Flexibles Mehrgenerationenhaus mit viel Platz

149.000 €

  • Wohnfläche 377 m²
  • Zimmer 11
  • Grundstücksfläche 390 m²
  • Haustyp Mehrfamilienhaus
  • Etagen 2
  • Baujahr 1900
  • Provision Mit Provision
  • Keller
  • Garage/Stellplatz

Standort

06193 Sachsen-Anhalt - Petersberg (Saalekreis)

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Herzlich willkommen in diesem einzigartigen Mehrgenerationenhaus, welches auf großzügigen 377 m² Wohnfläche Platz für vielfältige Wohnmöglichkeiten bietet. Das Haus, auf einem 390 m² großen Grundstück gelegen, präsentiert sich als ideales Zuhause für Familien mit vielen Kindern.
Das Gebäude beeindruckt durch seine drei Wohneinheiten, die eine flexible Nutzung ermöglichen. Derzeit sind Mieter im Haus, jedoch werden diese im zweiten Quartal 2024 ausziehen.
Betreten Sie das Haus durch den Windfang, der in den Eingangsbereich der vorderen Haushälfte führt. Auf der linken Seite befindet sich ein vielseitig nutzbares Zimmer, ideal als Arbeitszimmer geeignet. Am Ende des Flurs liegt ebenfalls zur Linken ein geräumiges Schlafzimmer. Im Erdgeschoss befindet sich zudem ein Badezimmer. Eine Holztreppe führt Sie in die obere Wohnebene mit einem großzügigen Wohnzimmer, zwei Schlaf- oder Kinderzimmern und einer lichtdurchfluteten Küche.
Die zweite Wohneinheit im Erdgeschoss empfängt Sie mit einer geräumigen Küche. Dahinter erstrecken sich das Wohnzimmer und vier weitere Räume, inklusive Badezimmer.
Ein separater Eingang führt zu einem dritten Teil des Gebäudes. Über eine Treppe gelangen Sie in eine Küche und ein kleines Bad. Das Obergeschoss beherbergt ein beeindruckendes Wohnzimmer und zwei Schlafzimmer.
Das Haus ist unterkellert und stellt somit ausreichend Stauraum bereit. Eine Garage, direkt am Haus angebaut, steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung.
Das Haus erfordert trotz seiner charmanten Atmosphäre Sanierungsmaßnahmen, insbesondere bei der Zentralölheizung aus dem Jahr 1990 und der teilerneuerten Elektrik. Zudem soll das Inventar mit veräußert werden (dies ist bereits im Kaufpreis inkludiert).
Mit seinen 11 Zimmern und großzügigen Wohnflächen ist dieses Mehrgenerationenhaus ideal für Familien, die viel Platz für ihre Bedürfnisse suchen. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen und Besichtigungen zur Verfügung.

# Weitere Angaben
Garagen/Stellplätze: 1

Käuferprovision:
Provisionshinweis: Der Makler-Vertrag mit uns und/ oder unserem Beauftragten kommt durch die Beauftragung der Maklertätigkeit in Textform (z.B. E-Mail mit Bestätigung der gewollten Inanspruchnahme) zustande. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) jeweils in Höhe von 3 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.

Grundstücksfläche: ca. 390 m²

# Lagebeschreibung
Petersberg ist eine Einheitsgemeinde im Saalekreis in Sachsen-Anhalt, die nach dem gleichnamigen Berg benannt wurde. Die Gemeinde erstreckt sich von der Saale nördlich von Halle (Saale) über den markanten Petersberg bis zur Fuhneaue.
Die Ortschaft Teicha, welche zum „schönstes Dorf des Saalekreises“ im Jahr 2006 ernannt wurde, zählt ungefähr 1450 Einwohner. Aufgrund der L145, der Verbindungsstraße zwischen Halle und Köthen, und der Autobahn 14, erreichen Sie mit dem PKW Halle (Saale) in 5 Minuten und Leipzig in ca. 30 Minuten. Durch die Anbindung an die Bahnstrecke Halle-Vienenburg sind Sie auch ohne eigenes Fahrzeug mobil. Teicha selbst trumpft mit seiner familienfreundlichen Struktur auf, da sich rund 40 Gewerbe, wie eine Bäckerei aus dem frühen 20. Jahrhundert, ein Einkaufsladen, einige Gasthäuser, ein Reiterhof mit Wohnmobilstellplätzen, sowie eine Musikschule und eine Apotheke im Ort befinden und fußläufig zu erreichen sind. Die schöne evangelische Kirche St. Mauritius auf dem Kirchhügel, aus dem Jahre 1243, rundet mit ihrer Kirchmauer das Ortsbild ab. Der Kindergarten im eigenen Dorf und die Grundschule im Nachbarort Sennewitz, sowie weiterführende Schulen in Wettin und Halle werden von Bussen angefahren. Ein Hausarzt wird von anderen Fachärzten in den umliegenden Orten Sennewitz und Gutenberg oder Halle- Trotha ergänzt. Ebenfalls bietet das Dorf den Sportverein „SV Traktor Teicha“ für Fußball, Tischtennis und Gymnastik, einen Heimatverein, sowie einen Männerchor und eine bereits seit 1935 existente freiwillige Feuerwehr. Jährlich finden Veranstaltungen wie das Dorffest, ein Frühjahrsteilemarkt oder ein Oldtimertreffen statt.

# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Ausstellungsdatum: 01.01.1970
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1900
Wesentliche Energieträger: Öl

Anbieter-Objekt-ID: I-00Y114-W-02UFP5

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters