Ferienappartement über den Dächern von Sellin auf der Insel Rügen

239.000 €

  • Wohnfläche 57 m²
  • Zimmer 2
  • Schlafzimmer 1
  • Badezimmer 1
  • Etage 3
  • Wohnungstyp Dachgeschosswohnung
  • Baujahr 1996
  • Online-Besichtigung Möglich
  • Hausgeld 340 €
  • Provision Mit Provision
  • Möbliert/Teilmöbliert
  • Balkon
  • Einbauküche
  • Badewanne
  • Keller
  • Garage/Stellplatz

Standort

Mönchguter Str. 6-7, 18586 Mecklenburg-Vorpommern - Sellin

Beschreibung

Objektbeschreibung:

Die Perfekte Ferienwohnung über den Dächern vom Ostseebad Sellin

Über den Dächern von Sellin wird eine gemütliche und schön eingerichtete Ferienwohnung verkauft. Die Aufteilung der 2 – Zimmer – Räumlichkeiten ist gut durchdacht und bietet Ihnen ausreichend Platz für 2 bis 4 Personen. Die Ferienwohnung befindet sich auf der 3. Etage des Hauses, welche ein Teil einer größeren Wohnanlage ist. Die ca. 57 m² große Wohnung besitzt folgende Räumlichkeiten: der Flur empfängt Sie und von hier aus gelangen Sie in alle Zimmer. Im Schlafzimmer finden Sie Ruhe und Entspannung vom Tag. Der Raum ist großzügig und bietet Platz für einen Kleiderschrank, Doppelbett, Sitz-und Ablagemöglichkeiten und die bodentiefen Fenster gestalten den Raum freundlich und hell. Die Morgensonne, nicht nur an Sommertagen, weckt Sie sanft und lässt Ihren Tag gut beginnen. Das Badezimmer verfügt über eine Duschwanne, WC und einem Waschmaschinenanschluss. Weitergehend, vom Flur aus, kommen Sie in den kombinierten Wohn- und Essbereich. Linker Hand wurde der Essbereich mit einer tollen Einbauküche, samt kompletter Ausstattung, und einem Esstisch mit 4 Plätzen gestaltet. Auf der rechten Seite können Sie sich in der gemütlichen Wohnecke mit Couch und zwei Schwingsesseln erholen. Mit vielen schönen Accessoires wurde dieser Raum liebevoll gestaltet und lädt zum Verweilen ein. Die Eigentümer haben sich gelungene Gedanken über die Einrichtung und Ausstattung gemacht. Zur Wohnung gehört noch ein Balkon, der überdacht ist. Beginnen Sie Ihren Tag mit einem guten Frühstück und genießen Sie die lauen Sommerabende auf Ihrem eigenen Balkon. Das Haus sowie die Ferienwohnung befinden sich in einem gepflegten Zustand. Warten Sie nicht zu lang und erfüllen sich den Wunsch einer eigenen Ferienwohnung.

Wir sorgen für einen seriösen und zeitnahen Kauf der Traumimmobilie. Sie erreichen uns auch am Wochenende unter der Mobilnummer: 0172 – 37 200 38.

Lagebeschreibung:

Geschichte von Sellin

Der Ort Sellin wurde 1295 als Zelinische beke erstmals urkundlich erwähnt. Der Name leitet sich vom Zelino für grün und bek für Bachab. Er bedeutet also Grünbach.

Über die Jahrhunderte gehörte das Dorf der Familie von Putbus.

Der Ort war bis 1326 Teil des Fürstentums Rügen und danach des Herzogtums Pommern. Mit dem Westfälischen Frieden von 1648 wurde Rügen und somit auch das Gebiet von Sellin ein Teil von Schwedisch-Pommern. Im Jahr 1815 kam Sellin als Teil von Neuvorpommern zur preußischen Provinz Pommern und wurde 1818 Teil des Landkreises bzw. Kreises Rügen.

Seit 1880 entwickelte sich das Dorf rasch zu einem mondänen Badeort. Im Jahr 1898 wurde der Kaufmann Hermann Holtz auf Wunsch des Fürsten zu Putbus zum Gemeindevorsteher Sellins gewählt. Später wurde er auch Vorsitzender der Kur- und Badedirektion. Auf seine Initiative entstand das Warmbad, das Gebäude der heutigen Kurverwaltung. Es entstand ein Kurpark mit Springbrunnen sowie ein Tennisplatz. 1912 erfolgte der Bau der evangelischen Gnadenkirche; im selben Jahr wurde die katholische Kirche Maria Meeressterngeweiht.

In den Jahren von 1952 bis 1955 war der Ort dem Kreis Putbus zugehörig und gehörte von 1955 bis 1990 zum Kreis Rügen im Bezirk Rostock. Seit dem 3. Oktober 1990 gehört die Gemeinde zum Land Mecklenburg-Vorpommern.

1953 erfolgte – wie in anderen Ostseebädern im Gebiet der DDR – auch die „Aktion Rose“, die mit Vertreibungen, Umsiedlungen und Verhaftungen auf die Enteignung privater Hotel- und Pensionsbesitzer abzielte und für fast 40 Jahre zu grundlegenden Änderungen der Eigentumsstruktur führte. Bürgermeister zu diesem Zeitpunkt war Heinrich Wilhelms. 1960 brannte die Gnadenkirche zum Teil ab.

1978 wurde oberhalb des Seebads ein Erholungsheim des ZK der SED errichtet, das heutige „Cliff-Hotel“. Es hat ein großes Schwimmbad, Kegelbahn und Kinosaal, sowie einen Fahrstuhl zum Strand.

Nach der politischen Wende des Jahres 1989 wurde die Bausubstanz des Ortes in weiten Teilen erneuert. Ab 1992 wurde die Seebrücke Sellin wieder errichtet; sie wurde am 2. April 1998 offiziell eingeweiht.

Im Südosten des Ortes entstand in den 1990er Jahren ein neues Wohngebiet in dem fast ausschließlich Ferienappartements gebaut wurden. Größe und Anzahl dieser Neubauten stehen heute im Kontrast zum vormals historischen Ortsbild dieses Seebads.

Quelle: Wikipedia

Energieausweis:

Bedarfsausweis Ausstellungsdatum: 19.12.2017 Gültig bis 19.12.2027 Endenergieverbrauch: 98,00 Klasse: C Energieverbrauch für Wasser enthalten Wesentlicher Energieträger: Gas Baujahr laut Energieausweis: 1996

\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_

Besichtigungen:

Sie könnende Ferienwohnung mit vorheriger Terminabsprache besichtigen. Wir beraten Sie unverbindlich und kostenfrei.

Rufen Sie uns an: 0172-37 200 38

Wir freuen uns auf Sie!

Finanzierung:

Ihren Finanzierungswunsch bespricht gern unser erfahrener Baufinanzierungsberater mit Ihnen.

Unser Marktüberblick mit mehr als 170 Banken ermöglicht es uns, Ihnen maßgeschneiderte Angebote zu unterbreiten. Denn unsere Finanzierungspläne stellen wir auf ein solides, gut durchdachtes Fundament.

Käuferprovision:

3,57 % inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Zahlbar nach Beurkundung des Kaufvertrages vom Käufer.

Die Empire Real Estate GmbH hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.

Bildnachweis:

Empire Real Estate GmbH - alle weiteren Objekt- und Umgebungsfotos.

© Copyright - auf allen Zeichnungen und Bilder.

Hinweis:

Alle in diesem Angebot aufgeführten Angaben haben wir vom Eigentümer übernommen. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Daten übernehmen wir daher keine Gewähr. Irrtümer bleiben vorbehalten.

Die Empire Real Estate GmbH verkauft im Alleinauftrag die Ferienwohnung für den Eigentümer.

\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_

Der direkte Kontakt zu uns:

Empire Real Estate GmbH Beratungsbüro: Mönchguter Str. 6-7 18586 Ostseebad Sellin / Insel Rügen

Termine nach Vereinbarung

Telefon: 038308-66 96 44 Hier erreichen Sie mich persönlich: Mobil: 0172-37 200 38

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters