Honig aus dem eigenen Garten

8 €

+ Versand ab 4,50 €
64367 Hessen - Mühltal
09.09.2023
  • Zustand Neu

Beschreibung

Echter Mühltaler (Traaser) Bienen Honig, aus eigener kleiner Familien - Hobbyimkerei.

500g Gläser - 8,00€ pro Glas


❗️ERST AB Ende MAI/ Anfang JUNI 2024 WIEDER❗️


Frühjahrstracht: 8,00€

Sommertracht: 8,00€ (ab Ende August 2024)

Cremig: 8,50€


Abholung in Traisa


Alles in liebevoller Handarbeit ❤️


Interessantes zum Thema kristallisieren:

Die Kristallisation von Honig ist von seinem Anteil an Fructose, Glucose und Wasser abhängig. Bei einem hohen Anteil an Traubenzucker bildet der Honig schnell Kristalle und wird fest. Blütenhonig besitzt in der Regel einen höheren Anteil an Traubenzucker und kristallisiert schneller. (Frühjahrstracht)

Fructose dagegen nimmt viel Feuchtigkeit aus der Luft auf. Vor allem Waldhonig enthält viel Fruchtzucker und kristallisiert nur langsam. Der hohe Fructoseanteil verhindert schnelle Kristallisation. (Sommertracht)

Auch die Größe der Kristalle beeinflusst die Konsistenz von Honig. Kleine Kristallstücke sind streichzart, während große Kristalle eine körnige Konsistenz aufweisen. Honig mit einem geringen Wassergehalt von 17 Prozent wird schneller fest. Auch eine Lagerung des Honigs im Kühlschrank beschleunigt die Kristallisierung.

Die Industrie filtert Honig meist extra fein und entzieht ihm Pollen. So bleibt der Honig länger flüssig, verliert aber auch wertvolle Inhaltsstoffe. 
Imker rühren zur Kristallisation neigenden Honig cremig. (Unsere Cremige Frühjahrstracht ist leider schon aus für dieses Jahr).
Dabei zerschlagen sie die die Kristallstücke. Der Honig bleibt naturbelassen und verliert keine wertvollen Nähr- und Aromastoffe. 

Wie wird Honig wieder flüssig?

Kristallisierter Honig hat geschmacklich keine Nachteile. Im Gegenteil ähnelt er im Aroma frischem Honig aus den Waben. Wer dennoch Wert auf eine cremige Konsistenz legt, kann Honig langsam im Wasserbad erwärmen. So verflüssigt sich seine feste Struktur und das Naturprodukt wird wieder streichfähig.

Die Temperatur von 40 Grad sollte nicht überschritten werden und ständiges Rühren ist dabei zu empfehlen. Zuviel Hitze zerstört die gesundheitsfördernden Stoffe des Naturproduktes. Auch eine Erwärmung in der Mikrowelle ist nicht zu empfehlen.


Sollte der Honig nach dem Kauf kristallisieren, weißt du nun, woran es liegt und wie man den Honig wieder flüssig machen kann.  :)


Infos zu unserem Cremigen Honig:

Da wir dieses Jahr zum ersten mal auch cremigen Honing offiziell zum Verkauf anbieten (in einer kleinen Menge), da wir letztes Jahr viel danach gefragt wurden, hatten wir Ende letztes Jahr zum Testen schon eine kleine Menge cremigen Honig angerührt und der war dann auch probt weg.

Bis der Honig aber creming ist, dauert es gute 2 Wochen.  Da wir in nicht "impfen". (Mit alten cremigen Honig mischen).

Der Honig wird täglich 5 bis 10 min per Hand gerührt, was ziemlich viel Muskelkraft kostet, deswegen werden wir wie gesagt, nicht viel davon machen.


Wir freuen uns schon auf ein gutes Honig Jahr 2024 und bedanken uns für das starke Interesse und den jetzt schon vielen Vorbestellungen und das der Honig letztes Jahr so gut bei euch an kam. ❤️

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren