Ibanez GVB36 E-Bass 6-string inkl. Module für Preamp-Update

700 €

+ Versand ab 10,49 €
04275 Leipzig - Leipzig, Südvorstadt
18.04.2024
  • Zustand Gut

Beschreibung

Gebraucht; guter Zustand. Verkauf aus 2. Hand. Ich habe den Bass nie gegiggt, sondern ihn nur zu Hause gespielt.

Hier die Features (nach bestem Wissen und Gewissen und ohne Gewähr):
* Herstellungsdatum und -ort: Lt. Seriennummer im Februar 2012 in der Cort-Fabrik in Indonesien
* Gewicht: lt. Küchenwaage 4453g
* Korpus: Erle, mit geflammter Ahorndecke, inkl. Ahorndecke auf dem Headstock, inkl. Rückseite des Halses alles klar lackiert, Farbe „Amber“
* Hals: Mensur: 34"; 2 Trussrods mit Zugang an der Kopfplatte
* Sattel: 54mm
* Gotoh-Tuner
* Griffbrett: Palisander mit ovalen Abalone Inlays
* Brücke: Mono Rail, 14mm Saitenabstand
* Pickups: 2x Bartolini MK-1 [Die Abmessungen ähneln wohl denen der Soapbarpickups der regulären 5-saitigen Soundgear-Bässe]
* Elektronik: 1x Volume, 1x Balance, aktiver EQ mit 3 Regler für Bässe, Mitten und Höhen (jeweils Boost/Cut); Umschaltung der Mittenfrequenz über Push-Pull-Poti
* Gurtpins: Verbaut sind aktuell welche von Dunlop

Die Trussrod-Abdeckung lege ich bei. Ich hab die immer abgeschraubt beiseite gelegt. Seitdem ich aus dem Zugang zum Trussrod die Holzspäne rausgesaugt hab, sieht das für meinen Geschmack sogar ziemlich schick aus, weil darunter alles ordentlich gearbeitet und lackiert ist.

Mein Plan war zwischenzeitlich, den Premap durch den aktuellen, modular aufgebauten 3EM Bass-Preamp von Ibanez zu ersetzen. Diese Preamps bestehen i.d.R. aus 4 Teilen: einer Platine, einem Modul für die Lautstärke bzw. Balance-Regelung, einem Modul für Höhen- und Tiefenregelung, und einem Modul für die Mittenregelung. Folgende Module liegen bei:
* 3EMV52P-S: Lautstärke-/Balanceregelung mittels zweier Volume-Potis (eine Kombination aus Balance- und einem Volume-Regler bietet das Modul 3EMV5-S – kostet bei Meinl aktuell 12,80€ ...)
* 3EMMV84-C: parametrische Mittenregelung per Doppelpoti
* 3EMB410B-CB: Höhen- und Tiefenregelung per Doppelpoti inkl. Aktiv-/Passivschaltung per Mini-Toggle-Switch
Es fehlt die Platine (Modul 3EMP3LD – kostet aktuell 15,20€ bei Meinl). Mit dabei sind auch zwei originale untere Potikappen aus Kunststoff für die angedachten Doppelpotis. Fun fact: Eine davon kostet 16,00€. Keine Ahnung, was die Jungs bei Ibanez für Zeugs rauchen ... Die Preamp-Module kosten zusammen mit den beiden sündhaft teufen Poti-Kappen neu ca. 90€.
Die Idee war, ohne zusätzliche Bohrungen am Korpus eine parametrische Mittenregelung plus einen Toggle-Switch für die Aktiv-Passiv-Schaltung unter zu bringen– deshalb die beiden Doppelpotis. Die Premap-Module sind untereinander mit praktischen Steckverbindungen verbunden. Ganz ohne Löten geht ein entsprechender Umbau aber nicht vonstatten, weil die Kabel zum Batteriefach, zur Klinkenbuchse, und zu den Pickups (einschl. Massekabeln) umgelötet werden müssen.

Einer meiner diversen Einkäufe bei Meinl haben mir als Dreingabe ein Set an Silikon-Untersetzern vom Tama eingebracht, die ich gern weiterreiche.

Anspielen in der Leipziger Südvorstadt ist möglich und unbedingt erwünscht. Versand ist grundsätzlich denkbar, aber nicht meine präferierte Option. Der Zahlung läuft in diesem Fall per PayPal. Die Bezahlfunktionalität hier auf der Plattform verwende ich nicht.

Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sach­mängelhaftung. Die Haftung auf Schaden­ersatz wegen Verletzungen von Gesundheit, Körper oder Leben und grob fahr­lässiger und/oder vorsätzlicher Verletzungen meiner Pflichten als Verkäufer bleibt davon unbe­rührt.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren