Doppelhaushälfte mit Garage zur Kapitalanlage

385.000 €

  • Wohnfläche 117,11 m²
  • Zimmer 5
  • Schlafzimmer 4
  • Badezimmer 1
  • Grundstücksfläche 695 m²
  • Haustyp Doppelhaushälfte
  • Etagen 1
  • Baujahr 1998
  • Provision Mit Provision
  • Terrasse
  • Badewanne
  • Gäste-WC
  • Garage/Stellplatz

Standort

47918 Nordrhein-Westfalen - Tönisvorst

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Diese junge Doppelhaushälfte befindet sich in einer kleinen Siedlung im ländlichen Bereich zwischen Kempen und den Tönisvorster Stadtteilen St. Tönis und Vorst auf einem Südgrundstück. Durch die idyllische Lage inmitten der Felder ist hier ein idealer Rückzugsort ohne Verkehrslärm oder andere Nachteile des Stadtlebens zu finden. Dennoch hat man durch die kleine Siedlungsgemeinschaft eine nette Nachbarschaft und durch die Nähe von nur ca. 5 km nach St. Tönis und Kempen alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs in der Nähe. Das Haus ist bis ins Dachgeschoss vollständig ausgebaut. Das Erdgeschoss und das Bad werden über eine Fußbodenheizung beheizt, die übrigen Räume über Heizkörper. Am Haus befindet sich eine Pkw-Garage. Seit 2020 ist auf dem Dach des Hauses eine gemietete Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 3,84 kWp installiert. Der Mietvertrag hat eine Laufzeit bis zum 31.12.2040 und die monatliche Miete beträgt 64 EUR zzgl. MwSt. Der Ertrag der Anlage lag bisher bei ca. 4.800 kWh/Jahr.
Aktuell wird das Haus vom Eigentümer bewohnt, der das Haus nach dem Verkauf als Mieter weiter bewohnen möchte.

# Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:

- Photovoltaikanlage
- Rollläden
- zentrale Warmwasserversorgung
- nicht unterkellert

# Weitere Angaben
Separate WCs: 1
Garagen/Stellplätze: 2
Verfügbar ab: nach Absprache
Objektzustand: gepflegt
Bodenbelag: Fliesen, Teppich, Laminat

Käuferprovision: 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.

Grundstücksfläche: ca. 695 m²

# Lagebeschreibung
In der Stadt Tönisvorst am östlichen Rand des Kreises Viersen in der Nachbarschaft von Düsseldorf, Mönchengladbach und Krefeld leben aktuell ca. 30.000 Einwohner. 1970 wurde die Stadt aus den Gemeinden St. Tönis, Vorst, Laschenhütte und Kehn gebildet. Sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind vorhanden, besonders interessant sind das beliebte Freizeitbad „H2O“ und die Museumseisenbahn „Schluff“ in St. Tönis.
Das Gewerbegebiet Tempelshof/Hohenhöfe bietet mit mehr als 100 Unternehmen, ergänzt um das Gewerbegebiet Ost mit 45 Betrieben am Ortsrand zu Krefeld, zahlreiche Arbeitsplätze. Durch die ideale Autobahnanbindung an die A 44, A 52 und die nahe A 61 ist man sehr gut mit den umliegenden Städten Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach oder auch den Niederlanden verknüpft.
Tönisvorst bietet in beiden Stadtteilen viele Sportplätze und –hallen und einen Tennisplatz. Mit den Flussauen der Niers und der „NiederRheinroute" rund 2000 Kilometer Radweg findet man hier Deutschlands größte Radwanderroute.
Im Ortsteil St. Tönis befinden sich zwölf Kindergärten und -tagesstätten, drei Grundschulen - die alle über eine offene Ganztagsbetreuung verfügen - sowie mit Gesamtschule und Gymnasium auch ein zeitgemäßes Angebot an weiterführenden Schulen. Die ortsansässigen Ärzte, Apotheken und verschiedene Lebensmittelmärkte bieten die Möglichkeit, die Dinge des täglichen Bedarfs vor Ort zu erledigen. Zwischen den Ortsteilen Vorst und St. Tönis liegt ein Gewerbepark mit großen Lebensmittel- und Verbrauchermärkten. Buslinien in die umliegenden Ortschaften sind vorhanden, eine Straßenbahnverbindung bis zum Krefelder Hauptbahnhof ergänzt den ÖPNV.

# Sonstiges
Erdgeschoss: Wohnzimmer, Küche mit Hauswirtschaftsraum, Gäste-WC
Dachgeschoss: Schlafzimmer, Badezimmer, zwei Kinderzimmer
Spitzboden: Kinderzimmer
Die genaue Raumaufteilung entnehmen Sie bitte den Grundrissplänen.
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:infolbsi-nordwest.de
GF:Roland Hustert, Helmut Steinkamp
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de

# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Gas
Endenergiebedarf: 188,00 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: F
Ausstellungsdatum: 27.02.2024
Gültig bis: 2034-02-26
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1998
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas

Anbieter-Objekt-ID: 12480

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters