Dachreinigung / Fassadenreinigung / Terrassenreinigung

1 € VB

12589 Berlin - Köpenick
18.04.2024
  • Art Reinigungsservice

Beschreibung

Reinigungen jeglicher Art I Unverbindliches Angebot einfordern
Tiefpreisgarantie I direkte Preisanfrage I Zeitnahe Terminvergabe
----------------------------------------------------------------------

Schreiben Sie uns gerne an oder


Pflastersteine reinigen | 6 Schritte bis zum neuen Glanz Ihrer Steinfläche


1. Grobschmutzentfernung

Zuerst befreien wir Ihre Steinfläche von groben, aufliegenden Verschmutzungen wie Blätter, Erde, Sand oder losem Unkraut.

Dies erleichtert die Steinreinigung oder das Pflasterstein reinigen ungemein.


2. Grundreinigung

Die Grundreinigung erfolgt inkl. integrierter, automatischer Absaugung des Schmutzwasser. Mit bis zu 100 C° heißem Wasser und entsprechendem Druck wird die Steinfläche schonend als auch umweltfreundlich von Algen, Unkraut, Moos oder Flechten befreit.

Nun sehen Ihre Pflastersteine schon wieder "fast wie neu" aus.

3. Flächenspülung

Nach der Grundreinigung wird die gesamte Fläche mit klarem Wasser gespült. Mögliche, noch vorhandene Verschmutzungen, Flechten oder Grünalgen werden entfernt und beseitigt.


4. Tiefenreinigung Nachhaltigkeitsschutz
Steinreinigung Nettetal | Pflasterreinigung und Versiegelung

Nach der Flächenspülung wird ein zusätzlicher Schutz gegen Neubildung von Algen, Flechten oder Sporen auf Ihre Steinfläche aufgetragen.

Dieser biologisch abbaubare Spezial Algen & Flechtenschutz zeichnet sich durch seine ausgezeichnete Langzeitwirkung aus.

Dadurch wird dem schnellen Wiederbefall durch Flechten, Algen oder Moos erfolgreich entgegengewirkt.

5. Verfugung (optional)

Anschließend werden Ihre Fugen noch auf Wunsch oder nach Bedarf neu verfugt (Quarzsand, Fugensplitt). Dies bewirkt eine feste Stabilität Ihrer Steine oder Pflastersteine.


6. Steinimprägnierung (optional)

Optional bieten wir Ihnen noch die Imprägnierung nach der Steinreinigung an.

Das verwendete Produkt schützt Ihre Steine effektiv von innen heraus, über eine lange Zeit, gegen die Neuansiedlung von Algen, Flechten und Moos.

Zukünftige Verschmutzungen lassen sich mühelos entfernen (Easy-to-clean Wirkung) und ein schneller Neubefall durch unschönen Grünbelag, Algen oder Flechten wird vermindert.

Das Ergebnis ist große Freude über eine beeindruckend aussehende Auffahrt, Hof oder Terrasse.


Sie möchten endlich nie wieder Unkraut aus den Fugen zupfen?

Informieren Sie sich hier über unser Heißwasser-Schaum-Verfahren zur Algen-, Moos-, Flechten- und Unkrautbekämpfung in einem Flächen- Pflege- Programm.

Gerne übernehmen wir die regelmäßige Unkrautbekämpfung, dass bedeutet für Sie, nie wieder zeitaufwendiges, ärgerliches und anstrengendes Unkraut aus den Fugen kratzen.

Und so funktioniert's ...

Imprägnierung? Versiegelung? Was macht Sinn? Wo ist der Unterschied?

Häufig werden die Begriffe "Versiegelung" und "Imprägnierung" im alltäglichen Sprachgebrauch bei der Steinreinigung fälschlicherweise gleichgestellt.

Allerdings gibt es große, in ihrer Wirkungsweise entscheidende Unterschiede!

Bei der Imprägnierung in der Steinreinigung dringt die Flüssigkeit tief in den Stein ein.

Es kommt hierbei zu einer Reaktion mit den Kapillaren im Stein, so dass die Fläche effektiv von innen nach außen geschützt wird.


Die behandelte Steinfläche bleibt atmungsaktiv und wird nicht verschlossen. Dies ist gerade im Winter wichtig, damit es zu keinen Frostschäden kommt (Risse, aufgeplatzte Steine etc.)

Kommt es zu einem Eindringen, verhindern die Kapillaren die Festsetzung der Stoffe und unterbinden damit eine Verschmutzung oder eine Farbveränderung.


Wir besprechen mit Ihnen alle Details und sorgen zusammen für einen reibungslosen Ablauf!

Tel: 0173/ 986 888 3 Büro - Immobilienvollservice
Tel: 0157/ 850 807 39 Das Team der Catholy Gruppe

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters