Kapitalanlage: Vier Eigentumswohnungen mit Balkon in guter Lage von Wuppertal

279.000 €

  • Wohnfläche 220 m²
  • Zimmer 5
  • Schlafzimmer 4
  • Badezimmer 4
  • Etage 1
  • Wohnungstyp Andere Wohnungstypen
  • Baujahr 1937
  • Hausgeld 140 €
  • Provision Mit Provision
  • Balkon
  • Altbau
  • Keller
  • Garten/-mitnutzung
  • Aktuell vermietet

Standort

42109 Wuppertal - Elberfeld

Beschreibung

# Objektbeschreibung
In zentraler Lage von Wuppertal wurde ca. im Jahre 1937 dieses solide Mehrparteienhaus mit Keller errichtet. Das Haus und das Grundstück sind in einem soliden Zustand. Vor etwa zehn Jahren wurde das Dachgeschoss ausgebaut und gedämmt.

Die vier angebotenen Wohnungen befinden sich im Erdgeschoss, 1. und 2. Obergeschoss der Immobilie, welche auf einem ca. 3.200 m² großen Grundstück steht.

Zwei Wohnungen werden mit Öl-Einzelöfen beheizt, zwei Mietwohnungen verfügen über eine Gas-Etagenheizung.

Drei der vier Wohnungen haben eine Gesamtwohnfläche von ca. 50 m², welche sich auf ein Zimmer, das Wohnzimmer mit Küchennische, die Diele und das Badezimmer sowie eine Loggia verteilen. Die vierte Wohnung verfügt über ca. 70 m² Wohnfläche und bietet ein helles Schlafzimmer, ein gefliestes Badezimmer mit Waschbecken, Duschwanne und WC, sowie die praktische und geräumige Wohnküche mit angeschlossener Loggia. Weiterhin gibt es das große Wohn- Esszimmer, welches ebenso wie das Schlafzimmer mit Laminat belegt ist. Die Balkone bzw. die Loggia sind gefliest und mit Fenstern geschlossen, sodass dieser Bereich als Abstellraum genutzt werden kann.

Den Wohnungen zugeordnet sind jeweils ein separater Kellerraum. (B, 192 kWh, Erdgas, F, 1937). Die Warmwasseraufbereitung erfolgt über Elektro-Durchlauferhitzer. Es gibt Wärmemesser und Einzelwasseruhren. Die Fenster sind überwiegend isolierverglaste Kunststofffenster.

Drei der vier Wohnungen sind gut vermietet, eine Wohnung steht aktuell leer. Die Kaltmieten für die drei vermieteten Wohnungen betragen pro Monat 1.124 €, bzw. 13.488 € pro Jahr. Bei Vollvermietung der vier Wohnungen kann man monatlich mit etwa 1.450 €, bzw. jährlich mit etwa 17.400 € an Mieteinnahmen rechnen.

Es wird ein monatliches Hausgeld in Höhe von jeweils etwa 100 € bzw. 140 € für die Wohnungen gezahlt. Diese beinhalten Wasser-, Abwasser- und Müllabfuhrgebühren, die Kosten für die Gebäudeversicherung, den Hausmeister, die Verwaltungs- und Instandhaltungskosten sowie die Haus- und Straßenreinigung. Strom und Gas sind von den Mietern separat zu zahlen.

Eine Innenbesichtigung, bei der weitere Einzelheiten erläutert werden, wird Ihnen einen umfassenden Überblick vermitteln.

Der Kaufpreis für die vier Eigentumswohnungen beträgt 279.000,-- €. Die Wohnungen werden nur im Paket verkauft.

Diesem Angebot liegen unsere Geschäftsbedingungen zugrunde. Alle Daten und Angaben des Angebotes sind unverbindlich und freibleibend und beruhen auf Angaben des Verkäufers. Ein Zwischenverkauf bleibt ausdrücklich vorbehalten.

Sollte durch unseren Nachweis oder unsere Vermittlung ein Kaufvertrag zustande kommen, beträgt die Käuferprovision 3,57 % des Kaufpreises inkl. Mehrwertsteuer. Auf Wunsch erhalten Sie als besonderen Service unseres Hauses eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Finanzierungsberatung und Darlehensvermittlung.

Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich.

# Weitere Angaben
Verfügbar ab: nach Vereinbarung

Käuferprovision: 3,57% inkl. gesetzl. MwSt.

# Lagebeschreibung
Wuppertal ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, die sich inmitten des Bergischen Landes befindet. Die Stadt hat eine Bevölkerung von etwa 350.000 Menschen und erstreckt sich entlang des Flusses Wupper.

Wuppertal ist bekannt für seine Schwebebahn, eine einzigartige schienengebundene Einschienenbahn, die 1901 eröffnet wurde und die Stadt bis heute mit öffentlichen Verkehrsmitteln bedient. Die Schwebebahn ist auch ein Wahrzeichen der Stadt und eine wichtige Touristenattraktion.

Die Stadt ist reich an kulturellen Einrichtungen und Veranstaltungen. Das Wuppertaler Schauspielhaus ist eines der renommiertesten Theater in Deutschland und bietet eine breite Palette von Aufführungen. Das Tanztheater Wuppertal Pina Bausch, benannt nach der berühmten Choreografin, ist ebenfalls eine wichtige Einrichtung der Stadt und zieht Tänzer und Theaterliebhaber aus der ganzen Welt an.

Das von dem Architekten Bruno Taut entworfene Gebäude der Stadtsparkasse Wuppertal ist ein herausragendes Beispiel der modernen Architektur und ein weiteres Wahrzeichen der Stadt.

Neben kulturellen Einrichtungen gibt es in Wuppertal auch zahlreiche Parks und Grünflächen, die zum Entspannen und Erholen einladen. Der Botanische Garten der Stadt ist ein beliebtes Ausflugsziel für Naturfreunde.

Insgesamt ist Wuppertal eine vielseitige Stadt, die für ihre einzigartige Architektur, kulturellen Einrichtungen und grünen Oasen bekannt ist und sowohl für Einheimische als auch Touristen eine Fülle von Möglichkeiten bietet.

# Sonstiges
Geschäfts- und Provisionsbedingungen:

1. Die Annahme von Angeboten, die Aufnahme von Verhandlungen sowie
jede Verwertung bedeutet Auftragserteilung und Anerkennung unserer
Geschäftsbedingungen.

2. Unsere Angebote und Angaben erfolgen freibleibend und nach bestem
Wissen, jedoch ohne Gewähr für die Richtigkeit. Zwischenverkauf und
Zwischenvermietung bleiben vorbehalten. Unsere Angebote sind
vertraulich zu behandeln und dürfen ohne unsere Zustimmung nicht
weitergegeben werden.

3. Ist dem Interessenten ein von uns benanntes Objekt bereits bekannt,
so hat der Interessent uns dies unverzüglich mitzuteilen, unter Angabe
der Quelle der Vorkenntnis. Anderenfalls gilt eine von uns schriftlich oder
mündlich angebotene Gelegenheit zum Vertragsabschluss als ursächlich.

4. Der im Angebotsschreiben genannte Preis für ein Objekt (Mietzins,
Kaufpreis, usw.) ist nur ein Richtwert, daher absolut freibleibend. Der
Anspruch auf Maklerprovision bleibt auch dann bestehen, wenn die
vertragsschließenden Parteien einen höheren oder niedrigeren Preis für
das Objekt vereinbaren, der von dem von uns angegebenen Preis
abweicht. Die Höhe der Maklerprovision richtet sich nach dem tatsächlich
vereinbarten Preis.

5. Eine Provision ist auch dann vom Auftraggeber an uns zu zahlen, wenn
nicht er, sondern eine mit ihm familiär oder wirtschaftlich verbundene
Person den wirksamen Vertrag abschließt.

6. Eine Provisionspflicht des Auftraggebers entsteht auch, wenn zwischen
den Beteiligten mit der von uns entfalteten Tätigkeit in der Folgezeit
wirtschaftlich gleichwertige Verträge abgeschlossen werden. Die
Provisionspflicht wird auch nicht dadurch berührt, dass der Abschluss des
Vertrages zu einer späteren Zeit oder zu abweichenden Bedingungen
erfolgt, soweit der gleiche wirtschaftliche Erfolg erreicht wird.

7. Im Falle eines Verstoßes seitens unseres Auftraggebers oder seitens
eines von uns informierten Interessenten ist der Auftraggeber zur Zahlung
einer Provision in der vereinbarten Höhe verpflichtet, die bei
vertragskonformem Verhalten des Auftraggebers oder des Interessenten
durch den Nachweis/die Vermittlung des Objektes erzielt worden wäre.

8. Unser Honorar wird unabhängig von behördlichen oder gerichtlichen
Genehmigungen bei Vertragsabschluss fällig. Der Honoraranspruch ist
von der Erfüllung des Vertrages nicht abhängig. Unser Auftraggeber ist
verpflichtet, uns eine Abschrift des durch uns vermittelten oder
nachgewiesenen Vertrages nach Vertragsabschluss zur Verfügung zu
stellen.

9. Unser Maklerhonorar beträgt, unbeschadet einer etwaigen Provision
die wir mit dem anderen Vertragspartner vereinbaren oder erhalten und
zu deren Vereinbarung wir berechtigt sind:
Bei Nachweis oder Vermittlung von Haus-, Grundbesitz und
Eigentumswohnungen je 3,57% des Kaufpreises inkl. MwSt;
Bei Nachweis oder Vermittlung von Zwangsversteigerungsobjekten je
3,57% des Zuschlagspreises inkl. MwSt.

10. Falls der Auftraggeber seine Verkaufs-/Vermietungsabsicht während
der Vertragslaufzeit aufgibt, hat er einen Aufwändungsersatz hinsichtlich
der nachgewiesen Sachkosten (Exposé, Porto- /Telefon-/, Fahrtkosten
usw.) zu erstatten.

11. Bei einer Beauftragung zur inhaltlichen Ausfertigung eines
Mietvertrages, ob für Miet- oder Gewerberäume, wird unsererseits keine
Haftung übernommen. Unsere Haftung ist auf grob fahrlässiges oder
vorsätzliches Verhalten begrenzt.

12. Abweichende Vereinbarungen werden nur mit unserer schriftlichen
Bestätigung wirksam. Sollten Teile dieser Geschäftsbedingungen unwirksam
sein, wird hiervon die Gültigkeit der anderen Bedingungen
nicht berührt.

13. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Heinsberg.

# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Gas
Endenergiebedarf: 192 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: F
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1937
Heizungsart: Etagenheizung
Wesentliche Energieträger: Gas

Anbieter-Objekt-ID: 116996020#omJt2

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters