazu haben einige Teile ein mit 22 Karat vergoldetes Emblem. Das Ergebnis ist ein unvergleichbares Finish. Die Serie wurde auf eine Zahl von 15.000 Gruppen limitiert. Die verbaute Gruppe hat die Seriennummer 11777.

Der Tod des Firmengründers leitete eine neue Ära ein

Im Jubiläumsjahr verstarb der Gründer Tullio Campagnolo. Der Sohn Valentino Campagnolo übernahm die Geschäfte. Viele sagen, dass hiermit ein Paradigmenwechsel stattfand und das Unternehmen fortan an Innovationsgeist einbüßte. Genau in dieser Zeit begann auch die japanische Firma Shimano mit technischer Innovation wie dem indexierten und integrierten Schalten oder der Weiterentwicklung der Kassette den Markt zu revolutionieren. Zuvor hatte Campagnolo die technische Führerschaft, nun wurde dies von vielen angezweifelt. Nicht selten imitierte Campagnolo ein Shimano-Produkt mit einem gewissen zeitlichen Verzug.

Hersteller Masi
Modell Prestige
Baujahr 1983
Rohrsatz Columbus
Ausstattung Campagnolo 50th Anniversary SN 11777
Lackierung orange
Rahmenhöhe c-t 52,5 cm
Oberrohrlänge c-c 53 cm
Zustand Originallack, Keine Dellen oder Risse, Kleinere Gebrauchsspuren an Lack und Komponenten

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren