Handwerkerobjekt mit Potential

91.000 € VB

  • Wohnfläche 150 m²
  • Zimmer 8
  • Badezimmer 1
  • Grundstücksfläche 826 m²
  • Verfügbar ab Juni 2024
  • Haustyp Andere Haustypen
  • Etagen 2
  • Baujahr 1890
  • Provision Mit Provision
  • Online-Besichtigung Nicht möglich
  • Möbliert/Teilmöbliert
  • Badewanne
  • Keller
  • Dachboden

Standort

95176 Bayern - Konradsreuth

Beschreibung

Handwerkerobjekt mit Ausbaupotential.
Das Anwesen wurde angabegemäß um 1890 in Massivbauweise errichtet. Das ehemalige Bauerngehöft mit Werkstatt und großer
Doppelgarage befindet sich im Ortskern von Konradsreuth. Grundschule, Kindergarten, Arztpraxis und Einkaufsmöglichkeiten für den tägl. Lebensbedarf sind in wenigen Minuten- auch zu Fuß - erreichbar. Der Wohnteil bietet ca. 150 qm Wohnfläche, verteilt auf zwei Ebenen im Erd-und Dachgeschoss. Der Gewerbeteil beinhaltet eine Werkstatt mit rd. 50 qm (ehem.Weberei) -nicht beheizt- , einen Öltankraum und Lagerfläche. Die Doppelgarage mit ca. 36 qm und einer Durchfahrtshöhe von je 2,65 m (elektr. Torantriebe) sowie ein kleiner Wirtschaftsnebenraum -derzeit als Hühnerstall genutzt- runden das Angebot ab.
Das auf 826 qm Eigengrund stehende Gebäude ist teilweise zweifach in Natursteinbauweise unterkellert (urige Rundbogendecken). Früher befand sich hier u.a.eine Braustätte. Ursprüngliche Nebengebäude (Scheunen) fielen einem Brand im Jahr 2015 zum Opfer. Die Hofeinfahrt ist überwiegend mit Betonverbundsteinen gepflastert bzw. geteert.
Die Zufahrt zu der Grundstücksparzelle wird über ein noch einzutragendes Geh-u. Fahrtrecht geregelt. Optional wäre auch über den Erwerb einer Zufahrtsteilfläche zu verhandeln.

Insgesamt ist das Objekt für einen geübten Handwerker oder auch
kleinen Handwerksbetrieb (Mischgebiet) geeignet. Es versteht sich von selbst, dass gewisse Renovierungen/Sanierungen (u.a. an der Rückfassade und im Haus selbst durch aufsteigende Feuchtigkeit) erforderlich sind. Alte Baupläne oder Grundrisse sind leider nicht mehr vorhanden.
Das Anwesen muss auf eigene Kosten geräumt werden.

Ein Energiebedarfsausweis vom 09.04.2024 (gültig bis 08.04.2034)
liegt vor. Der Endenergiebedarf des Wohnteiles beträgt 232,3 kWh(m2-a) und entspricht der Kategorie G. Das Gebäude besitzt eine Ölzentralheizung (Heizkessel Viessmann Bj.2011), Öltanks mit insges. 6000 Litern Fassungsvermögen und teilweise Kunststoff-Isolierglasfenster.
Besichtigungen sind nach Vereinbarung jederzeit möglich. Wir bitten
ausschließlich um ernstgemeinte bzw, seriöse Anfragen unter Angabe von Name, Anschrift und E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, diese sind für weitere Auskünfte und Terminvereinbarung unabdinglich.

Alle Angaben sind ohne Gewähr!

Bei Kaufabschluss fällt eine Provision von 1,95 % incl. Mehrwertsteuer an.

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren