Bundesfreiwilligendienst
- Berufserfahrung Ohne Berufserfahrung
Beschreibung
Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) steht Interessierten aller Altersgruppen offen. Er ist ein Beitrag zur Förderung des lebenslangen Lernens:
Jungen Freiwilligen bietet er die Chance, sich zu orientieren, neue Kompetenzen zu erwerben und Stärken auszubauen. Ältere Freiwillige werden ermutigt, ihre bereits vorhandenen Kompetenzen sowie ihre Lebens- und Berufserfahrung einzubringen und weiter zu entwickeln.
Ein BFD bietet Berufsorientierung, Bildungstage und die Möglichkeit zu sozialem Engagement.
Der Freiwilligendienst wird pädagogisch begleitet. Bestandteil sind 25 Seminartage. Seminarinhalte sind u. a.: Praxisreflektion, Berufsorientierung, Zukunftswerkstatt, fachspezifische Themen, Pflegekurs, Vorträge zu sozialen und gesellschaftspolitischen Themen, kreative Angebote, Freizeitangebote usw..
Bei den Seminaren richten wir uns nach den Bedürfnissen und Wünschen der Teilnehmer/innen.
Wartezeiten gezielt und sinnvoll nutzen - und dabei eigene Wünsche, Stärken und Grenzen entdecken. Der BFD wird auch als Wartezeit für das Studium angerechnet und von vielen Ausbildungsstätten als Praktikum anerkannt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute:
Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Karlsruhe e.V.
Ettlinger Straße 13
76137 Karlsruhe
Rechtliche Angaben
DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V.
Am Mantel 3
76646 Bruchsal
07251 922 0
info@drk-karlsruhe.de
www.drk-karlsruhe.de
Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Karlsruhe e.V. wird gesetzlich vertreten durch den Vorsitzenden Heribert Rech Innenminister BW a.D., Karlsruhe.
Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Karlsruhe e.V. ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Bruchsal unter der Registernummer VR 1011 eingetragen.
Steuerliche Angaben
Steuernummer: 30073/10727