Doppelhaushälfte zu verkaufen

170.000 € VB

  • Wohnfläche 130 m²
  • Schlafzimmer 2
  • Badezimmer 1
  • Grundstücksfläche 1.000 m²
  • Haustyp Doppelhaushälfte
  • Etagen 2
  • Baujahr 1939
  • Terrasse
  • Badewanne
  • Keller
  • Dachboden
  • Garage/Stellplatz
  • Garten/-mitnutzung

Standort

29410 Sachsen-Anhalt - Salzwedel

Beschreibung

Zu verkaufen ist eine Doppelhaushälfte mit Garten und Vorgarten im Salzwedeler Stadtteil Siebeneichen mit einer Wohnfläche von ca. 130 qm und einer Grundstücksfläche von geschätzt 1000 qm.

Siebeneichen ist eine beliebte Lage in der Hansestadt Salzwedel. In fußläufiger Umgebung finden sich Einkaufsmöglichkeiten, z. B. die Altmarkpassage sowie ein Lidl und Edeka Markt. Auch eine Kindertagesstätte sowie eine Grund- und weiterführende Schule befinden sich in näherer Umgebung. Zum Spazierengehen eignen sich nahegelegene Felder und Waldstücke zum Beispiel am Fuchsberg.

Das Haus wurde im Jahre 1939 erbaut, in den 1980er Jahren wurde ein Anbau auf der Gartenseite gebaut, in dem Küche, Bad und ein Hauswirtschaftsraum eingefügt wurde. Der Erker im ersten Obergeschoss wurde in der selben Zeit ausgebaut, ebenso wurde dann auch das Dach neu gedeckt.

Die Garage bietet Platz für zwei PKW (hintereinander) und verfügt einen zusätzlichen Abstellraum. An die Garage grenzt eine erhöhte und teilüberdachte Terrasse mit Blick in den Garten. Im Garten befindet sich zudem ein altes Gewächshaus, einen Brunnen sowie zusätzlich ein im Boden eingelassenes Auffangbecken für Regenwasser (z.B. zum Gießen).

Im Erdgeschoss befindet sich ein Flur mit Garderobe, von dem aus eine Treppe ins Obergeschoss sowie eine Treppe in den Keller führt. Ebenso ein großes Wohnzimmer mit Esszimmerbereich sowie der Zugang zum Anbau in die Küche befinden sich im EG.

Im Obergeschoss befinden sich zwei Schlafzimmer sowie ein Flurbereich, das als Büroecke genutzt wurde. Der Zugang zum Dachboden befindet sich über der Treppe. Der Dachboden ist ein Spitzboden und nicht weiter ausgebaut.

Der Keller besteht aus einem Vorratsraum sowie einem Heizungsraum. Die bestehende Gasheizung ist ca. Ende der 1990er Jahre eingebaut worden.

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren