Kapitalanlage: Urbach, 3-Zimmer-Wohnung mit ca. 68 m² Wfl. 2.OG, Baujahr:1990

182.600 € VB

  • Wohnfläche 68 m²
  • Zimmer 3
  • Schlafzimmer 1
  • Badezimmer 1
  • Etage 3
  • Verfügbar ab März 2024
  • Wohnungstyp Dachgeschosswohnung
  • Baujahr 1990
  • Hausgeld 400 €
  • Provision Mit Provision
  • Badewanne
  • Gäste-WC
  • Keller
  • Garage/Stellplatz

Standort

Haubersbronner Str., 73660 Baden-Württemberg - Urbach

Beschreibung

**Objektbeschreibung**

Das 6-Familienhaus wurde 1990 erstellt. Die 3-Zimmer Wohnung hat 68 m² Wohnfläche und befindet sich im 2.OG (Dachgeschoss).

In 2007 wurde eine Einbauküche im Wert von ca. 18.000,--€uro eingebaut. Die Küche verfügt über einen Dunstabzug mit Abluft nach außen. Das Tageslichtbadezimmer wurde für ca. 11.000,-- €uro in 2011 modernisiert.

Vom Balkon haben Sie eine herrliche Aussicht ins Umland. Zur Wohnung gehört ein Pkw-Abstellplatz vor dem Haus sowie ein separater Kellerraum. Für diese und für zwei weitere Parteien steht eine Waschküche zur Mitbenützung zur Verfügung. (Für die Bewohner der rechten Haushälfte) Fahrräder können unter der Treppe abgestellt werden.

Das Haus verfügt über einen TV u. Internetanschluss (Vodafon).

Die Kehrwoche und der Winterdienst sind an einen Hausmeisterservice vergeben.

**Ausstattung & Merkmale**

Einbauküche, Böden: Laminat, Teppichboden, Stellplatz, TV, DVB-T, Kabelanschluss, Balkon, Hausmeister

Ausblick Fernblick, Wohnungslage Dachgeschoss, derzeitige Nutzung vermietet, Zustand gepflegt

Fenster: Kunststofffenster, Kommunikation Kabelanschluss, Abstellraum, Kelleranteil, Wasch-Trockenraum

Sanitär Bad mit Dusche, Bad mit Fenster, Bad mit Wanne, Bad/WC getrennt, städtische Stromversorgung, städtische Wasserversorgung

**Energieverbrauchsausweis:** Gültig bis 12.07.2028, Baujahr: 1990 Endenergieverbrauch: 83,3 kWh/(m²a), Effizienzklasse: C,

**Ihre Kapitalanlage:**

Die Wohnung wird bevorzugt an Kapitalanleger vermittelt. Gerne würden die seitherigen Eigentümer in der Wohnung als Mieter bleiben.

Die Kaltmiete wird an den aktuellen Mietspiegel für Urbach angepasst werden. ( ca. KM: 560,--€/ Umlagefähige NK: 282,--€/m, nicht umlagefähige NK: 115,--€/m) Die Mietzahlungen sind durch ausreichende Einkünfte gesichert, deren Nachweis bei Kaufinteresse gerne vorgelegt wird.

**Lagebeschreibung**

Der Ort Urbach liegt knapp 4 km östlich von Schorndorf und knapp 20 km östlich der Kreisstadt Waiblingen in einer breiten Weitung des zwischen den bewaldeten Berglandschaften des Welzheimer Waldes im Norden und des Schurwaldes im Süden westwärts laufenden Remstals. Diese Weitung zählt zum Teilraum Mittleres Remstal und Schorndorfer Becken des alle Teile des Gemeindegebietes umfassenden Naturraums Schurwald und Welzheimer Wald. Der Ort grenzt im Süden an den das fast 21 km² großen Gemeindegebiet durchquerenden Fluss Rems. Das Gebiet Urbachs erstreckt sich im Norden bis in nahe Teile des Welzheimer Waldes, aus welchem der Rems nacheinander die kleineren Gewässer Bärenbach und Urbach zulaufen; der erste mündet aufwärts noch im Gemeindegebiet von Plüderhausen, der namengebende Bach, nachdem er das Siedlungsgebiet von Urbach durchquert hat.

**Gemeindegliederung**

Die Gemeinde Urbach besteht aus den ehemals selbstständigen Gemeinden Oberurbach und Unterurbach. Zur ehemaligen Gemeinde Oberurbach mit der merklich größeren nordwestlichen Teilgemarkung des Gemeindegebietes gehören das ehemalige Dorf Oberurbach, die Weiler Hegnauhof und Wellingshof und der Wohnplatz Wasenmühle sowie die abgegangenen Ortschaften Burg, Judenburg, Katzenbrunn und Schneckenweiler Hof. Zur ehemaligen Gemeinde Unterurbach mit der kleineren südöstlichen Teilgemarkung gehören das ehemalige Dorf Unterurbach, der Weiler Bärenbach und die Höfe Eulenhof und Ilgenhof.

Die ehemaligen Gemeinden sind heute vollständig zu einem Ort zusammengewachsen. Lediglich die beiden Ortskerne zeugen noch von der früheren Selbstständigkeit der beiden Ortsteile. Ortschaften im Sinne der baden-württembergischen Gemeindeordnung bestehen nicht. Verwaltungstechnisch bestehen in einigen Bereichen (z. B. Schul- und Wahlbezirke) die Bezeichnungen Urbach-Nord und Urbach-Süd.

**Wirtschaft / Verkehr**

Wirtschaft:

In Urbach sind viele kleinere und mittlere Unternehmen ansässig. Zu den größten gehören die Firma Vossloh-Schwabe, welche in der Beleuchtungstechnik tätig ist und ihren Sitz in Urbach hat, sowie Niederlassungen der Oskar Frech GmbH + Co. KG und Dresselhaus. Lange Jahre wurde hier ebenfalls Mineralwasser abgefüllt, das unter dem Namen Urbacher vermarktet wurde. Die Produktion wurde vom Mutterkonzern Coca-Cola eingestellt.

Verkehr:

Urbach ist Haltepunkt für die Regionalbahn-Züge auf der Remsbahn nach Stuttgart und Aalen. Es gibt eine Anschlussstelle zur hier vierspurig ausgebauten Bundesstraße 29 zwischen Waiblingen (dort Übergang zur B 14 nach Stuttgart) und Nördlingen.

Des Weiteren verlaufen durch Urbach die Buslinien 243 und 248 zwischen Schorndorf und Plüderhausen sowie die Buslinie 249 zwischen Schorndorf und Urbach Bahnhof. Sie sind ins Linien- und Tarifkonzept des Verkehrsverbundes Stuttgart (VVS) integriert.

**Öffentliche Einrichtungen**

Rathaus, Freibad, Jugendhaus, Mediathek / Bücherei, Sportstätten

Atriumhalle: Einteilige Sporthalle mit Mehrzweck- und Gymnastikraum

Waldsportplatz bei der Kläranlage, Wittumhalle (dreiteilige Sporthalle mit Zuschauertribüne) Wittumstadion: Sportplatz mit 400-m-Laufbahnen und leichtathletischen Einrichtungen sowie Allwetter-Kleinspielfeld

Vereinsanlagen: Schützenhaus der Schützengilde Urbach, Tennisanlage mit Halle des TC Urbach

Bildung:

Mit der Wittumschule verfügt Urbach über eine Gemeinschaftsschule (mit Primarstufe), die 2013 aus der Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule hervorging. Daneben gibt es mit der Atriumschule noch eine reine Grundschule. Für die jüngsten Urbacher gibt es fünf gemeindliche und je einen evangelischen bzw. römisch-katholischen Kindergarten. Seit 1. September 2009 gibt es einen Waldkindergarten im Bärenbachtal.

**Besichtigungstermine Sonstiges**

Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf Ihre Richtigkeit hin zu prüfen. Das Immobilienangebot ist freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung wie z. Bsp. Bieterverfahren.

Damit wir für Sie einen Termin koordinieren können, bitte wir Sie um Angabe, an welchen Tagen (von Mo.-Sa.) und zu welcher Uhrzeit (z. Bsp. v. 09:00 Uhr - 18:00 Uhr) Sie an einem Besichtigungstermin teilnehmen können.

Bitte nennen Sie dazu Ihre Kontaktdaten, damit wir Ihnen dann einen passenden Termin anbieten und bestätigen können. Vielen Dank.

Für diese Immobilie vermitteln wir Ihnen gern ein günstiges Finanzierungsangebot aus dem Vergleich von über 520 Banken.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters