Dentalhygiene für Hunde

60 €

24576 Schleswig-Holstein - Bad Bramstedt
02.06.2024

Beschreibung

Gesunde Zähne sind wichtig für den gesamten Organismus! Beim Menschen eine normale Angelegenheit zum Zahnarzt zu gehen,um Karies, Paradontose und Zahnstein zu verhindern und so auch Entzündungen im ganzen Körper und vor allem in den Organen zu vermeiden.

Für die Gesunderhaltung unserer Zähne wird empfohlen, den Zuckerverbrauch einzuschränken, die Zähne regelmäßig und gründlich zu putzen und den Zahnarzt zu besuchen.

Das Gleiche gilt natürlich auch für unsere Haustiere. Hierbei treten Zahnstein, Zahnfleischentzündungen und schlechter Maulgeruch sehr häufig bei Hunden auf und sollten professionell geprüft, gereinigt und behandelt werden.

Als ausgebildete Dentalhygienikerin für Hunde kann ich Deinem Vierbeiner helfen, ohne das Risiko einer Narkose beim Tierarzt.

Welche Zahnerkrankungen sind bei unseren Hunden
weit verbreitet?

=>Zahnstein
=>Zahnfleischentzündung
=>Zahnfleischschwund oder Parodontose
=>Karies

Was sind nun mögliche Folgen der Erkrankungen und wie sehen die Symptome aus?

Strenger Maulgeruch
zunehmender Speichelfluss
Probleme beim Fressen, Kauen, Schlucken
Schmerzen
Bildung von Zahnstein
wackelnde Zähne, Löcher
ausfallende Zähne

Welche Auswirkungen können dann wiederrum auf den Organismus im weiteren Verlauf auftreten?

Verdauungsprobleme, Schmerzen an verschiedensten Stellen im Körper möglich z.B. am Bewegungsapparat (dann Verspannungen), Herzmuskelentzündung, Entzündung und Schädigung des Leber- und Nierengewebes (sichtbar im Blutbild), Atmungsprobleme (Kurzatmigkeit) und Schwächung des Immunsystem.

Wie gehe ich vor:

Nach der gründlichen Untersuchung des Mauls und Festlegung der Probleme wird der Hund sanft an das Zähneputzen gewöhnt. Hierbei arbeite ich mit der Zahnbürste von Emmi-Pet, die mittels Ultraschall eine bewegungslose, geräuschlose und sanfte Zahnreinigung ermöglicht. Die Methode hilft sowohl bei bereits vorhandenem Zahnbelag/Zahnstein und als Vorsorge. Bei regelmäßiger Anwendung (eine Sitzung reicht hier meistens nicht aus), wird der Zahnstein entfernt.

Die Anwendung der Ultraschall-Behandlung dringt tief in das Zahnfleisch und in die Zahnfleischtaschen ein, reinigt diese gründlich und fördert die Durchblutung.

Nach der Behandlung berate ich euch noch zur Prophylaxe und in Bezug auf Vermeidung von Zahnstein und zur allgemeinen Zahngesundheit Deines Hundes.

Der obige Preis entsprich der Erstanamnese und der gründlichen Untersuchung sowie einer Ultraschallbehandlung incl. Bürstenaufsatz. Nachfolgende Sitzungen berechne ich mit 25,00 bis 30,00 Euro je nach Aufwand.

Meldet euch bei mir und schaut auch auf meine Homepage: www.iris-tiertherapie.de.

Anfragen über WhatsApp: 0151-40351483

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters