Keine Käuferprovision - Häuser im Doppelpack
379.000 €
- Wohnfläche 281 m²
- Grundstücksfläche 1.329 m²
- Haustyp Einfamilienhaus freistehend
- Etagen 2
- Baujahr 1991
- Provision Keine zusätzliche Käuferprovision
- Terrasse
- Einbauküche
- Gäste-WC
- Keller
- Garage/Stellplatz
- Garten/-mitnutzung
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Sie sind auf der Suche nach einem Einfamilienhaus und einer Kapitalanlage? Sie möchten nicht nur eine Immobilie Ihr Eigen nennen sondern gleich Zwei? Da haben wir genau die richtigen Immobilien in Spahnharrenstätte für Sie im Angebot!
Das ältere der beiden Einfamilienhäuser wurde 1957 erbaut und bis Mitte 2021 bewohnt. Aktuell wird das Haus nicht bewohnt und kann zum nächstmöglichen Zeitpunkt entweder selbst genutzt oder vermietet werden. Die Immobilie verfügt über etwa 130 m² Wohnfläche sowie ein etwa 998 m² großes Grundstück. Das zweite Einfamilienhaus ist Baujahr 1990 und wird seitdem von der Eigentümerin selbst bewohnt. Die Immobilie verfügt über etwa 151 m² Wohnfläche und befindet sich auf einem ca. 331 m² großen Grundstück. Die Grundstücksaufteilung kann vom Käufer selbstverständlich neu vorgenommen werden.
# Ausstattung
Eine ausführliche Ausstattungsbeschreibung dieses großzügigen Einfamilienhauses finden Sie in unserem ausführlichen Exposé.
Setzen Sie sich jetzt mit uns in Verbindung und sichern Sie sich das Exposé Ihrer neuen Immobilie!
# Weitere Angaben
Garagen/Stellplätze: 2
Verfügbar ab: nach Vereinbarung
Qualität der Ausstattung: Standard
Grundstücksfläche: ca. 1329 m²
# Lagebeschreibung
Diese beiden geräumigen Einfamilienhäuser befinden sich in Spahnharrenstätte, einer Ortschaft in der Gemeinde Sögel. Es handelt sich dabei um ein über die Jahre gewachsenes Umfeld. Die Nachbarschaftsbebauung besteht aus Ein- und Zweifamilienhäusern. Das dörflich geprägte Spahnharrenstätte verbindet das dörfliche Leben mit einer guten Anbindung an die Stadt Werlte sowie den Verwaltungssitz der Samtgemeinde Sögel in Sögel.
In etwa 5,2 km Entfernung erreichen Sie die Stadt Werlte, die der Verwaltungssitz der Samtgemeinde Werlte ist und wo Sie Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Zahnärzte. Apotheken und Schulen finden. Die Stadt Werlte hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu dem wirtschaftlichen Zentrum des Hümmlings entwickelt und stellt mit Blick auf die regionale Versorgung eine verbindende Funktion zwischen den umliegenden Mittelzentren dar. In etwa 8,2 km Entfernung erreichen Sie außerdem Sögel, welches Verwaltungssitz der Samtgemeinde Sögel ist und neben Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten außerdem über ein Krankenhaus verfügt.
# Sonstiges
Damit Sie sich einen ersten genaueren Eindruck von der Immobilie verschaffen können bieten wir Ihnen einen digitalen 360°-Rundgang der Immobilie an.
Diesen erreichen Sie über folgenden Link https://tour.ogulo.com/DRXF
Sollte sich Ihr Interesse bestätigen, stehen wir Ihnen gerne für Rückfragen und die Vereinbarung eines Besichtigungstermins zur Verfügung. Aus organisatorischen Gründen vereinbaren wir Besichtigungstermine nur telefonisch.
Die Immobilien können nach Rücksprache mit den Verkäufern übernommen werden.
Gerne beraten wir Sie auch bei Finanzierungsfragen und unterbreiten Ihnen ein individuelles und unverbindliches Finanzierungsangebot.
Da wir Objektangaben nicht selbst ermitteln sondern von Eigentümern oder Dritten erhalten, übernehmen wir hierfür keine Gewähr. Das Angebot erfolgt freibleibend, ein Zwischenverkauf bleibt vorbehalten.
# Energie
Energieausweis: Energieverbrauchsausweis
Wesentliche Energieträger: GAS
Energieverbrauch: 89.6 kWh(m²*a)
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Energieeffizienzklasse: C
Gültig bis: 2032-04-29
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas
Anbieter-Objekt-ID: V0076
Rechtliche Angaben
Hümmlinger Volksbank eG
Hauptstraße 24-28
49757 Werlte
Tel.: 05951 202-0
Fax: 05951 202-60
E-Mail: posteingang@huemmlinger-volksbank.de
Vertreten durch den Vorstand:
Günther Scheffczyk, Edwin König
Vorsitz des Aufsichtsrates:
Walter Deitermann
Rechtsform:
Eingetragene Genossenschaft
Genossenschaftsregister:
120 010
Registergericht:
Amtsgericht Osnabrück
Sitz der Genossenschaft:
49757 Werlte
Umsatzsteuer-ID:
DE116960270
Aufsicht:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
https://www.bafin.de
Einlagensicherung und Institutsschutz:
Die Hümmlinger Volksbank eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. angeschlossen.
https://www.bvr-institutssicherung.de
https://www.bvr.de/SE
Erlaubnisbehörde Versicherungsvermittlung:
Industrie- & Handelskammer Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim
Neuer Graben 38, 49074 Osnabrück
https://www.osnabrueck.ihk24.de
Angaben zum Versicherungsvermittler-Register:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e. V.
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon 0180 600585-0
(0,20 Euro pro Anruf Festnetzpreis; Mobilfunkhöchstpreis 0,60 Euro pro Anruf)
https://www.vermittlerregister.info
Registrierungsnummer: D-U3QS-FTWPB-12
Angaben zum Prüfungsverband:
Zuständiger Prüfungsverband nach § 54 GenG ist der Genossenschaftsverband Weser-Ems e.V., Oldenburg, erreichbar unter https://www.gvweser-ems.de/.
Europäische Online-Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern (OS-Plattform)
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform erreichen Sie über den Link:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse lautet: beschwerde@huemmlinger-volksbank.de