Klipper MOD 3D Drucker Sovol sv04 IDEX dual-extruder raspberry pi

350 €

+ Versand ab 30,00 €
76689 Baden-Württemberg - Karlsdorf-Neuthard
14.05.2024

Beschreibung

Nun ist es doch soweit.
Habe immer weniger Zeit und Platz für mein Hobby und muss mich verkleinern.
Aus diesem sem Grund verkaufe ich hier meinen modifizierten sovol SV04. Es handelt sich hierbei um einen dualextruder Drucker mit 2 Druckerköpfen.

Es ist sehr viel am Drucker geändert worden. Hoffe ich übersehe nicht was beim Aufzählen...
Modding:
- das Wichtigste: raspberry pi 4 mit auf den Drucker zugeschnittener Software Klipper. Zu der Software gibt es im Netz genug Infos, falls ihr nicht wisst was das soll... Das Ganze kann dann im eigenen WLAN über die Benutzeroberfläche mainsail bedient werden. Bei Abholung kann ich gerne eine kleine Einweisung geben. Ist aber normalerweise selbsterklärend. Der Pi ist im Gehäuse untergebracht und wird über einen Step-down Konverter (der größte von den 3) mit 5V versorgt. Am Drucker sind 2 USB ports leicht zugänglich. Einer ist zum Anschluss am USB vom Drucker. Am anderen war bei mir eine Webcam dran.
- die originale Druckerplatte habe ich leider beschädigt und deswegen entsorgt. Deswegen gibt es eine magnetische PEI/PEA Druckplatte von HzdaDeve. Das ist die beste Druckplatte, die ich je hatte. Ist1000x besser als die magnetische von Sovol (die hatte ich auch getestet, aber zurück geschickt).
- den mainboard-Lüfter habe ich durch einen leiseren und effizienteren sunon Lüfter ersetzt. Der wird vom Mainboard versorgt (durch einen step-down converter runter geregelt).
- der 3. Step-down converter hatte die Spannung für meine LED-beleuchtung (12V) runter geregelt. Da ich jedoch andere fan-ducte eingebaut habe und dann meine LED-beleuchtung nicht mehr passte, habe ich die Beleuchtung ausgebaut. Die Elektronik dafür ist jedoch noch angeschlossen und verlegt. Leitungen sind versteckt in den Schienen verlegt und an einem separatem Schalter angeschlossen.
- Netzteillüfter ist ebenfalls durch einen leiseren sunon getauscht mit einem Spannungsregler (im Netzteil)
- Netzteil-Gehäusedeckel sowie Drucker-Gehäusedeckel wurde optimiert für leiseren Betrieb und mehr Durchlass
- effizientere und auf 5015er Lüfter optimierte fan-ducte (Teilelüfter-Kanäle) (ABS) angebracht
- Die Teilelüfter habe ich ersetzt durch welche von sunon (5015) was den Drucker viiieeeel leiser macht bei gleichem Durchfluss. Spannung wurde durch entsprechende Widerstände für die Lüfter angepasst.
- Silikondämpfer statt Federn
- Rollen an den hinteren Füßen angebracht. So lässt er sich super leicht aus einem Gehäuse ziehen.
- an den Sv04 angepasster Bett-Griff
- klar, habe ich etwas mit Farbe gespielt und die blau eloxierten Teile in schwarz gefärbt.

Die originalen Teile (Lüfter, Abdeckungen, Schrauben,... ) , die ich ersetzt habe, habe ich aufbewahrt und sind im Lieferumfang dabei. Sind größtenteils alles einzeln verpackt und beschriftet.
Ebenfalls mit dazu gibt es ptfe-Schlauch, ein paar Socken für den Heatblock, eine Reinigungsnadel, Skalpel, einige Temperatur-Sensoren, Sowie ein paar heatbreaks. Siehe dazu letztes Bild!

In einer anderen Anzeige verkaufe ich den DIY Druckerschrank mit Glasscheiben. Wer beides nimmt bekommt ein Rabatt von 50€ auf das Set.

Besichtigung und Abholung in 76689 Neuthard. Versand ungern aber möglich, kostet daher 30€.
Zahlung in bar, per Überweisung oder Paypal (auch vor Ort) möglich.

Wir sind ein rauch- und tierfreier Haushalt. Artikel ist nach bestem Wissen und Gewissen beschrieben. Da Verkauf von privat, schließe ich jegliche Gewähr­leistung aus.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren