Kalita Tsubame Dripper #155, Edelstahl poliert, für 1 Tasse

69 € VB

+ Versand ab 6,75 €
40549 Düsseldorf - Heerdt
25.05.2024
  • Art Geschirr
  • Farbe Silber
  • Zustand Neu

Beschreibung

Nach Shop-Auflösung. NEUWARE. UVP 89,99€
Da Privatverkauf keine Garantie oder Rücknahme.

MIT GRATIS KALITA WAVE 155 FILTERPAPIER DAZU!

Wer glaubt, die hohe Qualität der Porzellan-Filter von »Kalita« liesse sich nicht mehr steigern, kennt noch nicht diese Filter. Sie bestehen aus Edelstahl - und zwar nicht irgendwelchem, sondern jenem, der in Tsubame produziert wird.
Der Name ist in Japan ein Garant für höchste Qualität. Denn in der Gegend um die Stadt wurden ab Mitte des 19. Jahrhunderts hochwertige Nägel produziert. In der Folge entfaltete sich dort die Kunst der Metallverarbeitung. Heute steht der Name »Tsubame« stellvertretend für Edelstahl-Produkte der Extraklasse. Daher prangt er auch unübersehbar auf dem Filter: »Made in ...«.
Die Grundform des Filters entspricht jener der »Wave«-Serie, zu der der »Dripper WDS« gehört. Sie sieht ein wenig gedrungen aus. Das hat damit zu tun, dass der Boden flach ist (ganz im Gegenteil zu den konisch zulaufenden »Hario«-Drippern); die Fachleute sprechen daher auch von einem »flat bottom dripper«. In besagtem flat bottom befinden sich drei kleine Löcher (ø 2 mm). All das hat den Zweck, eine gleichmässige und lange Extraktion des gemahlenen Kaffees zu ermöglichen, wodurch Sie in den Genuss des vollen Geschmacks kommen.
Der breite Boden verhindert das sogenannte Channeling, also das Durchrauschen des heißen Wassers auf nur wenigen Bahnen (Channels) im Kaffee. Außerdem hat das »Kalita«-Filterpapier (erhältlich hier) kaum Kontakt mit dem Edelstahlkorpus, was wiederum verhindert, dass der eben im Werden begriffene Kaffee auskühlt.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren