Details
- Ort:
- Marzahner Str. 36, 13053 Berlin - Hohenschönhausen
- Erstellungsdatum:
- 16.11.2019
- Anzeigennummer:
- 1232143727
- Art:
- Weitere Handys & Telefone
- Gerät & Zubehör:
- Gerät
- Zustand:
- Gebraucht
Beschreibung
Auf der Internationalen Funkausstellung wurde 1983 eine technische Sensation vorgestellt. Der Online-Dienst „Bildschirmtext“ (BTX) der Deutschen Post. Das Telefonnetz wurde genutzt um digitale Informationen übertragen zu können und an einem Bildschirm anzuzeigen. Zum offizielen Start 1983 konnten nur Blaupunkt und Loewe zuverlässige CEPT-Decoder anbieten. Der Anschaffungspreis lag bei 2000 DM und nicht bei den angekündigten 500 DM.
Mitte der 1990er Jahre hatte die Post in Deutschland ca. 850.000 BTX-Kunden. Ab 2001 war der Dienst nur noch Banken vorbehalten, bevor er 2007 gänzlich abgeschaltet wurde. Gegenüber dem Internet war man nicht konkurrenzfähig.
Material/Technik
Kunststoff
Maße
HxBxT: 28 x 31 x 40 cm
Rechtliche Angaben
BRAL Reststoff-Bearbeitungs GmbH
Marzahner Straße 36
13053 Berlin
Telefon: +49 30 - 982 42 35
Fax: +49 30 - 982 42 36
E-Mail: thomas.wagner@bral.de
URL: www.bral.de
Geschäftsführer: Thomas Wagner
Handelsregistereintrag: Amtsgericht Berlin - Charlottenburg HRB 53278
SteuerIdent-Nr.: DE 16 666 10 68
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Senatsverwaltung für Gesundheit,
Umwelt und Verbraucherschutz
Brückenstraße 6
10179 Berlin
Die BRAL ist zertifiziert als:
Erstbehandlungsanlage
Entsorgungsfachbetrieb
Einsammeln und Befördern sowie Handeln und Vermitteln von Abfällen